Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Fernseh-Kai
10 Follower 580 Kritiken User folgen
4,0
Veröffentlicht am 30. Juni 2025
Ich fand den sehr geil! Hirn aus, Popcorn her, Bier auf und ab geht die Luzie! Jaja, die alte 80er Serie, jaja, blaba, ich find trotzdem Liam Neeson und Bradley Cooper extrem lässig und ja, Jessica Biel ist sowieso wie immer heiß wie Frittenfett! Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!
Wie konnte die Serie nur so lächerlich gemacht werden? Das A-Team sieht sich Das A-Team im Fernsehen an? Da fühlt man sich doch als Fan komplett verarscht. Es gibt noch nicht mal einen kleinsten Hauch von Vergleich zur Serie. B.A. ist nicht rauh genug, Face nicht gerissen, do wie er von Dirk Benedict gespielt wurde, Hannibal? Der wurde viel zu ernst gemacht. Und Murdock haben die einfach nur nach gemacht. Es geht eben nichts über das Original.
Ich hab den Streifen tatsächlich mal vor einer Ewigkeit gesehen und hatte schon nach der damaligen Sichtung fast alles wieder verdrängt. Ich kenne zwar die Originalserie, habe aber nie aktiv eine Folge gesehen, dafür lief sie klar vor meiner Zeit. Aber auch die durchaus soliden Darsteller dieses Filmes konnten mich nicht überzeugen. Ein Film, der irgendwann in Vergessenheit geraten wird.
Ich schaue schon seit über 20 jahren die Serie: Das A-Team und ich muß sagen das der Film davon nicht einmal ansatzweise was mit der Serie zu tun hat. Ich habe von der Serie die wiederholten Wiederholung mit 100%er Sicherheit schon tausende von male schon wiederholt gesehen und gucke die Serie immer noch und daran wird sich bis ich sterbe nichts ändern. Nun zum Film: Im ganzen Film gibt es viel zu viele und zu schnell hintereinander kommende Handlungen. Von den Schauspielern kommt nicht einer mal zu einem Prozent an die Serie ran und das B.A. sein Van im Film komplett zerstört wird, ist ja wohl der aller letzte Scheiß. Ich habe den Film als er raus kam, ein einziges mal gesehen und das mir auch gereicht. Das würde ich mir freiwillig eher Sisi angucken als diesen Mist. Ich würde ihn mir nicht einmal für einen Cent vom Grabbeltisch kaufen. Schade um das Geld was für diesen Film rausgeworfen wurde. Mit diesem Geld hätte man ein Kinderprojekt unterstützen sollen!!!
Ich kann die negativen Kritiken der großen deutschen Zeitungen echt nicht verstehen. Klar, die Kultserie von damals war besser und ich musste mich auch erstmal an die neuen Gesichter gewöhnen (Liam Neeson als Hannibal Smith war aber schon top), aber genau so habe ich mir die moderne Neuauflage des A-Teams gewünscht: Ultra-coole Action mit vielen Anspielungen auf die alte Serie und lustige Sprüche nonstop („Are they trying to shoot down the other drone? – No, they’re trying to fly that tank.“). Die Cameo-Auftritte des „echten“ Face (Dirk Benedict) und Murdock (Dwight Schultz) in der Mitte des Films (Extended Cut) bzw. nach den Credits (Kino-Version) zündeten. Schade, dass Mr. T einen Cameo-Auftritt abgelehnt hatte. Ansonsten gab es übertriebene Action satt und für den Showdown wurde wieder etwas in der Werkstatt gebastelt (inklusive der berühmten 20 Minuten). Deutlich besser als erwartet.
Da ja mittlerweile wirklich jede Serie die mal mehr als 2 Zuschauer hatte fürs Kino neu aufgelegt wird überrascht es kaum daß nun auch die Abenteuer der schlagkräftigen Truppe rund um den rauchenden Ex-Colonel Smith auf die große Leinwand kommen. Und ganz ehrlich: der Film wird mit Hingabe zerfetzt. Warum? Man muß ein paar Kompromisse machen, aber die sind Angesichts der Vorlage völlig ok: die Helden stammen heute aus dem Irakkrieg und nicht wie damals aus dem Vietnamkrieg, B.A.s legendäre Karre überlebt die Eröffnungsszene nicht und statt des fanatischen Colonel Deckers werden die vier Helden nun von Jessica Biel gejagt – hui, was für eine Verschlechterung. Lediglich in einem Punkt verlangt es aber wirklich Abhärtung: bei der Action. Der Film macht von Anfang an keinen Hehl daraus daß er Quatsch ist und fängt direkt zu Beginn schon damit an die Szenen furchtbar weit zu überdehnen – und steigert sich dabei von Szene zu Szene. Es ist echt oftmals als würde man einem übergroßen Comic zuschauen, da muß man dann für sich selber wissen ob einem das zu blöd ist oder ob man das Hirn ausschalten kann und sich amüsiert. Letzteres ging bei mir Problemlos und man merkt irgendwie auch überdeutlich daß die Darsteller ihre Rollen nicht weltbwegend ernst nehmen – irgendwie läßt das fröhliche und lockere Treiben vermuten daß sie viel Spaß bei diesem Film hatten. Deutlichen Punktabzug kriegt von mir allerdings der katastrophale Showdown der für den Zuschauer ebenso unübersichtlich ist wie für den Schurken und im Grunde durchweg lächerlich. Aber das geht unterm Strich in Ordnung – dafür war ich mit dem Film dann doch viel zufriedener als ichs gedacht hätte.
Fazit: Dünne Story und bis zur Unerträglichkeit überzogene Actionpassagen – trotzdem macht der Film auf spitzbübische Weise echt Laune!