Neapel gilt als Zentrum des organisierten Verbrechens, und für viele Jugendliche scheint ein Gefängnisaufenthalt fast schon zum Berufsbild zu gehören – eine unausweichliche Station auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Gewalt, Drogen und Loyalitäten, die mit Blut bezahlt werden, sind hier Alltag. Doch Filippo (Nicolas Maupas) und Carmine (Massimiliano Caiazzo) hatten nie vor, diesen Weg einzuschlagen. Filippo, aufgewachsen in einem behüteten Umfeld im wohlhabenden Norden Italiens, ist ein begabter Musiker mit einer glänzenden Zukunft. Sein Leben war durch Disziplin, Musik und familiäre Sicherheit geprägt – bis ein einziger, verhängnisvoller Abend alles verändert und ihn plötzlich inmitten von Mauern, Misstrauen und jugendlicher Verzweiflung wiederfinden lässt. Carmine hingegen kennt das andere Extrem: Er ist Teil einer mächtigen Camorra-Familie, doch anstatt die dunklen Fußstapfen seiner Verwandten zu betreten, träumt er von einem ehrlichen Leben – als Friseur, mit einem eigenen Laden, fern von Gewalt, Schutzgeld und Angst. Doch wer im Schatten des Verbrechens aufwächst, muss für seine Träume doppelt kämpfen. Als sich ihre Wege in der Jugendstrafanstalt von Neapel kreuzen, beginnt eine Geschichte voller Gegensätze, aber auch voller Menschlichkeit. Zwei Jungen, die nichts miteinander gemein haben sollten, finden inmitten von ständigen Bedrohungen zueinander – und entwickeln eine Freundschaft, die nicht nur ihr Überleben sichert, sondern auch ihre Sicht auf die Welt verändert.