Action-Thriller vom "Jurassic World"-Macher: Intensiv-düsterer Netflix-Trailer zu "Kämpferin im Untergrund"
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kubes aktuelle Lieblingsfilme sind "The Negotiator", "Caught StealinG", "The Life Of Chuck", "The Mastermind", "The Secret Agent" und "Together".

Hinter dem spanischen Mix aus Polit-Thriller und Historien-Actioner steht ein Mann, der schon das ganz große Besteck in Händen hielt. Hier ist der Trailer zum demnächst exklusiv auf Netflix startenden „Kämpferin im Untergrund“:

„Kämpferin im Untergrund“ ist der neue Film von Regisseur und Drehbuchautor Agustín Díaz Yanes, der Anfang des Jahrtausends unter anderem „Sin Noticias De Dios“ mit Penélope Cruz oder „Alatriste“ mit Viggo Mortensen inszenierte.

Wie letzterer spielt auch „Kämpferin im Untergrund“ wieder in der Vergangenheit – allerdings längst nicht so weit zurück. Die Handlung ist während der 1990er und frühen 2000er im Baskenland angesiedelt und beschäftigt sich mit der vom spanischen Staat als Terrorgruppe eingestuften ETA (Euskadi ta Askatasuna, zu Deutsch etwa: Freiheit für die baskische Heimat). Die seit 1959 unter anderem mittels gezielter Attentate und Bombenanschläge operierende Vereinigung versuchte über 50 Jahre lang, die Unabhängigkeit des Baskenlandes von Spanien zu erzwingen.

Kämpferin im Untergrund“ startet am 17. Oktober 2025 weltweit und exklusiv beim Streaming-Service Netflix.

Kämpferin im Untergrund
Kämpferin im Untergrund
Von Agustín Díaz Yanes
Mit Susana Abaitua, Andrés Gertrudix, Iraia Elias
Starttermin 17. Oktober 2025

Als Produzent des Films steht Juan Antonio Bayona hinter dem Projekt. Der vielfach ausgezeichnete Mann aus Barcelona dürfte vielen von euch als Regisseur solcher Leinwand-Hits wie „Sieben Minuten nach Mitternacht“ und „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ bekannt sein. Zuletzt setzte er selbst einen Film für Netflix in Szene: „Die Schneegesellschaft“ mutierte zum Jahreswechsel 2023/24 zum globalen Streaming-Hit.

Darum geht es in "Kämpferin im Untergrund"

Madrid in den 1990ern: Amaia (Susana Abaitua) ist eine junge, sehr ehrgeizige Beamtin der Guardia Civil – einer sowohl dem Innen- als auch dem Verteidigungsministerium unterstehenden Polizeieinheit, die unter anderem im Kampf gegen Terrorismus eingesetzt wird. Amaia stimmt zu, sich als Undercover-Agentin in die Reihen der baskischen Separatisten-Organisation ETA einschleusen zu lassen.

Jedes falsche Wort, jede unsichere Aktion kann sie enttarnen und würde höchstwahrscheinlich ihren Tod bedeuten. Doch ihr Auftrag ist einfach zu wichtig. Denn sie soll ihre Vorgesetzten über die zahlreichen geheimen Waffen- und Sprengstofflager informieren, die im südfranzösischen Teil des die Grenze überschreitenden Baskenlandes vermutet werden. Als dabei Jahre vergehen, beginnt für Amaia die Trennlinie zwischen ihrem alten Leben und der Rolle, die sie spielt, immer mehr zu verschwimmen...

Wenn ihr „Kämpferin im Untergrund“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinw and, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

Sehr nervenaufreibend ist auch dieser, jetzt neu im Programm von Netflix aufgetauchte Film von Kult-Regisseur Werner Herzog:

Neu auf Netflix: Beim Dreh für diesen grandiosen Kriegsfilm hat Christian Bale echte Maden gegessen

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren