Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Lars Hörner
35 Kritiken User folgen
3,5
Veröffentlicht am 28. Dezember 2024
Ein spaßiger Horrorfilm aller Täglich grüßt das Murmeltier. Zwar kann man diesen Film kaum als Horrorfilm bezeichnen, da aufgrund des FSK 12 nicht viel von "Horror" zu erwarten ist und der Film ist eher eine leichte Slasher-Comedy. Da der Film allerdings auch weiß was er ist, ist das vollkommen ok und man kann ich echt mit jede Menge Spaß genießen. Die Tode von Tree sind allesamt gut umgesetzt und sind cool. Der BabyFace Killer ist ebenfalls gut umgesetzt. Wenn auch die Auflösung des Killers am Ende im Nachhinein ein wenig offensichtlich ist schafft es der Film trotzdem gute Plottwists einzubauen und diese wirken zu lassen. Die Charaktere im Film machen Spaß. Die Musik ist ok bis gut besonders die "Confident" Szene.
Wer leichten Slasher mag oder Comedy Horror kann mit dem Film gut was anfangen. Nochmal: Die hohe Bewertung kommt daher, weil der Film auch genau weiß was er ist. Wäre der Film FSK 16 oder würde etwas ernster sein würde das mit dem restlichen Ton/etc. des Films nicht funktionieren und die Bewertung wäre definitiv kürzer.
Ohje... noch ein Murmeltier-Film, diesmal aus dem Teenie-Horror-Genre, dachte ich und schraubte meine Erwartungen weit nach unten. Zu Unrecht, denn "Happy Deathday" ist eine sehr launige Variation der Murmeltier-Thematik, durchsetzt mit einer großen Portion Ironie, einigen Schockmomenten, genügend Spannung und unbekümmertem Humor. Die eigentliche Glanzleistung allerdings, ist die Entwicklung Tree's von der oberflächlichen Highschool-Bitch zur sympathischen jungen Frau - hervorragend in allen Ausprägungen dargestellt von Jessica Rothe. Aufgrund des hohen Unterhaltungswertes von mir eine klare Empfehlung.
Ein sogenannter Horror-Mystery Film, der die Story wirklich gut umsetzt und keinerlei Spannung verliert während des Anschauens. Die Schauspieler, über die kann man nt meckern sie machen ihren Job gut. Ich will nicht Spoilern aber Leute die Horror mit nicht soviel Blut mögen und dann auch noch Detektivgeschichten mögen, die sind für diesen Film gemacht.
Gar nicht mal so übel für einen Slasher mit einem PG-13 Rating. Diese Schlitzervariante von UND TÄGLICH GRÜßT DAS MURMELTIER setzt auf Running Gags, den Reiz von Abwandlungen im immer gleichen Geschehen und wird erst ab ca. der Mitte echt gut, als mit dem Konzept erst so richtig kreativ rumgespielt wird, wenn nämlich die Hauptfigur aus Trotz in ihrer eigenen kleinen Welt zu rebellieren beginnt. Unsere in einer Zeitschleife gefangene Screamqueen entwickelt sich dabei von einem arroganten und berechnenden Luder und einer Ehebrecherin zu einer sympathischen, hinreißenden Kämpferin mit Tiefe und Mitgefühl für ihre Mitmenschen. Es gibt reichlich potentielle Verdächtige, doch die Auflösung ist dann echt mal eine clevere Überraschung! Nur Blut fließt halt so gut wie keins und man muss viele Wiederholungen über sich ergehen lassen.