Ein russischer Sommer
Filmposter von  Ein russischer Sommer
28. Januar 2010 Im Kino | 1 Std. 52 Min. | Drama, Biopic, Romanze
Regie: Michael Hoffman
|
Drehbuch: Michael Hoffman
Besetzung: Helen Mirren, Christopher Plummer, Paul Giamatti
Originaltitel: The Last Station
Pressekritiken
3,6 4 Kritiken
User-Wertung
3,5 15 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Walentin Bulgakow (James McAvoy) hat einen neuen Job. Ein enger Vertrauter von Leo Tolstoi (Christopher Plummer), Wladimir Tschertkow (Paul Giamatti), engagiert ihn als Sekretär des berühmten Schriftstellers. Tschertkow möchte erreichen, dass der Tolstoi die Rechte an seinen Werken dem russischen Volk vermacht. Tolstois Ehefrau Sofia (Helen Mirren) aber, die "Krieg und Frieden" sechs Mal eigenhändig abgeschrieben hat, sorgt sich um die Zukunft ihrer Familie und beansprucht das Erbe für sie. Der idealistische Bulgakow soll die Aktivitäten der Gattin für die Tolstoianer um Tschertkow ausspionieren und gerät schnell zwischen die Fronten eines erbitterten Streits. Und auch seine hehren Grundsätze in Sachen Enthaltsamkeit werden auf die Probe gestellt, sobald er der lebensfrohen Mascha (Kerry Condon) begegnet...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Ein russischer Sommer
Von Andreas Staben
Wenn Helen Mirren und Christopher Plummer in Michael Hoffmans Literaturverfilmung „Ein russischer Sommer“ die Liebesrituale des alten Ehepaars Tolstoi zum Besten geben, sich als Huhn und Hahn in Gurren und Krähen ergehen, dann zeigt sich in dieser Verführungsszene exemplarisch die Widersprüchlichkeit und Unausgegorenheit des insgesamt misslungenen Dramas. Die beiden Schauspielveteranen schrecken vor keiner dick aufgetragenen Geste zurück, der Effekt liegt irgendwo zwischen lächerlich und rührend. Die gesamte erste Filmhälfte würde mit ihren übertriebenen Figuren und ihren banal zugespitzten Konflikten jeder Seifenoper zur Ehre gereichen und besitzt mit ihrem extravaganten Tonfall durchaus einen gewissen Kuriositätenwert. Im späteren Verlauf des Films besinnt sich Hoffman dann zunehmend auf die Konventionen der respektablen Leinwandbiographie, mit der nun fast weihevollen Ernsthaftigkeit

Trailer

Bild von Ein russischer Sommer Trailer DF 2:00
Ein russischer Sommer Trailer DF
4.664 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "The Last Station": Drehbeginn in Deutschland
News - In Produktion
Gestern haben die Dreharbeiten zur deutschen Produktion über die letzten Lebensjahre von Leo Tolstoi begonnen.
Dienstag, 8. April 2008

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Helen Mirren
Rolle: Sofia Tolstoï
foto von Christopher Plummer
Rolle: Léon Nikolaïévitch Tolstoï
foto von Paul Giamatti
Rolle: Vladimir Chertkov
foto von James McAvoy
Rolle: Valentin Bulgakov

User-Kritik

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.727 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 11. September 2017
Das ist jetzt noch nichtmal böse gemeint, aber was ich an einem Streifen wie diesem total überraschend finde ist: er wird gemacht. Da wird ein riesiger Aufwand gemacht, eine literarische schwierige und komplexe Nummer mit historischen Background so verarbeitet dass sie dann in eine historische Biographie passt – die wird edel besetzt und auch noch mit großer Ausstattung verfilmt. Aber lohnt sich das? Ich denke da wohl berufsbedingt ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Russland, Deutschland
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 18 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.