Oats Studios
Poster der Serie Oats Studios
Beendet
läuft seit 2017 | 10 min | Horror, Sci-Fi, Thriller
Creator: Neill Blomkamp
Besetzung: Sigourney Weaver, Dakota Fanning, Carly Pope
Produktionsland Kanada
User-Wertung
3,1 4 Wertungen, 2 Kritiken
Im Stream

Inhalt & Info

Jede Episode ist ein experimenteller Kurzfilm über postapokalyptische Sci-Fi-Welten und andere fremdartige Horrorszenarien, die allesamt von Oats Studios produziert wurden. Die erste Folge „Rakka“ handelt von einer Welt, in der eine reptiloide Alienart mit telepathischen Fähigkeiten die Erde in ihre Gewalt gebracht hat. Doch die Menschheit gibt sich noch nicht geschlagen. Eine kleine Gruppe unter der Führung von Japser (Sigourney Weaver) leistet den überlegenen Echsen Widerstand. Dabei trifft sie auf Amir (Eugene Khumbanyiwa), der von den außerirdischen Invasoren als Versuchskaninchen für Experimente missbraucht wurde, dabei aber eigenartige Fähigkeiten entwickelt hat, die das Blatt wenden könnten.

Bei den anderen Folgen handelt es sich um die Kurzfilme „Firebase“, „Cooking With Bill: Damasu / Prestoveg / Smoothie / Sushi“, „God: Serengeti / Chicago“, „Zygote“, „Bad President: Oil Spill / All My Sh*t“, „ADAM: Folge 2“, „ADAM: Folge 3“, „Gdansk“ und „Kapture: Locust“.

1 Staffel
7 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Die neuesten Videos

Bild von Oats Studios Trailer OV 1:07
Oats Studios Trailer OV
3.376 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
  • Bilder Oats Studios
  • Bilder Oats Studios

User-Kritiken

Ben Stanfert
Ben Stanfert

1 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 14. September 2022
Wirklich krass, was hier für düstere Szenarien ausgemalt werden.
Erfrischend anders als vieles, genau wie Love Death Robots.

Gerne mehr davon!
Mario Römer
Mario Römer

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 15. Dezember 2022
Rakka fand ich Krass und hätte gerne unbedingt einen ganzen Film davon gesehen.
Kochen mit Bill, hat mit den Appetit verdorben, war gerade dabei was zu essen... nunja dann halt mal eine Zeitlang fasten :)
Firebase hat gut potential was gutes daraus zu machen.
Zygote ist ebenfalls so ein Horrorschocker, coole Idee, hat bisschen was vom Film Alien

Alles in allem ist die Staffel echt cool und ich freue mich auf mehr
Nick Furman
Nick Furman

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Klare Empfehlung wenn man auf Serien wie Black Mirror, Love Death & Robots steht.
Man kann bei der Serie Theoretisch gesehen in der mitte der 2. Staffel einsteigen und Sie dennoch genießen da Sie aus Kurzfilmen besteht.