Amazon-Serie neu auf Netflix: Viel gelobtes Highlight vom "Dr. House"-Macher und dem größten "Breaking Bad"-Star
Dobrila Kontic
Dobrila Kontic
-Freie Autorin
Zu Dobrilas Lieblingsfilmen gehört Düster-Melancholisches ("Donnie Darko") bis Dystopisches ("Children of Men"), aber schwarzhumorigen Komödien und Satiren kann sie auch viel abgewinnen.

Die Serie „Sneaky Pete“ war eine vielgelobte Mischung aus Krimi und Gaunerkomödie, die einst von Amazon ins Programm genommen wurde, ein treues Publikum fand und nun zu Netflix wandert.

Das ist ungewöhnlich: Mit „Sneaky Pete“ nimmt Netflix tatsächlich eine Serie von einem seiner großen Streaming-Konkurrenten ins eigene Programm auf. Aber kurioserweise geriet auch Amazon 2015 eher unerwartet an „Sneaky Pete“: David Shore, erfahrener Drehbuchautor und Schöpfer von „Dr. House“, hatte gemeinsam mit Schauspieler Bryan Cranston, bekannt als Walter White aus „Breaking Bad“, die Idee zu „Sneaky Pete“ ursprünglich für den Fernsehsender CBS ausgearbeitet.

Von CBS zu Amazon und nun zu Netflix

Kaum war die Pilotfolge fertig gedreht, wies CBS allerdings völlig unerwartet das Projekt zurück. Wie gut, dass Amazon damals auf der Suche nach neuem, populären Serien-Content war und Pilotepisoden herausbrachte, über deren Weiterentwicklung das Publikum per Abstimmung entschied. So geschah es auch mit „Sneaky Pete“, das eine interessierte Zuschauerschaft fand und im September 2015 grünes Licht zur Fortführung der Serie bei Amazon erhielt.

David Shore stieg zwar zwischenzeitlich aus dem Projekt aus, wurde aber von Graham Yost ersetzt, der damals für seine Western-Serie „Justified“ und heute vor allem für die Sci-Fi-Adaption „Silo“ gefeiert wird. Unter der Ägide von Yost brachte es „Sneaky Pete“ ab 2017 auf drei Staffeln mit insgesamt 30 Episoden bei Amazon, bevor die Serie 2019 abgesetzt wurde.

Giovanni Ribisi als Pete bzw. Marius Amazon
Giovanni Ribisi als Pete bzw. Marius

Falsche Identität, echter Druck: Darum geht's in "Sneaky Pete"

„Sneaky Pete“ erzählt die Geschichte vom Ganoven Marius Josipović (Giovanni Ribisi), der sich nach Absitzen einer dreijährigen Gefängnisstrafe eigentlich über die zurückgewonnene Freiheit freuen könnte, aber von der Realität sehr schnell eingeholt wird: Der Großkriminelle Vince Lonigan (Bryan Cranston) hat noch eine Rechnung mit dem Trickbetrüger offen, die er gleich nach Marius‘ Freilassung begleichen will.

Lonigans Drohgebärden nimmt Marius ernst genug, um auf einen abstrusen Plan umzuschwenken: Er kehrt nicht als Marius nach Hause zurück, sondern nimmt stattdessen die Identität seines ehemaligen Zellengenossen Pete (Ethan Embry) an.

Der echte Pete hatte sich derart von seiner eigenen Familie entfremdet, dass der sich nun für Pete ausgebende Marius tatsächlich ahnungslos und mit offenen Armen von den Großeltern Otto (Peter Gerety) und Audrey (Margo Martindale) empfangen wird. Diese betreiben ein Kautionsbüro, auf das Marius wegen seines Schuldenbergs ein interessiertes Auge wirft – und dabei einige Unstimmigkeiten und ein komplexes Familiengeflecht entdeckt…

Ahnungslos, aber herzlich: Petes Großeltern Audrey (Margo Martindale) und Otto (Peter Gerety) Amazon
Ahnungslos, aber herzlich: Petes Großeltern Audrey (Margo Martindale) und Otto (Peter Gerety)

96 % auf RottenTomatoes!

Die TV-Kritiker hatten für „Sneaky Pete“ hoben die herausragenden schauspielerischen Leistungen von Ribisi und Cranston hervor und fanden auch an vielem anderen Gefallen – so erreichte die Serie beim Review-Aggregator RottenTomatoes einen Wert von 96 Prozent!

Sonia Sariya von Variety ordnete die Serie zwischen Krimi und Gaunerkomödie ein, die den „faszinierenden und letztlich erfolgreichen Pfad zwischen Härte und Slapstick“ einschlage. „Auf Anhieb sympathisch“ war auch Tim Goodman vom Hollywood Reporter die Serie, während Ben Travers von IndieWire sowie weitere Medien das Potenzial von „Sneaky Pete“ für unterhaltsames Binge-Watching hervorhoben.

Ob „Sneaky Pete“ auch Jahre später noch diese positiven Würdigungen verdient, könnt ihr ab sofort selbst via Netflix prüfen. Wer wissen möchte, welche weiteren Neustarts bei Netflix anstehen, wird hier fündig:

Neu auf Netflix im August 2025: Endlich neue "Wednesday"-Folgen, der größte Kino-Hit 2023 & Superstars auf Mörderjagd

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren