Die üblichen Verdächtigen
Filmposter von  Die üblichen Verdächtigen
18. Januar 1996 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Krimi, Thriller
Regie: Bryan Singer
|
Drehbuch: Christopher McQuarrie
Besetzung: Kevin Spacey, Chazz Palminteri, Gabriel Byrne
Originaltitel: The Usual Suspects
User-Wertung
4,4 932 Wertungen, 32 Kritiken
Filmstarts
5,0

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Eine Schießerei nebst anschließender Explosion fordert im Hafen von Los Angeles dutzende Todesopfer. Die Hintergründe sind für die örtlichen Behörden völlig unklar. Astronomische Geldsummen, schwer bewaffnete Gauner – alles deutet auf einen Drogendeal im großen Stil hin. Alles, bis auf die Tatsache, dass am Tatort keinerlei Drogen gefunden wurden. Zollinspektor Dave Kujan (Chazz Palminteri) erhofft sich von den Vernehmungen der beiden einzigen Überlebenden des Massakers, ein osteuropäischer Koma-Patient und der halbseitig gelähmte Kleinganove Verbal Kint (Kevin Spacey), Informationen zur Lösung des Rätsels. Stück für Stück erschließt sich Kujan bei der Befragung Kints ein komplexes Puzzle aus Verrat, Erpressung, Korruption und Mord, in dessen Mittelpunkt die Verbrecher Dean Keaton (Gabriel Byrne), Todd Hockney (Kevin Pollack), Michael McManus (Stephen Baldwin), Fred Fenster (Benico del Toro) und Kint selbst stehen. Kujan stößt auf heikle Fragen: Wer ist der Auftraggeber des schleimigen Anwalts Kobayashi (Pete Postlethwaite)? Steckt in dem Unterweltmythos vom alles kontrollierenden Obergangster Keyzer Soze vielleicht doch ein Funken Wahrheit...?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Die üblichen Verdächtigen
Die üblichen Verdächtigen (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Die üblichen Verdächtigen
Die üblichen Verdächtigen (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Die üblichen Verdächtigen
Von Jürgen Armbruster
Bryan Singer und Quentin Tarantino – ein auf den ersten Blick völlig abstruser Vergleich. Der eine ruhig und in sich gekehrt, der andere schrill und extrovertiert, und doch sind in den Biographien deutliche parallelen zu erkennen. Die Debütwerke der Regie-Genies gingen in beiden Fällen völlig unter: Tarantinos „Reservoir Dogs" kam wenigstens im Nachhinein annähernd der Ruhm zuteil, der ihm gebührt, doch Singers „Lion Den’s“ ist auch heutzutage allenfalls Insidern ein Begriff. Mit ihren zweiten Versuchen schufen Tarantino mit „Pulp Fiction" und Singer mit „Die üblichen Verdächtigen“ jedoch herausragende Meilensteine der Filmgeschichte – und das in einem Alter, in dem andere noch an den diversen Filmhochschulen Amerikas in den Grundlagen des Handwerks unterrichtet werden. Tarantino war gerade 31, Singer 28.Nach einer Schießerei kommt es im Hafen von Los Angeles zu einer Explosion. Dutzende
Bild von Die üblichen Verdächtigen Trailer OV 1:29
Die üblichen Verdächtigen Trailer OV
14.380 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 43: "Die üblichen Verdächtigen" 4:15
Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 43: "Die üblichen Verdächtigen"
4.687 Wiedergaben
Bild von Was ist ein Spoiler? 3:53
Was ist ein Spoiler?
1.251 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news 4,66 von 5 Sternen! Das ist der beste Thriller aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Mit einer Durchschnittswertung von 4,667 von 5 Sternen gewinnt dieser Film das nervenzerfetzend spannende Rennen um den…
Dienstag, 28. Januar 2025
bild aus der news Meisterwerk mit einem der besten Twists aller Zeiten verschwindet von Amazon Prime: Noch schnell streamen!
News - DVD & Blu-ray
Wer nach den Besten Twists der Filmgeschichte sucht, kommt an „Die üblichen Verdächtigen“ nicht vorbei. Im Abo von Amazon…
Mittwoch, 2. Februar 2022
bild aus der news Die besten Gangsterfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Von „Der Pate“ bis „Pulp Fiction“, von „Scarface“ bis „Der eiskalte Engel“: Die Faszination für das Leben außerhalb des…
Freitag, 23. Juli 2021
bild aus der news "Top Gun 2" schlägt einen der besten Filme aller Zeiten: Riesige Vorschusslorbeeren für Action-Kracher mit Tom Cruise
News - In Produktion
Für Christopher McQuarrie („Mission: Impossible 5+6“) steht jetzt schon fest: „Top Gun 2: Maverick“ ist der beste film,…
Montag, 26. April 2021

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Kevin Spacey
Rolle: Verbal Kint
foto von Chazz Palminteri
Rolle: Dave Kujan
foto von Gabriel Byrne
Rolle: Dean Keaton
foto von Benicio Del Toro
Rolle: Fred Fenster

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Meowan
Meowan

31 Follower 42 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 9. März 2013
Es gibt keinen besseren Krimi. Ein meisterhaftes Vorbild für so viele Thriller. Hundert mal kopiert, doch nie die selbe Klasse erreicht. Zudem der Startschuss für Kevin Spaceys außergwöhnliche Filmkarriere. Leider hat Bryan Singer danach kaum noch gute Filme gemacht. Diesen hier sollte jeder mindestens zweimal gesehen haben.
Cartman89
Cartman89

2 Follower 42 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 27. Dezember 2021
Die üblichen Verdächtigen weiß durch ein geniales Drehbuch zu überzeugen. Der Film wird nicht linear erzählt sondern springt immer wieder zurück. Man weiß zu keinem Zeitpunkt, was gerade wahr ist oder ob was Realität ist. Auch wenn es einem inzwischen schwer fällt, Kevin Spacey noch bewundern zu können - hier hat er sicherlich zu Recht den Oscar für die beste Nebenrolle bekommen (auch wenn man sich nicht zum ersten Mal fragt wo die ...
Mehr erfahren
omaha83
omaha83

76 Follower 202 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
auch wenn man den film immer und immer wieder sieht man wird immer wieder überrascht von dem ende...
Marc-aus-Aachen
Marc-aus-Aachen

43 Follower 158 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. August 2014
Die überschwengliche Flimstarts-Kritik kann ich nicht so recht nachvollziehen. Der Film punktet mit einem superben Cast und der in der letzten halben Stunde anziehenden Spannungsschraube. Insofern ist ein vergnüglicher Filmabend garantiert. Allerdings ist die Story doch arg konstruiert und einen Film, der derart auf die (in allen Kritiken hervorgehobene) Schlußpointe abzielt, guckt man sich auch kein zweites mal an. Also 3 Punkte plus einem ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Deutschland
Verleiher Deutsche Columbia TriStar Filmproduktion
Produktionsjahr 1995
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 6 000 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch, Ungarisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1995, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1995.