Helsinki-Syndrom
Poster der Serie Helsinki-Syndrom
Beendet
2022 | 50 min | Drama, Thriller
Originaltitel: Helsinki Syndroma
Besetzung: Peter Franzen, Oona Airola, Taneli Mäkelä
Produktionsländer Finnland, Deutschland
User-Wertung
3,1 1 Wertung, 1 Kritik

Inhalt & Info

Die finnische Tageszeitung "Helsingin Sanomat" bekommt Gerichtsdokumente zu einem Konkursfall aus den 90er Jahren zugespielt. Direkt nachdem die Dokumente eingetroffen sind, nimmt der Unternehmer und Familienvater Elias Karo (Peter Franzén), der sich als Elektriker Zutritt zum Gebäude verschafft hat, die anwesenden Journalisten als Geiseln. Es kommt heraus, dass die Konkursunterlagen von seiner Familie stammen. In den 90ern soll sein Vater einen Millionenkredit bekommen haben, jedoch ohne jegliche Sicherheit gewährt zu bekommen. In der Wirtschaftskrise, die direkt darauf folgte, verlor die Familie alles und Elias stand nach dem Tod seines Vaters mit nur 18 Jahren vor einem riesigen Schuldenberg. Er konnte all seine Schulden begleichen und sich eine eigene Existenz aufbauen. Doch die Corona-Pandemie hat ihn wieder in eine Konkurssituation gebracht, weil ihm der Staat jegliche Unterstützung verweigert. Elias glaubt, er ist einer Verschwörung der Banken und der Regierung auf der Spur und nun sollen die Journalisten, allen voran Hanna Raivio (Oona Airola) und Harri "Gusse" Gustafson (Eero Saarinen), den Fall fachgerecht und lückenlos wieder aufrollen und veröffentlichen.

1 Staffel
8 Episoden
foto von Peter Franzen
Rolle: Elias Karo
foto von Oona Airola
Rolle: Hanna Raivio
foto von Taneli Mäkelä
Rolle: Jarmo Kiiski
foto von Tuulia Eloranta
Tuulia Eloranta
Rolle: Eveliina Puolakka

Die neuesten Videos

Bild von Helsinki-Syndrom Trailer OV 2:11
Helsinki-Syndrom Trailer OV
1.201 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
  • Bilder Helsinki-Syndrom

User-Kritik

Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

177 Follower 885 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 16. Februar 2023
Eine herausragende Story perfekt in einen 8-Teiler verwandelt, so lässt sich die Serie zusammenfassend beurteilen. Guter Cast, aufwändig und realistisch in Szene gesetzt und Wendungen die wirklich überraschen, aber realistisch bleiben. Viel Vergnügen!