Alexander der Große: Wie er ein Gott wurde
Poster der Serie Alexander der Große: Wie er ein Gott wurde
Beendet
läuft seit 2024 | 40 min | Dokumentation, Historie
Originaltitel: Alexander: The Making Of A God
Creator: Tony Mitchell
Besetzung: Buck Braithwaite, Mido Hamada, Nada El Belkasmi
Produktionsland USA
User-Wertung
2,8 3 Wertungen, 1 Kritik
Im Stream

Inhalt & Info

Alexander der Große - kaum eine historische Persönlichkeit hat bereits zu Lebzeiten einen derart legendären Status erreicht. Der antike makedonische König gilt als der wohl bedeutsamste Eroberer und Heerführer der Weltgeschichte. Über 2000 Jahre später ranken sich noch immer zahlreiche Mythen um das Leben des berühmt-berüchtigten Herrschers, doch wer war er wirklich? Mithilfe von Experteninterviews und bahnbrechenden archäologischen Funden wird das kurze, ereignisreiche Wirken Alexanders nachgezeichnet – und dabei herausgestellt, welch enormen Einfluss er als Einzelperson auf die Geschichte Europas hatte. Aber auch private Details, wie die vermeintlich romantische Beziehung zu seinem Jugendfreund Hephaestion, werden in der sechsteiligen Dokumentation beleuchtet. Unterstrichen wird die Erzählung durch filmisch inszenierte Nachstellungen, in welchen Alexander durch Buck Braithwaite portraitiert wird.  

1 Staffel
6 Episoden

Wo kann ich diese Serie schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
foto von Buck Braithwaite
Rolle: Alexander
foto von Mido Hamada
Rolle: King Darius
foto von Nada El Belkasmi
Rolle: Barsine
foto von Steven Hartley
Rolle: General Memnon

Die neuesten Videos

Bild von Alexander der Große: Wie er ein Gott wurde Trailer OV 1:58
Alexander der Große: Wie er ein Gott wurde Trailer OV
1.317 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
  • Bilder Alexander der Große: Wie er ein Gott wurde
  • Bilder Alexander der Große: Wie er ein Gott wurde

User-Kritik

Ralf
Ralf

1 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 20. Februar 2024
Diese Serie mag für den ein oder anderen unterhaltsam sein, historisch ist diese Serie jedoch mehr als fragwürdig und enthält viele historisch falsche Darstellungen.
Netflix versucht mit allen Mitteln, die interne Diversitätsquote zu erreichen, worunter die Glaubwürdigkeit extrem leidet.
Ich persönlich fand die Serie zudem leider auch nicht sehr unterhaltsam, die Produktion ist gewohnt hochwertig. Mehr aber auch nicht.