Zwölf "Game Of Thrones"-Figuren, die im Laufe der Serie von verschiedenen Darstellern verkörpert wurden

Geliebte „Game Of Thrones“-Charaktere laufen nicht nur Gefahr jederzeit eines plötzlichen Todes zu sterben, sie können auch einfach mit einem anderen Schauspieler besetzt werden. Hier zwölf Beispiele, die euch vielleicht gar nicht aufgefallen sind!

HBO

Myrcella Baratheon

Als herangewachsenes junges Mädchen wurde sie in Staffel 5 dann aber von Nell Tiger Free gespielt.

In Staffel 1 spielte Callum Wharry Joffreys kleiner Bruder Tommen Baratheon.

Tommen Baratheon

Ab Staffel 4 wurde Callum Wharry dann von Dean Charles Chapman ersetzt, einem etwas älteren, erfahreneren Schauspieler, der der Rolle des neuen König besser gewachsen war. In einer Nebenrolle war Dean außerdem sogar schon als Tommens Cousin Martyn Lannister in Staffel 3 zu sehen.

Gregor Clegane (The Mountain)

Gregor Clegane aka The Mountain wurde in Staffel 1 zunächst von Conan Stevens verkörpert.

Gregor Clegane (The Mountain)

In Staffel 2 übernahm Ian Whyte die Rolle kurzzeitig, wohl auch wegen der Ähnlichkeit der beiden Schauspieler.

Gregor Clegane (The Mountain)

Gregor Nr. 3 wird nunmehr vom isländischen Kraftsportler Hafþór Júlíus Björnsson gespielt, der von Staffel 3 bis 5 in die Rolle des brutalen Kämpfers schlüpfen durfte.

Daario Naharis

Seit Staffel 4 sehen wir nun Michiel Huisman als Daario an Daenerys‘ Seite.

Daario Naharis

Noch am Ende von Staffel 3 mimte Ed Skrein den Leutnant Daario Naharis, der später auch Daenerys verführt.

Beric Dondarrion

Die kleine Rolle des Beric Dondarrion wurde für Staffel 1 mit David Michael Scott besetzt.

Myrcella Baratheon

Joffreys Schwester Prinzessin Myrcella wurde in Staffel 1 und 2 von Aimee Richardson verkörpert.

Beric Dondarrion

In Staffel 3 erschien Beric erneut, dann allerdings in Gestalt von Richard Dormer.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren