
Erst vor kurzem feierte Elton seinen tränenreichen Abschied beim ARD-Quizhit „Wer weiß denn sowas?“. Jetzt sorgt bereits die nächste Schlagzeile für Besorgnis: Der ORF wird „1, 2 oder 3“ nicht mehr produzieren. Was über die Zukunft der Show bekannt ist und wie es für deren Moderator Elton weitergeht, gibt es hier.
ORF zieht sich zurück: So geht es bei "1, 2 oder 3" weiter
Die Kindershow „1, 2 oder 3“ ist absoluter Kult. Das Format für junge TV-Zuschauer*innen feierte bereits 1977 sein Debüt im TV und ist fast 50 Jahre später immer noch beliebt bei den Kids. Seit inzwischen 15 Jahren führt Kult-Moderator Elton durch die Show. In der Quizsendung werden Kindern knifflige Fragen gestellt, woraufhin diese aus 3 Antwortmöglichkeiten wählen müssen. Sie loggen ihre Antwort ein, indem sie sich auf eins der Felder mit den Ziffern „1, 2 oder 3“ stellen. Wo das Licht angeht, ist die richtige Antwort zu finden. So herrlich kitschig sah das Set noch in den 80ern aus:

Die Show ist seit 1977 eine Koproduktion des deutschen ZDF und des österreichischen ORF. Seit unglaublichen 48 Jahren gibt es die Show deshalb in Deutschland und in Österreich im TV zu sehen. Damit ist nun aber Schluss: Der ORF hat angekündigt, die Show nicht mehr länger kozuproduzieren und setzt zukünftig lieber auf neue Formate.
Damit bleibt das ZDF als einziger Produzent zurück. Fans können jedoch aufatmen: Der deutsche öffentlich-rechtliche Sender möchte die Show weiterführen. Bis Ende 2025 gibt es die gemeinsam produzierten Folgen zu sehen, danach gehen die ZDF-Solo-Episoden an den Start. Für Elton-Fans gibt es ebenfalls keinen Grund zur Sorge: Auch wenn er vor kurzem sein Amt bei „Wer weiß denn sowas?“ niedergelegt hat, bleibt er der Kindershow erhalten. Hoffentlich kann die Serie somit das 50. Jubiläum im Jahr 2027 erreichen.
"1, 2 oder 3" mit Elton: So kannst du die Show gratis sehen
Wer noch einmal in Nostalgie schwelgen will, hat einmal die Woche die Chance dazu: „1, 2 oder 3“ läuft sonntags, um 8:35 Uhr im ZDF.