Habt ihr schon mal von der sogenannten „Chouannerie“ gehört? Nein? Nach dem Genuss des am Abend im Free-TV gezeigten Historien-Spektakels „Chouans! - Revolution und Leidenschaft“ werdet ihr nicht nur wissen, dass es sich dabei um den bewaffneten Aufstand königstreuer Katholiken in der Bretagne gegen die Erste Französische Republik zwischen 1792 und 1804 handelte, ihr werdet das Ganze wohl auch nicht so schnell wieder vergessen.
„Chouans! - Revolution und Leidenschaft“ läuft am heutigen 14. Juli 2025 um 22 Uhr auf arte. Eine Wiederholung folgt in der Nacht vom 25. auf den 26. Juli um 0.40 Uhr. Zudem steht der Film als Gratis-Stream in der Mediathek des Senders zur Verfügung oder ist für ein paar Euro als kostenpflichtiges Video-on-Demand* zu haben. Etwas teurer ist die DVD, dafür bietet diese aber auch einen beachtlichen Mehrwert. Denn neben der heute im TV zu sehenden 140-Minuten-Kinofassung enthält sie noch die über dreieinhalbstündige (!) Variante als vierteilige Mini-Serie mit vielen zusätzlichen Szenen:
Mit Sophie Marceau!
„Chouans! - Revolution und Leidenschaft“ wurde ursprünglich als Mini-Serie für den französischen TV-Sender Antenne 2 (heutiger Name: France 2) konzipiert und realisiert. Als diese unter der Regie von Philippe de Broca („Cartouche, der Bandit“) fertiggestellt war, war man von der Qualität des Materials so begeistert, dass beschlossen wurde, eine komprimierte Fassung für das Kino zu produzieren, bevor das Ganze dann im TV gesendet wurde.
Der 1988er-Start in den Lichtspielhäusern war ein Riesenerfolg – nicht zuletzt dank einer erstklassigen Besetzung mit dem Leinwand-Veteranen Philippe Noiret („Topas“) und einigen der damals heißesten jungen Stars des gallischen Kinos: Lambert Wilson („Von Menschen und Göttern“), Stéphane Freiss („5×2 - Fünf mal zwei“) und die zum Zeitpunkt des Drehs erst 20-jährige Sophie Marceau aus dem Teen-Superhit „La Boum - Die Fete“.
Fast zwei Millionen Menschen lösten allein in Frankreich ein Kinoticket und auch in anderen Ländern wie Belgien, der Schweiz und sogar Großbritannien fand der Film ein dankbares Publikum. Im Januar 1990 folgte dann endlich die TV-Ausstrahlung der kompletten Geschichte und war ebenfalls ein gewaltiger Hit. Da ist es schon ein wenig verwunderlich, dass „Chouans!“ in Deutschland erst 1999 zu sehen war und das auch nur als Direct-to-Video-Veröffentlichung.
Vielleicht traute man sich hierzulande nicht so recht an den Titel heran, da dieser von einer in unseren Breiten nicht allzu bekannten realen Geschichte handelt. Doch das war nach Ansicht des Verfassers dieses Artikels leider etwas kurz gedacht. Allein der erstklassige Cast, die opulenten historischen Kulissen, die großartigen Kostüme und nicht zuletzt das Liebesdreieck im Zentrum der packend turbulenten Handlung wären eigentlich doch Argumente genug gewesen. All dies könnt ihr nun aber zumindest im TV oder im Stream erleben.
"Chouans!": Das ist die Story
1792 ist die Französische Revolution erfolgreich beendet – zumindest vorläufig. Denn auf dem gesamten Gebiet der just ausgerufenen Ersten Republik toben nun erbitterte Machtkämpfe. Während die Revolutionäre versuchen, die Errungenschaften des Umsturzes zu verteidigen, wollen etwa in der Bretagne königstreue Horden, die sogenannten „Chouans“, das Rad der Geschichte zurückdrehen.
Die Familie des Comte de Kerfadec (Philippe Noiret) wird durch die politische Situation auseinandergerissen. Während sein leiblicher Sohn Aurèle (Stéphane Freiss) die Monarchie reinstallieren will, kämpft Ziehsohn Tarquin (Lambert Wilson) mit aller Gewalt für die Gegenseite. Die mittlerweile erbitterte Feindschaft der einstigen Brüder wird dadurch noch weiter verschärft, dass sie beide in Céline (Sophie Marceau) verliebt sind, die als Pflegekind ebenfalls in der Obhut des Comtes aufwuchs...
Ebenfalls im 18. Jahrhundert angesiedelt, ist die Geschichte der von vielen Fans sehnlich erwarteten neuen Serie „Outlander: Blood Of My Blood“. Im folgenden Artikel lest ihr alles, was wir bisher über das „Outlander“-Spin-off wissen:
Die "Outlander"-Saga geht weiter: Der erste Trailer zum Prequel "Outlander: Blood Of My Blood" ist da!*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.