100 Prozent positive Rezensionen auf der Kritiken-Sammelseite Rotten Tomatoes und die Aufnahme in zahlreiche Listen der besten Videospiel-Adaptionen aller Zeiten: „Cyberpunk: Edgerunners“ begeisterte im Jahr 2022 Gaming-, Sci-Fi- und Serien-Fans gleichermaßen. Außerdem konnte die Zusammenarbeit zwischen Netflix, Spieleentwickler CD Projekt Red („The Witcher“) und dem japanischen Animationsstudio Trigger („Delicious In Dungeon“) die Faszination für die Welt des zu Grunde liegenden Action-Rollenspiels „Cyberpunk 2077“ weiter entfachen, das zwei Jahre zuvor einen ziemlich unrühmlichen, von zahlreichen Bugs und Performance-Problemen geplagten Launch hinlegte.
Angesiedelt vor den Ereignissen des Spiels, erzählte „Cyberpunk: Edgerunners“ die in sich geschlossene Geschichte des Straßenjungen David, der sich nach einem tragischen Verlust in der von Korruption, Verbrechen und modifizierten Menschen geprägten Stadt Night City einer Truppe von gesetzlosen Söldnern und Söldnerinnen anschließt. Obwohl damals betont wurde, dass es sich um ein abgeschlossenes Projekt ohne Chance auf eine zweite Staffel handele, hat Netflix 2024 mit einem mysteriösen Teaser bereits angedeutet, dass man eine weitere Serie in der Welt von „Cyberpunk“ plant, ohne dazu jedoch mehr Details zu liefern.
Nun aber steht fest: Die Serie wird an „Edgerunners“ anknüpfen und folglich den Titel „Cyberpunk: Edgerunners 2“ tragen. Für die Realisierung zeichnet einmal mehr das Anime-Experten-Team von Trigger verantwortlich. Das kündigte Netflix offiziell mit einem ersten, oben eingebundenen Vorschau-Video an, das zwar noch nicht viel preisgibt, in dem es aber heißt – Achtung, Spoiler zur ersten Staffel von „Edgerunners“ –: „David ist tot. Aber Night City lebt weiter.“
Gleiche Stadt, neue Geschichte, noch trauriger
Trotz des mit einer Zwei ergänzten selben Titels wird man daher wohl nur thematisch und stilistisch an Staffel 1 anknüpfen, ansonsten aber wieder eine eigenständige Geschichte in der Welt von „Cyberpunk 2077“ erzählen. Wann diese genau angesiedelt sein wird und ob es diesmal womöglich noch mehr Überschneidungen mit der Videospielvorlage gibt, in der unter anderem auch die Hollywood-Stars Keanu Reeves und Idris Elba größere Parts bekleideten, bleibt abzuwarten.
In jedem Fall soll das ohnehin schon äußerst blutige, schonungslose und niederschmetternde „Edgerunners“ mit Staffel 2 noch heftiger werden. So versprach Autor Bartosz Sztybor, der auch bei den neuen Folgen für die Story verantwortlich sein wird, bei der Anime Expo 2025 nicht nur, dass es noch mehr Gewalt und Realismus geben, sondern dass das Ganze noch emotionaler werden soll: „Ich war nicht ganz zufrieden mit der Traurigkeit, die ich vom Publikum bekommen habe. Deshalb möchte ich, dass ihr jetzt noch trauriger werdet“, erklärte er dazu etwas augenzwinkernd.
"Cyperpunk: Edgerunners 2" frühestens 2026 bei Netflix
Da sich die Fortführung laut Teaser „Jetzt in Produktion“ befindet, dürfte es jedoch noch ein Weilchen dauern, bis wir sie zu Gesicht bekommen. So rechnen wir frühestens 2026 mit einem Release von „Cyberpunk: Edgerunners 2“.
Welcher Serien-Hit derweil noch in diesem Jahr bei Netflix fortgesetzt wird und zudem den perfekten Ersatz für das jüngst zu Ende gegangene Streaming-Phänomen „Squid Game“ darstellt, erfahrt ihr im folgenden Artikel:
Das bessere "Squid Game"? Netflix setzt Science-Fiction-Hit nach 3 Jahren endlich fort – jetzt gibt es den ersten Trailer