Taboo
User-Kritiken
Pressekritiken
Durchschnitts-Wertung
3,9
194 Wertungen

10 User-Kritiken

5
3 Kritiken
4
4 Kritiken
3
3 Kritiken
2
0 Kritik
1
0 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Michael S.
Michael S.

295 Follower 415 Kritiken User folgen

Staffel 1 Kritik
3,5
Veröffentlicht am 15. April 2017
Ein finsteres Stück Fernsehen, wie aus dem Bilderbuch. Drama, Verrat, eine skandalöse Liebschaft und mächtige Gegner bilden den Hintergrund für "Taboo", inklusive eines skrupellosen aber doch auf sperrige Art sympathischen Helden, der sich mit allen zugleich anlegt. Der Look liegt irgendwo zwischen "Ripper Street" und "Fluch der Karibik", London erscheint selbst in den königlichen Palästen noch mehr als versifftes Dreckloch, statt wie die glänzende Hauptstadt des britischen Empires. Trotz ihrer konsequenten Anwendung hat man viele dieser Stilmittel schon einmal gesehen. Man borgt außerdem allerhand beim Gothic-Horror der Epoche, von der mysteriösen Spieluhrmusik bis hin zu den nebelverhangenen Gassen und den vernarbten Körpern und Seelen der Protagonisten. Dazu dürften auch Mitproduzent Ridley Scott und die mit düsteren skandinvischen Krimiserien vertrauten Regisseure Nyholm und Engström beigetragen haben.

Es ist vor allem Tom Hardy, der mit seinem grimmigen wortkargen Spiel und reichlich körperlicher Präsenz für anhaltendes Zuschauerinteresse sorgt. Schauspielikone Jonathan Pryce gibt einen soliden, wenn auch eindimensionalen Gegner, während viele der grundsätzlich fähigen Nebendarsteller neben Hollywoodstar Hardy eher weniger zur Geltung kommen. Immerhin verleihen bekannte Gesichter wie Tom Hollander und Franka Potente (als Prostituierte namens "Helga von Hinten" ...) der Produktion an unscheinbaren Stellen Größe. Ob die Geschichte nun ein Statement zum Thema Kolonialismus sein soll oder einfach nur die vermutete Ästhetik der Epoche feiert - man weiß es nicht. Delaney scheint trotz aller Sympathien nicht besser als die zu dieser Zeit auf dem Höhepunkt ihrer Macht befindliche East India Company vorzugehen, für seine Ambitionen dürfen auch mal Menschen sterben oder sich in den Selbstmord treiben lassen. Seine bei diversen Eingeborenen erlernten Methoden und Fähigkeiten betonen außerdem eher die Fremdheit dieser Welt, anstatt sie dem Publikum näher zu bringen.

Ins Konzept der Serie passt das aber, die zahlreichen Geheimnisse treiben die Handlung ordentlich voran und das vorläufige Ende ist befriedigend. Dank guter Einschaltquoten folgt im nächsten Jahr eine zweite Staffel.
T.R. Ewing
T.R. Ewing

5 Follower 32 Kritiken User folgen

Serienkritik
3,0
Veröffentlicht am 9. April 2017
Sehr aufwändig produzierte BBC-Serie.Leider mehr Form als Inhalt.
Ein düsteres Verschwörungsdrama im London des frühen 19 Jahrhunderts.
Tom Hardy immer im Spagat zwischen Ruhe und Explosion kann inhaltliche Mängel nicht wieder gut machen. Eyecatcher: Mark Gatiss (Mycroft Holmes) als Prinz Regent, schwach Franka Potente - lustige "BBC-Germish" Anekdote: Ihre Rolle als Prostituierte den Namen "Helga von Hinten" zu geben, aber das nur am Rande.
Schade, dass hätte klasse werden können, als Tiger gesprungen, als Bettvorleger gelandet:
gerade noch 6 von 10
Cursha
Cursha

7.428 Follower 1.059 Kritiken User folgen

Serienkritik
4,0
Veröffentlicht am 2. September 2022
Die Handlung ist eher solide, aber diese britische Serie besticht für mich vollkommen durch ihren großartigen Look und ihre Reihe an großartigen Darstellern, die einen erstklassigen Job machen. Allen voran natürlich Tom Hardy!
schonwer
schonwer

1.360 Follower 728 Kritiken User folgen

Serienkritik
3,0
Veröffentlicht am 7. Mai 2019
"Taboo" ist eine gut ausgestattete Serie mit guten Darstellern, welche mich allerdings nur bedingt mitreißen konnte und etwas zu wenig Abwechslung bat.
kevingoku
kevingoku

1 Follower 11 Kritiken User folgen

Serienkritik
5,0
Veröffentlicht am 11. Februar 2019
Absolut Grandios. Ich hoffe das die zweite Staffel genauso wird wie die erste. Hoffentlich hat das warten bald ein Ende. Diese Serie ist ein absolutes muss für jeden Hardy fan
Kino:
Anonymer User
Serienkritik
4,5
Veröffentlicht am 22. August 2017
Meines Erachtens eine herausragende (Amazon-Prime-)Serie: sehr aufwändige Ausstattung, großartige Kameraführung/Szenenbilder und tolle Schauspieler/spannende Rollen machen die übersichtliche Handlung, die angenehm ruhig erzählt wird, dennoch spannend, fesselnd und außerodentlich atomsphärisch. Man kann nur hoffen, dass eine zweite Staffel nicht zu lange auf sich warten lässt. Ansehen!!!
Kino:
Anonymer User
Serienkritik
5,0
Veröffentlicht am 21. Februar 2018
Düster, Spannend und eine Tom Hardy dem die Rolle wahrhaftig auf den Leib geschrieben ist, das zwingt zu einer Fortsetzung
Kino:
Anonymer User
Serienkritik
4,0
Veröffentlicht am 28. April 2019
Strange aber gut gelungen mit einem relativ wortkargen Tom Hardy der trotzdem sehr gut spielt. Die Story ist gut gelungen und an Intrigen mangelt es nicht.
Kino:
Anonymer User
Staffel 1 Kritik
5,0
Veröffentlicht am 8. Oktober 2019
Sehr spannend gemacht sehr fesselnd.
Mit einer sehr guten Hintergrund geschichte.
Wäre schön wenn es eine 2 Staffel dovon geben wird
No NameX
No NameX

2 Kritiken User folgen

Serienkritik
4,5
Veröffentlicht am 2. August 2025
Eine top düstere spannende actionreiche Serie, top inszenierten Drehbuch und top Schauspielern, gerade Tom Hardy... unverständlicherweise nicht sofort weitergeführt worden.