Beforeigners - Mörderische Zeiten
Poster der Serie Beforeigners - Mörderische Zeiten
In Produktion
läuft seit 2019 | 60 min | Drama, Sci-Fi, Thriller
Originaltitel: Fremvandrerne
Besetzung: Nicolai Cleve Broch, Krista Kosonen, Stig R. Amdam
Produktionsland Norwegen
User-Wertung
3,4 23 Wertungen, 1 Kritik

Inhalt & Info

Ein neues Phänomen tritt überall auf der ganzen Welt auf: Im Ozean kommt es zu starken Lichtblitzen und Menschen aus drei Zeitperioden der Vergangenheit tauchen wie aus dem Nichts auf: Der Steinzeit, der Winkingerzeit und dem späten 19. Jahrhundert. Niemand versteht, wie das möglich sein kann. Die Menschen aus der Vergangenheit, die „Beforeigners“ genannt werden, haben keine Erinnerung daran, wie sie in die Gegenwart gekommen sind. Ein paar Jahre später wird Alfhildr (Krista Kosonen), die aus der Wikingerzeit stammt, im Rahmen des Integrationsprogramms der Polizei mit dem ausgebrannten Polizisten Lars Haaland (Nicolai Cleve Broch) zusammengebracht. Während Lars und Alfhildr den Mord an einer Frau mit steinzeitlichen Tätowierungen untersuchen, machen sie unerwartete Entdeckungen...

2 Staffeln
12 Episoden
foto von Nicolai Cleve Broch
Rolle: Lars Haaland
foto von Krista Kosonen
Rolle: Alfhildr Enginnsdottir
foto von Stig R. Amdam
Rolle: Harald Eriksen
foto von Ingunn Beate Ǿyen
Rolle: Politisjef

Die neuesten Videos

Bild von Beforeigners - Mörderische Zeiten - staffel 2 Trailer OV 1:39
Beforeigners - Mörderische Zeiten - staffel 2 Trailer OV
1.942 Wiedergaben
Bild von Beforeigners Trailer OmeU 1:34
Beforeigners Trailer OmeU
4.062 Wiedergaben
Bild von Beforeigners - Mörderische Zeiten Trailer (2) OV 1:36
Beforeigners - Mörderische Zeiten Trailer (2) OV
417 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
  • Bilder Beforeigners - Mörderische Zeiten

User-Kritik

Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

177 Follower 883 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 10. April 2025
Einer starken Plotidee folgt - leider - Streamingeinheitsbrei. In Staffel 1 geht es noch ganz gut, da kann die Story aus der guten Idee wirklich Impulse ziehen. In Staffel 2 wird es dann doch sehr banal und bieder. Auch das starke Spiel von Krista Kosonen kann das Werk nicht retten, Drehbuch und Regie sind zu mäßig.