(T)Raumschiff Surprise - Periode 1
Durchschnitts-Wertung
3,0
1319 Wertungen

27 User-Kritiken

5
9 Kritiken
4
3 Kritiken
3
6 Kritiken
2
1 Kritik
1
4 Kritiken
0
4 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Josi1957
Josi1957

163 Follower 828 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 27. Juli 2023
Das schrille SF-Geblödel lockte bei uns einst 1,1 Mio. Zuseher in die Kinos und rangiert auf der Liste der erfolgreichsten deutschen Filme nach *Der Schuh des Manitu* auf Rang zwei.
Balticderu
Balticderu

234 Follower 1.225 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 31. Mai 2022
Für mich eine grandioser deutscher Komödie, wo alles passt.
Ich war wunderbar unterhalten vom Anfang bis zum Ende und konnte mich köstlich amüsieren.
Eine wirklich wunderbare Star Trek Parodie.
Andre Menzel
Andre Menzel

24 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 15. Oktober 2021
Servus.... Bully's super Parodie auf Raumschiff Enterprise, super lustig ( man muss, den Humor schon mögen). Ein mega Erfolg in Deutschland.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. Mai 2021
Der Film ist einfach ein Meisterwerk. Ich musste mich total schlapplachen als ich ihn gesehen habe. Die Hauptcharaktere sind wie man es von Bully erwartet: Einige ziemlich überdrehte Schwulenklischees die anderen total ernst. Vor allem die Szene mit Rock vor dem König hat mir gefallen. Und das beste ist der Soundtrack. Der Space Taxi Song ist voll witzig. Es ist einfach mein Lieblingsfilm.
Lord Borzi
Lord Borzi

354 Follower 747 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2021
Super lustiger Bully-Film, der den Spagat zwischen abwechslungsreicher Unterhaltung und tollen Effekten gut meisterte. Bei den unzähligen Anspielungen auf andere große Kinofilme („Star Wars“, „Star Trek“ etc.) habe ich am meisten gelacht. Der Einfall mit dem Zeitreise-Sofa im „Zurück in die Zukunft“-Stil tat dem Film sehr gut. Deutlich besser als „Der Schuh des Manitu“.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.735 Follower 5.015 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2017
Armer Michael „Bully“ Herbig! Nach dem überraschenden Erfolg des „Schuh des Manitus“ wünschten sich die Fans diesen Film – nur dass dabei ein immenser Erfolgsdruck auf ihm gelastet hat. Gerade so ein heiss erwarteter Film nach so einem Hit wie „Manitu“ ist wie prädestiniert für einen Megaflop … aber ich denke mal, Bully konnte seinen Urlaub in Ruhe angehen, denn: sein neuer Film erfüllte die hohen Erwartungen.Aber eines nach dem anderen: der Film schafft es daß ein deutscher Film nicht wie ein deutscher Film auszusehen – schon die Eröffnungsszene auf einem Militärstützpunkt ist rein optisch so perfekt inszeniert als wäre es ein US-Thriller. Auch im weiteren Verlauf bietet der Film Spezialeffekte und optische Effekte, die einem den Atem rauben. Klar, das ist nicht die Revolution des ScienceFiction-Kinos – oder bahnbrechende Effekte wie in „Matrix“, aber es sind Effekte, die durchaus mit einer „Star Trek“-Episode mithalten können und den deutschen Effektestandard gigantisch nach vorne bringen. Ok, der Film ist also in ein ordentliches Gewand gepackt – was ist mit dem Inhalt? Mehr als man erwarten durfte! Es gibt sogar eine nette parodistische Handlung, die einen Bogen rund über „Star Trek“, „Star Wars“ und „Minority Report“ spannt, nebenbei eine wunderbare Hommage auf den „Schuh des Manitu“ und nicht nur (wie es zu befürchten war) eine Reihe „Traumschiffsketche“ in Spielfilmlänge. Sicher ist bei dem Gag-Bombardement schon mal die ein oder andere Niete dabei, aber insgesamt erreichen bemerkenswert viele Lacher ihr Ziel.Letztens sind natürlich die Darsteller zu erwähnen: eigentlicher Star des Films ist ausgerechnet Til Schweiger als Westentaschen-Version von Han Solo, daneben brilliert Bully selbst als Mr. Spuck, Anja Kling als hochattraktive Königin, Sky Dumont kehrt als Santa Maria sowie als genervter Monarch zurück und Rick Kavanian darf sich gleich in drei Rollen austoben: als Schiffsarzt Pulle, als Schrotty und als „Darth Vader“-Kopie . Der einzige, der bei alledem in die Röhre guckt, ist ausgerechnet Christian Tramitz: als Captain Kork ist er zwar überall dabei, beschränkt sich aber aufs dumm gucken und gelegentliche dumme Äußerungen. Das Ganze ist ein außerordentlicher Streifen, der bei Action und Effekten internationalen Standard erreicht und der sich in keiner Weise vor „Vorbildern“ wie „Galaxy Quest“ oder „Spaceballs“ verstecken muss!Fazit: Tolle Effekte, lustige Story und jede Menge Hammergags – Bully übertrifft alle Erwartungen!
Jonathan S.
Jonathan S.

7 Follower 33 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 4. November 2016
Jaja der Michael Bully Herbig.
Schöne, witzige Kömodie die an vielen Stellen, aber sehr abwertenten Humor mit übertriebenen und nicht gerade überzeugenden schauspielerischen Leistungen ausgeschmückt ist.
Als dann Star Wars (?) mit Star Trek vermischt wird, geht es mir persönlich dann doch zu weit und ist dann eher unwitzig als zum Tot-lachen.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme