Heute Abend im TV: Einer der verstörendsten Sci-Fi-Horrorfilme aller Zeiten
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Horror ist in seiner DNA verankert – ob irre wie „Braindead“ und „Eraserhead“ oder packend wie „Halloween“ und „High Tension“. Hauptsache ungekürzt!

Er ist bekannt für Blockbuster wie „Resident Evil“ oder „Alien Vs. Predator“ – Paul W.S. Andersons bester Film ist für viele Sci-Fi-Fans allerdings auch sein krassester: „Event Horizon“! Und genau den gibt’s heute Abend ab 00.20 Uhr bei Kabel Eins...

Regisseur Paul W.S. Anderson ist vor allem für seine Videospielverfilmungen bekannt – von „Mortal Kombat“ über die „Resident Evil“-Reihe bis hin zu „Monster Hunter“. Bei Sci-Fi-Fans ganz besonders ins Gedächtnis gebrannt hat sich der Brite aber mit seinem Weltall-Horrorfilm Event Horizon - Am Rande des Wahnsinns. Im Gegensatz zu einigen seiner Semi-Kinohits wird über den auch nach über 20 Jahren noch geredet (mehr dazu weiter unten im Artikel).

Wer den legendären Weltraum-Schocker mit Laurence Fishburne („Matrix“), Sam Neill („Jurassic Park“) und Jason Isaacs („Harry Potter“) noch nicht kennt, kann „Event Horizon“ heute Nacht ab 00.20 Uhr bei Kabel Eins nachholen. Aber Achtung, lasst euch nicht täuschen: Der Film hat’s trotz FSK-16-Freigabe richtig in sich! Alternativ gibt's den Film auch im Streaming-Abo bei Paramount+:

Darum geht's in "Event Horizon"

Die Crew des Raumfrachters Lewis & Clark macht sich im Jahr 2047 auf die Suche nach dem sieben Jahre zuvor verschwundenen Raumschiff Event Horizon – einem gigantischen Kreuzer, der die Lichtgeschwindigkeit durchbrechen und somit Einsteins Theorie widerlegen soll.

Und tatsächlich gelingt es der Crew um Captain Miller (Laurence Fishburne), das Schiff im Neptun-Orbit ausfindig zu machen. Doch die Mannschaft stellt schon bald fest, dass niemand an Bord mehr lebt. Es dauert nicht lange, bis auch sie selbst durch die Hölle gehen...

Ein Sci-Fi-Schocker, der im Gedächtnis bleibt

„Event Horizon“ zählt neben „Alien“ zweifelsohne zu den bekanntesten Sci-Fi-Horrorfilmen überhaupt – da ist es kein Zufall, dass sich Regisseur Paul W.S. Anderson vor einigen Jahren auch Ridley Scotts Klassiker annahm und die Xenomorphen 2004 in „Alien Vs. Predator“ in die Schlacht schickte. „Event Horizon“ ist da aber wirklich nochmal eine ganz andere Nummer – die ursprünglich sogar noch viel krasser hätte ausfallen sollen.

Der nie erschienene Director’s Cut des Films zählt zu den großen düsteren Legenden Hollywoods, die er wohl auch für immer bleiben wird. Darsteller Jason Isaacs verriet kürzlich jedenfalls prekäre Details der Dreharbeiten „mit Pornostars, Amputierten und Leuten, die aus SM-Klubs geholt wurden“, die „gegen jeden ethischen und professionellen Ehrenkodex“ verstießen – und glaubt deswegen auch nicht daran, dass jene zusätzlichen Szenen jemals veröffentlicht werden:

Sci-Fi-Horror "Event Horizon" im Director's Cut? Darsteller enthüllt die krassen Dreharbeiten – mit Pornostars & entstellten Körpern

*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Dies ist eine Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren