Bald weg von Netflix: In diesem Spionage-Actioner spielt Dwayne Johnson mal nicht den Helden
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Dwayne Johnson tritt in seinen Filmen meist als mutiger Held auf. Dabei begann er seine Schauspielkarriere eigentlich als Bösewicht. Eine zwielichtige Figur verkörpert er auch im Agentenfilm „Get Smart“ – und dieser verschwindet bald von Netflix.

Eigentlich kennen wir Dwayne Johnson aus seinen Filmen eher als Helden, der das Gute verkörpert und sich mutig gegen das Böse stellt. Doch es gibt auch einige Ausnahmen. Nicht nur verkörperte der Schauspieler und Wrestler 2022 den titelgebenden Antihelden in „Black Adam“, sondern begann sogar seine Schauspielkarriere als Gegenspieler. Eine seiner ersten Rollen in Hollywood: der böse Skorpionkönig in „Die Mumie kehrt zurück“.

Und auch in der 2008 erschienenen Spionage-Komödie „Get Smart“ verkörpert Johnson eine Figur mit einem, sagen wir, eher zwielichtigen Charakter. Was genau damit gemeint ist, könnt ihr noch bis zum 18. August 2025 bei Netflix sehen, bevor „Get Smart“ von der Plattform verschwindet.

Get Smart
Get Smart
Starttermin 17. Juli 2008 | 1 Std. 49 Min.
Von Peter Segal
Mit Steve Carell, Anne Hathaway, Alan Arkin
Pressekritiken
3,8
User-Wertung
3,2
Filmstarts
3,5
Im Stream

Neben Dwayne Johnson gibt es in „Get Smart“ auch einige andere namhafte Stars im Cast. „The Office“-Darsteller Steve Carell spielt den etwas tollpatschigen, aber entschlossenen Maxwell Smart. An seiner Seite glänzt Anne Hathaway („Plötzlich Prinzessin“) als seine fähige und elegante Partnerin, Agentin 99.

Die FILMSTARTS-Redaktion hat dem Comedy-Kracher „Get Smart“ gute 3,5 von 5 möglichen Sternen verliehen. Wir können euch den Film daher wärmstens empfehlen. In seiner Kritik schreibt Carsten Baumgardt: „‚Get Smart’ revolutioniert das Genre zwar nicht, bietet aber mehr als erwartet und gefällt als stilsichere, ironische Action-Komödie“.

Tollpatschiger Agent muss sich im Außendienst beweisen: Das ist "Get Smart"

Maxwell Smart, ein Analytiker der US-Spionage-Organisation CONTROL, trägt zunächst nur passiv zur Rettung der Welt vor dem Verbrechersyndikat KAOS bei. Er träumt davon, an der Seite des Top-Agenten 23 gegen das Böse zu kämpfen, doch sein Chef befördert ihn trotz bestandener Prüfung nicht zum Außendienstagenten.

Eine unerwartete Notsituation bringt CONTROL jedoch in eine verzwickte Lage, und Smart muss einspringen. Da die Identität fast aller Agenten enttarnt wurde, muss sich der für KAOS noch unbekannte Smart mit Agent 99, die sich einer Gesichtsoperation unterzogen hat, zusammentun, um den Terroristen Siegfried zu verfolgen. Doch Smart hat im Außendienst mit einigen Herausforderungen zu kämpfen…

Übrigens: Wusstet ihr, dass Dwayne Johnson Clint Eastwood zu seinen Schauspiel-Vorbildern zählt? Besonders für eine seiner Figuren hat sich The Rock an der Western-Ikone orientiert. Mehr dazu erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

Dwayne Johnson ließ sich ausgerechnet für eine seiner schlechtesten Rollen von Clint Eastwood inspirieren: "Er war schon immer mein Lieblingsschauspieler"

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits zuvor auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren