Das Videospiel „Exit 8“ beeindruckt mit einem simplen Konzept. Man bewegt sich durch einen kargen U-Bahn-Korridor und muss den richtigen Ausgang, den titelgebenden „Exit 8“, finden. Dabei durchläuft man immer und immer wieder denselben Abschnitt – doch Vorsicht: Jeden Durchgang können sich kleine Dinge auf subtile Art verändern. Sieht man eine Anomalie, zum Beispiel einen Schriftzug, der dieses Mal anders ist, droht Gefahr. Dann heißt es: Umdrehen, nicht weitergehen!
Jetzt hat der bislang vor allem als Produzent von Anime-Superhits wie „Your Name.“ oder „Weathering With You“ bekannte Regisseur Genki Kawamura es geschafft, dieses simple Konzept auf einen „Exit 8“-Live-Action-Film zu übertragen – und das mit finanziellem Erfolg.
"Exit 8": Kino-Rekord in Japan
In seinem Heimatland Japan ist „Exit 8“ am vergangenen Wochenende bereits offiziell in den Kinos gestartet – und das mit imposanten Zahlen. In den ersten drei Tagen wurden 672.000 Tickets verkauft – es ist der beste Start für einen Live-Action-Film im gesamten Jahr 2025 in den dortigen Kinos. Dabei wurde unter anderem Hollywood-Konkurrenz wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ oder „Lilo & Stitch“ übertroffen.
Amüsanterweise reichte es trotz des Rekord-Starts für „Exit 8“ nur zum zweiten Platz in den japanischen Kino-Charts. Der in Kürze auch in Deutschland anlaufende Anime „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle“ thront jetzt nämlich schon das siebte (!) Wochenende in Folge mit absoluten Fabelzahlen an der Spitze. Mehr dazu gibt es im folgenden Artikel:
Sogar mehr Besucher als "Titanic": Dieses Action-Spektakel schreibt gerade Kino-Geschichte – bald könnt ihr es auch in Deutschland sehenHier soll es schließlich um „Exit 8“ gehen. Denn während ihr „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle“ ab 18. September 2025 regulär in den deutschen Kinos sehen könnt, wollen wir euch verraten, wie ihr „Exit 8“ ebenfalls demnächst schauen könnt. Das geht aber nur für kurze Zeit und auch nur, wenn ihr schnell seid und auch etwas Glück habt.
So könnt ihr "Exit 8" schon jetzt in Deutschland sehen
Denn aktuell wissen wir leider noch nicht, wann und wie „Exit 8“ regulär erscheint. Die Gelegenheit, die Videospielverfilmung auf der großen Leinwand zu sehen, bietet aber jetzt das Fantasy Filmfest. Das eröffnete am gestrigen 3. September. Aktuell findet es in Berlin und Hamburg statt. In diesem Monat folgen dann auch noch die Ausgaben in München, Nürnberg, Stuttgart, Frankfurt und Köln.
Als Centerpiece ist dabei auch „Exit 8“ Teil des Programms. Am 7. September läuft der Film in Berlin und Hamburg, am 14. September in München, Nürnberg und Stuttgart und am 21. September in Frankfurt und Köln. Es lohnt sich, sich umgehend ein Ticket zu sichern, wenn ihr neugierig auf „Exit 8“ seid. Es gibt nur diese einzelnen Vorführungen, teilweise schaut ihr sogar jetzt schon in die Röhre. Denn einzelne Vorführungen sind bereits ausverkauft! Einen Überblick über die Screenings mit direkten Links zum Bestellen bei den jeweiligen Kinos findet ihr auf der Webseite des Fantasy Filmfests.

Im Mittelpunkt der „Exit 8“ Verfilmung steht ein junger Mann (Kazunari Ninomiya) auf dem Weg nach Hause. Doch irgendwie scheint es kein Entkommen aus demselben U-Bahn-Korridor zu geben, den er immer und immer wieder durchqueren muss. Doch dann findet er heraus, dass es doch einen Ausweg gibt. Denn auf einer Wand ist eine Tafel mit Regeln, die auf die vermeintlich simple Anweisung hinauslaufen: Wenn du eine Anomalie findest, kehre sofort um. Wenn du keine Anomalie findest, gehe nicht zurück…
Wie die Adaption des Kult-Videospiels gelungen ist, erfahrt ihr auch in unserer ausführlichen FILMSTARTS-Kritik. Eine andere Videospielverfilmung, die jetzt in Angriff genommen werden soll, sorgt dagegen gerade in Hollywood für Schlagzeilen.
500 Millionen verkaufte Spiele: Die Verfilmung einer der größten Action-Shooter-Reihen der Welt kommt wirklich!