93 Prozent positive Kritiken bei Rotten Tomatoes (und ein Publikums-Score von sogar noch besseren 96 Prozent), Platz 64 in der IMDb-Liste der besten Serien aller Zeiten und die Aufnahme in zahlreiche weitere Bestenlisten der Fachpresse: „BoJack Horseman“ ist ein absolutes Highlight, das sich mit seinem smarten Mix aus überhöhter Hollywood-Satire und aufrichtig-emotionalem Depressions-Porträt einen Platz im Serien-Olymp redlich verdient hat.
Kreatives Mastermind hinter den sechs Staffeln der animierten Netflix-Serie war Raphael Bob-Waksberg, der später auch die faszinierende Amazon-Rotoskopie-Mindfuck-Serie „Undone“ mitkreierte und außerdem an der im „BoJack Horseman“-Stil gehaltenen Sitcom „Tuca & Bertie“ beteiligt war. Mit „Long Story Short“ hat Bob-Waksberg nun aber erstmals seit „BoJack Horseman“ wieder ganz auf eigene Faust eine Serie entwickelt – und in die hat Netflix nach dem „BoJack“-Erfolg offenbar großes Vertrauen. Schon vor dem Start von „Long Story Short“ am 22. August 2025 hat der Streamingdienst jetzt eine zweite Staffel der Animationsserie bestellt.
Damit ist der erneut an ein erwachsenes Publikum gerichteten Produktion bereits ein längeres Netflix-Leben beschieden als zuvor „Tuca & Bertie“, das beim Streamer bereits nach einer Staffel abgesetzt, dann aber zumindest noch für zwei weitere Staffeln vom „Rick And Morty“-Anbieter Adult Swim übernommen wurde.
Das ist "Long Story Short"
Bei „Long Story Short“ scheint Raphael Bob-Waksberg nun Elemente seiner beiden Ausnahmeserien „BoJack Horseman“ und „Undone“ zu verbinden. So setzt das Format auf der einen Seite einmal mehr auf einen recht eigenwilligen Animationsstil und eine Mischung aus Humor und Melancholie, während auf der anderen Seite die bewegte Geschichte einer Familie über eine Spanne von mehreren Jahrzehnten hinweg erzählt wird, zwischen denen hin und her gesprungen wird. Einen Einblick liefert der oben eingebundene Trailer.
Ob Bob-Waksberg damit ähnlich ins Schwarze trifft wie einst mit „BoJack“ erfahren wir in drei Wochen. Auf welche Netflix-Neuheiten ihr euch im August sonst noch freuen könnt, verrät indes unsere große Monatsübersicht:
Neu auf Netflix im August 2025: Endlich neue "Wednesday"-Folgen, der größte Kino-Hit 2023 & Superstars auf Mörderjagd