Real Humans
Poster der Serie Real Humans
Beendet
2012 - 2014 | 55 min | Sci-Fi
Originaltitel: Äkta människor
Creator: Lars Lundström
Besetzung: Lisette Pagler, Pia Halvorsen, Johan Paulsen
Produktionsland Schweden
User-Wertung
3,5 16 Wertungen

Inhalt & Info

In Schweden haben Androiden, "Hubots" genannt, in der Gesellschaft schon längst Einzug gehalten. Deren Programmierung ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass die Hubots bereits eigene Gefühle entwickeln. Während einige Menschen diese neue Technologie begrüßen, sind andere durch das, was passieren kann, wenn Menschen als Arbeitnehmer, Unternehmer, Eltern oder sogar Liebhaber ersetzt werden, verängstigt.

2 Staffeln
10 Episoden
foto von Lisette Pagler
Rolle: Mimi,Anita
foto von Pia Halvorsen
Rolle: Inger
foto von Johan Paulsen
Johan Paulsen
Rolle: Hans
foto von Natalie Minnevik
Rolle: Matilda
bild aus der news "Real Humans": Exklusive Trailer-Premiere zum DVD-Start der Sci-Fi-Serie von "Wallander"-Schöpfer Lars Lundström
News - Serien im TV

"Real Humans": Exklusive Trailer-Premiere zum DVD-Start der Sci-Fi-Serie von "Wallander"-Schöpfer Lars Lundström

Mit der Serie "Mankells Wallander" feierte Lars Lundström große Erfolge. Nun hat der skandinavische Autor nachgelegt und…
Samstag, 18. Mai 2013

Die neuesten Videos

Bild von Real Humans - staffel 2 Trailer DF 1:02
Real Humans - staffel 2 Trailer DF
152 Wiedergaben
Bild von Real Humans - staffel 1 Teaser OV 0:32
Real Humans - staffel 1 Teaser OV
1.343 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
  • Bilder Real Humans
  • Bilder Real Humans

User-Kritik

Michael S.
Michael S.

294 Follower 415 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 1. September 2016
Sich gegen ihre Schöpfer erhebende Roboter kennen wir als Motiv unzähliger Filme und Romane. Oft ist die Logik dafür verantwortlich, hier sind es jedoch eher Gefühle wie Rache, Angst und Machtgier, die entweder simuliert oder tatsächlich in die Hubots eingepflanzt werden. Man weiß es nicht genau. In "Real Humans" erfährt man aber auch, was der zunehmende Einsatz der Maschinenmenschen mit ganz normalen Leuten macht. Die einen fürchten um ...
Mehr erfahren