Megacities
Filmposter von  Megacities
17. Juni 1999 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Dokumentation
Regie: Michael Glawogger
|
Drehbuch: Michael Glawogger
User-Wertung
3,2 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

Der österreichische Regisseurs Michael Glawogger zeichnet mit seiner Semi-Dokumentation "Megacities" ein episodisches Portät der vier größten Städte des globalisierten Raums – Mumbai, Mexiko-Stadt, Moskau und New York. In zwölf Geschichten begleitet der Film Menschen am Rande der Gesellschaft und ihren alltäglichen Kampf ums Überleben im Dickicht der Großstädte. Er beschreibt verschiedene Einzelschicksale, beispielsweise von einem Bioskop-Mann, der zusammengenähte Filmstreifen in einem altertümlichen Filmvorführgerät zur Schau anbietet, von Kindern, die sich in den Slums von Mumbai als Straßenmusikanten verdingen oder einem Verkäufer von Süßwaren, zu denen es als Beigabe ein kleines lebendes Hühnerküken gibt...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Megacities
Von Christian Schön
In der heutigen Medienwelt sind wir es gewohnt, dass man uns sagt, was wir sehen, und wie wir dies zu deuten haben: Eingebettete Reporter erklären, wie man die verrauschten grün-schwarz gefärbten Bilder vom Krieg zu verstehen hat; Nachrichtensender verwenden zum Teil gleiche Aufnahmen, die mit unterschiedlichen Kommentaren die verschiedensten Sachverhalte klar machen sollen. Die Semi-Dokumentation „Megacities“ des österreichischen Regisseurs Michael Glawogger bedient sich einer radikal anderen Strategie, um vier der größten Städte des globalisierten Raums – Mumbai, Mexiko-Stadt, Moskau und New York – begreifbar zu machen. In Zwölf Geschichten vom Überleben begleitet der Film Einzelschicksale, die Glawogger in den sozialen Randgruppen der jeweiligen Stadtgesellschaft findet. Mit den bewegenden Geschichten und den, mit großem Formwillen gestalteten, ästhetischen Bildern hat „Megacities“ na

Trailer

Bild von Megacities Trailer DF 0:33
Megacities Trailer DF
481 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Schweiz, Österreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1998
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Hindi, Russisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme