The Ugly Stepsister
Wissenswertes, Klatsch, Nachrichten oder sogar peinliche Geheimnisse über "The Ugly Stepsister" und dessen Dreharbeiten!

Altersfreigabe der FSK

“The Ugly Stepsister" hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Feministisches Body-Horror-Märchen

Regisseurin Emilie Blichfeldt verriet in einem Interview, dass ihr Spielfilmdebüt "The Ugly Stepsister" vor allen Dingen von den Body-Horror-Filmen David Cronenbergs ("Die Fliege") beeinflusst sind. In Blichfeldts Perspektive eignet sich dieses Subgenre des Horrorfilms, das schmerzhafte und gruselige Veränderungen des Körpers in den Mittelpunkt stellt, perfekt um die weibliche Erfahrung, auf den eigenen Körper reduziert zu werden, für die Zuschauer spürbar werden zu lassen. Visuell orientierte sich Blichfeldt für ihre freie Bearbeitung des Aschenputtel-Märchens außerdem an den osteuropäischen Märchenverfilmungen der 1960er und 1970er Jahren.

Aschenputtel, Aschenbrödel, Cendrillon, La Cenerentola und natürlich Cinderella

Das Aschenputtel-Märchen ist uns natürlich vor allem durch die Überlieferung der Brüder Grimm bekannt. Auch "The Ugly Stepsister"-Regisseurin Emilie Blichfeldt verwendete vor allem die Fassung der Gebrüder Grimm als Inspiration für ihr Horror-Märchen, beschäftigte sich aber auch mit den vielen anderen Märchenversionen, die in anderen Ländern wie Frankreich (die wahrscheinlich älteste Fassung des Märchens: Cendrillon), oder Italien (La Cenerentola) kursierten, da jede Version verschiedene einzigartige Details aufweist, die in anderen Sprachen nicht enthalten sind. Übrigens stammt der alternative deutsche Name "Aschenbrödel" daher, da dieser Name in einer anderen deutschen Sammlung von vorher mündlich überlieferten Volksmärchen des Schriftstellers Ludwig Bechstein verwendet wurde.

Wissenswertes und Trivia über die beliebtesten Filme der letzten 30 Tage.
  • Die nackte Kanone (2025)
  • The Life Of Chuck (2024)
  • Weapons - Die Stunde des Verschwindens (2025)
  • Together - Unzertrennlich (2025)
  • Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
  • The Fantastic Four: First Steps (2025)
  • Superman (2025)
  • F1 - Der Film (2025)
  • Happy Gilmore 2 (2025)
  • Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
  • Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
  • 28 Years Later (2025)
  • In The Lost Lands (2025)
  • Dangerous Animals (2025)
  • Grand Prix Of Europe (2025)
  • The Pickup (2025)
  • Der Salzpfad (2024)
  • Warfare (2025)
  • Das Kanu des Manitu (2025)
  • Heldin (2025)