The Big Red One
Filmposter von  The Big Red One
24. Juli 1980 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Krieg, Drama
Wiederaufführungstermin 2004
Regie: Samuel Fuller
|
Drehbuch: Samuel Fuller
Besetzung: Lee Marvin, Mark Hamill, Robert Carradine
Pressekritiken
4,0 3 Kritiken
User-Wertung
3,2 9 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Lee Marvin spielt den Sergeant einer Einheit von milchgesichtigen Scharfschützen, die während des Zweiten Weltkrieges an den unterschiedlichsten Frontabschnitten eingesetzt werden. Mit dem Fortschreiten des Kriegs und dem damit verbundenen Zurückweichen der deutschen Armee rücken auch Griff (Mark Hamill), Zab (Robert Carradine), Vinci (Bobby di Cicco) und Johnson (Kelly Ward) immer weiter vor. Dabei lernen sie die unerbittliche Härte des Krieges aus Blut, Schweiß und Adrenalin kennen, während sie an zentralen Schlachtereignissen, wie der Landung in Algerien, dem Vorrücken in Italien, der Landung in der Normandie und der Befreiung eines Konzentrationslagers in Osteuropa teilnehmen. Aber das wichtigste für die Männer ist es, im Kampfgetümmel zu überleben, um körperlich unbeschadet wieder nach Hause zu kommen.

Trailer

Bild von The Big Red One Trailer OV 2:18
The Big Red One Trailer OV
29.510 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 20 besten Director’s Cuts aller Zeiten
News - Bestenlisten
Was lange währt, wird endlich gut – etwa wenn Regisseure die von ihnen favorisierte Fassung eines ihrer Werke noch einmal…
Freitag, 2. September 2016
bild aus der news Die 50 besten Kriegsfilme
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden. Doch es hat uns nicht gereicht, uns nur auf die 25…
Freitag, 25. Juli 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Lee Marvin
Rolle: The Sergeant
foto von Mark Hamill
Rolle: Griff
foto von Robert Carradine
Rolle: Zab
foto von Serge Marquand
Rolle: Rensonnet

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 1980
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Wiederaufführung 01/01/1970
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme