Alan Tudyk

Familienstand

Jobs Schauspieler , Regisseur , Produzent mehr
Vollständiger Name

Alan Wray Tudyk

Nationalität
Amerikanischer
Geburtstag 16. März 1971 (El Paso, Texas - USA)
Alter
54 Jahre alt

Biographie

Die Filmographie des amerikanischen Film-, Fernseh-, Broadway- und Videospielschauspieler Alan Tudyk wäre heute um einige Titel ärmer, hätte der 1,83 Meter große, gebürtige Texaner nicht beim Vorsprechen seine Regisseure oft so beeindruckt, dass sie von ihren ursprünglichen Plänen abkamen und ihm sogar größere Rollen in ihren Filmen anboten. Der athletische Blondschopf mit dem jugendlichen Gesicht, der dunklen Augenpartie und dem schmalen Mund, der sich selbst in der Tradition großer Hollywood-Nebendarsteller wie Alan Arkin und Gene Hackman sieht, hat sich seit seinem Kinodebüt 1997 zu einem verläßlichen Mimen für komische Nebenrollen gemausert, der mit der kultverdächtigen Horror-Komödie „Tucker & Dale vs. Evil“ zum Hauptdarsteller avancierte.

Von der Theaterhoffnung zum Fernsehkultstar

Alan Wray Tudyk wuchs in der texanischen Stadt Plano auf. Im Anschluss an die Highschool studierte er Drama am Lon Morris Junior College in Jacksonville und spielte als Mitglied von Delta Psi Omega, des College-Ablegers der amerikanischen Theatervereinigung Alpha Psi Omega, in Theateraufführungen mit. 1991 gab es für seine Leistungen den Academic Excellence Award. Von 1993 bis 1996 versuchte er sein Studium an der renommierten Juilliard School zu vertiefen, brach es allerdings vorzeitig ab, um endlich auch praktische Filmerfahrungen zu sammeln. Nach seinem Einstand in der Independent-Produktion „35 Miles From Normal“ (1997) folgten Schlag auf Schlag immer größere Nebenrollen in den Dramen „Patch Adams“ mit Robin Williams, „28 Tage“ mit Sandra Bullock und „Die WonderBoys“ mit Michael Douglas. Weitere Auftritte absolvierte er in „Ritter aus Leidenschaft“ mit Heath Ledger und „Hearts in Atlantis“ mit Anthony Hopkins. Seinen größten Erfolg feierte Tudyk in der Kultrolle des sprücheklopfenden Weltraumpiloten Wash in Joss Whedons frühzeitig abgesetzter Sci-Fi-Abenteuerserie „Firefly – Aufbruch der Serenity“, in deren Leinwandadaption „Serenity – Flucht in neue Welten“ er 2005 ebenfalls mitwirkte.

Von Motion-Capture bis zum Durchbruch als Hauptdarsteller

Neben seiner erfolgreichen Broadway-Karriere nahm Alan Tudyk weiter Nebenrollen in größeren Hollywood-Produktionen an. Neben Ben Stiller und Vince Vaughn brillierte er als gestörter Fitness-Studio-Angestellter in der albernen Sportler-Komödie „Voll auf die Nüsse“ (2004). Im gleichen Jahr glänzte er in der Motion-Capture-Rolle eines des wegen Mordes verdächtigten Roboters neben Will Smith in Alex Proyas’ Sci-Fi-Thriller „I, Robot“, wofür er ausgiebig Tanz und Pantomime für eine flüssigere Körpersprache studierte. Nach weiteren Nebenrollen in zahlreichen Komödien („Beim ersten Mal“, „Sterben für Anfänger“), Western („Todeszug nach Yuma“) und Actionfilmen („Transformers 3“), sowie in Fernsehserien wie „Dollhouse“ und „V – Die Besucher“, spielte er neben Tyler Labine eine der Titelrollen von Eli Craigs Horrorfilm-Parodie „Tucker & Dale vs Evil“. Seine Darstellung als trotteliger, aber zuvorkommender Hinterwäldler brachte dem Wahl-New Yorker viel Anerkennung ein.

Die ersten Filme und Serien

Poster der Patch Adams
Patch Adams
25. März 1999
Poster der 28 Tage
28 Tage
6. April 2000
Poster der Wonder Boys
Wonder Boys
2. November 2000
Poster der Hearts in Atlantis
Hearts in Atlantis
14. Februar 2002

Die besten Filme und Serien

Poster der Firefly - Aufbruch der Serenity
Firefly - Aufbruch der Serenity
Veröffentlichungstermin unbekannt
Poster der Tucker & Dale vs. Evil
Tucker & Dale vs. Evil
2010
Poster der I, Robot
I, Robot
2004

Die Karriere in Zahlen

27
Karrierejahre
0
Preis
32
Filme
22
Serien
1
Nominierung
0
Kinostart

Bevorzugte Genres

Komödie : 30 %
Drama : 24 %
Action : 24 %
Sci-Fi : 21 %

Seine FILMSTARTS-Statistiken

1
Video
85
Bilder
48
Nachrichten

Hat häufig zusammengearbeitet mit ...

foto von Nathan Fillion
Nathan Fillion
2 Filme und 2 Series
foto von Stephen Root
Stephen Root
3 Filme
Playdate (2025), Trumbo (2015), Voll auf die Nüsse (2004)
foto von Ron Glass
2 Filme und 1 Serie
Strange Frame: Love & Sax (2012), Serenity - Flucht in neue Welten (2005), Firefly - Aufbruch der Serenity (2002)
Transformers 3 (2011), Wonder Boys (2000)
foto von Darren O'Hare
2 Filme
Transformers 3 (2011), Beautiful Boy (2010)
foto von Shia LaBeouf
2 Filme
Transformers 3 (2011), I, Robot (2004)
foto von Adam Baldwin
1 Film und 1 Serie
Serenity - Flucht in neue Welten (2005), Firefly - Aufbruch der Serenity (2002)
foto von Ken Jeong
2 Filme
Transformers 3 (2011), Beim ersten Mal (2007)
foto von Sarah Chalke
2 Filme
Playdate (2025), Dear Elizabeth (2021)
Drei Gänge und ein Todesfall (2023), Ritter aus Leidenschaft (2001)
foto von Rip Torn
2 Filme
Voll auf die Nüsse (2004), Wonder Boys (2000)
Conception (2011), Beautiful Boy (2010)