Euer Ehren
Poster der Serie Euer Ehren
In Produktion
läuft seit 2022 | 45 min | Drama, Thriller
Besetzung: Sebastian Koch, Tobias Moretti, Paula Beer
Produktionsländer Deutschland, Österreich
In Verbindung mit Your Honor, Kvodo,
User-Wertung
3,2 8 Wertungen, 1 Kritik
DVD

Inhalt & Info

Mit seinem Kampf gegen das organisierte Verbrechen gehört der aufrichtige Michael Jacobi (Sebastian Koch) zu den angesehensten Richtern von Innsbruck. Als eines Tages allerdings sein Sohn Julian (Taddeo Kufus) einen Unfall verursacht und Fahrerflucht begeht, sieht sich Jacobi gezwungen, seine Prinzipien über Bord zu werfen, um ihm aus der Patsche zu helfen. Beim schwer verletzten Opfer handelt es sich nämlich ausgerechnet um den Sohn des jüngst inhaftierten Chefs eines serbischen Clans. Das will dessen Tochter (Paula Beer), die die Familiengeschäfte mittlerweile übernommen hat, jedoch nicht auf sich sitzen lassen. Während sein bisheriges Leben immer mehr aus den Fugen gerät, versucht Jacobi mit allen Mitteln, seinen Sohn zu schützen – und bringt dabei zusätzlich zum Gangster-Clan nicht nur den mächtigen Fabrikanten Uli Lindner (Tobias Moretti) gegen sich auf, sondern verstrickt sich auch immer mehr in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es bald kein Entkommen mehr zu geben scheint...

Deutsch-österreichisches Remake der israelischen Thriller-Serie „Kvodo“, die auch schon als Vorlage für die US-Serie „Your Honor“ mit Bryan Cranston diente.

1 Staffel
6 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

Auf DVD/Blu-ray

Euer Ehren
Neu ab 19,99 €
Kaufen
Euer Ehren
Neu ab 17,56 €
Kaufen
foto von Sebastian Koch
Rolle: Michael Jacobi
foto von Tobias Moretti
Rolle: Uli Lindner
foto von Paula Beer
Rolle: Arija Sailovic
foto von Ursula Strauss
Rolle: Gabriele Kirchner
Das könnte dich auch interessieren
  • Bilder Euer Ehren
  • Bilder Euer Ehren

User-Kritik

Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

177 Follower 884 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 9. Juli 2023
Ein solide Sache! Klasse Story mit gutem Cast stimmig umgesetzt. Das Österreichische Lokalkolorit passt gut zur Handlung. Mittelmäßig spanned aber angenehm zu sehen. Leider leistet sich die Serie unnötige Schwächen, ab E03 tritt wieder Degeto- Schmalz auf, zum Glück nur ein bisschen. Und warum in E04 der Sohn zunächst nicht mit seiner Freundin schlafen will, ist wirklich schräg. Ärgerlicher ist dann doch die Figur der Rechtsanwältin ...
Mehr erfahren