Der Graf von Monte Christo
Filmposter von  Der Graf von Monte Christo
23. Januar 2025 Im Kino | 2 Std. 58 Min. | Abenteuer, Historie
Regie: Matthieu Delaporte, Alexandre De La Patellière
|
Drehbuch: Matthieu Delaporte, Alexandre De La Patellière
Besetzung: Pierre Niney, Bastien Bouillon, Anaïs Demoustier
Originaltitel: Le Comte de Monte-Cristo
User-Wertung
3,7 43 Wertungen, 10 Kritiken
Filmstarts
3,5
Vorführungen (3)

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der junge Seefahrer Edmond Dantès (Pierre Niney) scheint im Jahr 1815 nach langem Suchen endlich und endgültig das Glück gefunden zu haben. Nicht nur wird er zum Kapitän eines Schiffs befördert, sondern es steht auch die langersehnte Heirat mit seiner großen Liebe Mercédès (Anaïs Demoustier) an. Doch platzen seine Träume von einem Moment auf den anderen, als Edmond von seinen Rivalen beschuldigt wird, Verbindungen zum abgesetzten Kaiser Napoleon zu haben. Ohne stichhaltige Beweise wird der Bezichtigte kurzerhand verhaftet und auf der Gefängnisinsel Chateau d’If in einen finsteren Kerker geworfen. Mithilfe seines Zellennachbarn Abbé Faria (Pierfrancesco Favino) gelingt ihm 14 Jahre später schließlich die waghalsige Flucht von der Insel, woraufhin er sich auf einen ausgeklügelten Rachefeldzug gegen all diejenigen begibt, die ihn damals durch falsche Anschuldigungen aus seinem Leben gerissen haben...

Neuverfilmung des wegweisenden Abenteuerromans von „Die drei Musketiere“-Autor Alexandre Dumas aus dem Jahr 1846.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Der Graf von Monte Christo

Eine epische Neuverfilmung der wohl besten Rachegeschichte aller Zeiten

Von Michael Meyns
Liebe, Rache, Intrigen, Komplotte: Das ist die Essenz von „Der Graf von Monte Cristo“, einem der berühmtesten Romane der französischen Literaturgeschichte, der im Laufe der Kinohistorie schon oft verfilmt wurde. Jean Marais, Richard Chamberlain oder Gérard Depardieu spielten bereits die von Alexandre Dumas erdachte Titelfigur, nun schlüpft Pierre Nimey („Black Box“) in einer schwelgerisch ausgestatteten, episch langen Neuverfilmung in die Rolle. Mehr als 40 Millionen Euro teuer war das Prestigeprojekt der französischen Filmindustrie – und das sieht man auch: Das Regie-Duo Matthieu Delaporte and Alexandre de La Patellière schöpft aus dem Vollen und inszeniert einen sehr altmodischen, aber auch sehr unterhaltsamen Abenteuerfilm, in dem weniger die Action als das Melodrama im Mittelpunkt steht.Der junge Seefahrer Edmond Dantès (Pierre Niney) kehrt in seinen Heimathafen zurück. Wir schreiben
Bild von Der Graf von Monte Christo Trailer (2) DF 2:19
Der Graf von Monte Christo Trailer (2) DF
83.296 Wiedergaben
Bild von Der Graf von Monte Christo Trailer DF 1:10
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Jetzt streamen: Für Fans klassischer Abenteuerfilme ist dieses bildgewaltige 3-Stunden-Epos ein absolutes Muss!
News - DVD & Blu-ray
„Der Graf von Monte Christo“ ist wieder einmal ein richtig klassisches Abenteuer-Epos. Auf DVD und Blu-ray erscheint der…
Sonntag, 4. Mai 2025
bild aus der news Einer der größten Abenteuerklassiker wird zum 3-Stunden-Kino-Epos: Das große FILMSTARTS-Interview zu "Der Graf von Monte Christo"
News - Stars
Mit „Der Graf von Monte Christo“ ist am 23. Januar 2025 die neue Verfilmung eines Abenteuerklassikers in den deutschen Kinos…
Samstag, 25. Januar 2025
bild aus der news Neu im Kino: Ein bildgewaltiges 3-Stunden-Abenteuer, ein Horror-Reboot vom "Saw"-Macher & ein Muss für alle Rätselfans!
News - Im Kino
Ihr wollt mal wieder ins Kino, wisst aber nicht, was ihr gucken sollt? Dann schaut einfach in diesen Artikel. Diese Woche…
Donnerstag, 23. Januar 2025
bild aus der news In 3 Tagen startet die epische Neuverfilmung eines der größten Abenteuer-Klassiker: Deutscher Trailer zu "Der Graf von Monte Christo"
News - Videos
Schon im Sommer 2024 lief die neueste Adaption von „Der Graf von Monte Christo“ äußerst erfolgreich in den französischen…
Montag, 20. Januar 2025

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Pierre Niney
Rolle: Edmond Dantès / Graf von Monte Christo
foto von Bastien Bouillon
Rolle: Fernand de Morcerf
foto von Anaïs Demoustier
Rolle: Mercédès Herrera
foto von Anamaria Vartolomei
Rolle: Haydée

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Isabelle D.
Isabelle D.

324 Follower 485 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 2. Februar 2025
"Der Graf von Monte Christo" von Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière ist eine spannende Neuverfilmung von Alexandre Dumas' Roman. Ich muss dazu sagen, dass es die erste Verfilmung von dem Stoff ist, die ich gesehen habe. Insofern kann ich hier keine Vergleiche ziehen. Ich habe mich aber die rund 3 Stunden lang gut unterhalten gefühlt und bin nicht einmal weggenickt. Die erste Hälfte fand ich aber noch spannender als die zweite ...
Mehr erfahren
Sabinedagostino
Sabinedagostino

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 27. Januar 2025
Habe diesen Film bereits 2 mal angeschaut. Es war nicht eine Sekunde langweilig. Tolle Schauspieler und super Filmmusik.
speedy gonzalez
speedy gonzalez

1 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 9. Februar 2025
Gute und solide Verfilmung......nervige Filmmusik

Pro :

Moderne gute Verfilmung,

Contra :

Filmmusik schlecht, Details könnten mehr sein
Michael Pohl
Michael Pohl

2 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 11. Februar 2025
To be honest, I love this movie, for me it is better than 90% of all the movies published in the last years!
Thanks for the masterpiece, must watch. :D

Bilder

Wissenswertes

Beliebter Filmstoff

"Der Graf von Monte Christo" bleibt mit seiner Neuverfilmung von 2024 einer der beliebtesten Filminspirationen. Die erste Verfilmung des französischen Romans von Alexandre Dumas erschien bereits 1908! Seitdem wurde die Rachestory in unterschiedlichsten Ländern (wie zum Beispiel Japan und Ägypten), - als Spielfilm, TV-Film oder auch als Serie immer wieder verfilmt. Allein fürs Kino entstanden bis dato mehr als 20 Filme basierend auf dem Roman-Klas Mehr erfahren

Einer der teuersten französischen Filme aller Zeiten?

Mit einem Budget von fast 43 Millionen Euro war "Der Graf von Monte Christo" zumindest im Jahr 2024 die teuerste französische Filmproduktion. Insgesamt kann sich der epische Kostümfilm allerdings nicht ganz mit den allerteuersten Filmen aus Frankreich messen: Diese werden immer noch von "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" (2017) mit einem Budget von 197 Millionen Euro angeführt - auch wenn dieser auf Englisch gedreht wurde.

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher capelight pictures
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget 42.9 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -