Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Filmposter von  Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
28. August 2008 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Leander Haußmann
|
Drehbuch: Gernot Gricksch
Besetzung: Tom Schilling, Maruschka Detmers, Detlev Buck
User-Wertung
3,1 13 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

Ein junger Mann, der eine Liaison mit einer wesentlich älteren Frau eingeht – noch vor drei Jahrzehnten war so eine Story ausgemachter Skandalstoff. Doch seit dem genüsslich zelebrierten Tabubruch "Harold und Maude" hat der Schockwert solcher Geschichten merklich abgenommen. In der romantischen Komödie „Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe“, die auf dem gleichnamigen Roman des Filmkritikers Gernot Gricksch basiert, versucht Theater- und Filmregisseur Leander Haußmann deshalb gar nicht erst, Problematik und Reiz generationsübergreifender Verhältnisse zu ergründen. Sein Metier ist sowieso die augenzwinkernd und anekdotenhaft erzählte Unterhaltung, die gelegentlich - wie beispielsweise in seiner Wende-Komödie „Sonnenallee“ - die Grenze zum Klamauk überschreitet. „Robert Zimmermann...“ setzt diesen Trend fort und ist dabei oft zu sehr um Coolness und Pointen bemüht, um nebenher noch glaubhaft von großen Gefühlen erzählen zu können.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Von Jan Hamm
Ein junger Mann, der eine Liaison mit einer wesentlich älteren Frau eingeht – noch vor drei Jahrzehnten war so eine Story ausgemachter Skandalstoff. Doch seit dem genüsslich zelebrierten Tabubruch Harold und Maude hat der Schockwert solcher Geschichten merklich abgenommen. In der romantischen Komödie „Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe“, die auf dem gleichnamigen Roman des Filmkritikers Gernot Gricksch basiert, versucht Theater- und Filmregisseur Leander Haußmann deshalb gar nicht erst, Problematik und Reiz generationsübergreifender Verhältnisse zu ergründen. Sein Metier ist sowieso die augenzwinkernd und anekdotenhaft erzählte Unterhaltung, die gelegentlich - wie beispielsweise in seiner Wende-Komödie „Sonnenallee“ - die Grenze zum Klamauk überschreitet. „Robert Zimmermann...“ setzt diesen Trend fort und ist dabei oft zu sehr um Coolness und Pointen bemüht, um nebenher noch g
Bild von Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Trailer (2) DF 1:57
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Trailer (2) DF
1.409 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Videoclip DF 0:10
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Videoclip DF
87 Wiedergaben
Bild von Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Videoclip (2) DF 1:00
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Videoclip (2) DF
226 Wiedergaben
Bild von Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Videoclip (3) DF 1:42
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe Videoclip (3) DF
156 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tom Schilling
Rolle: Robert Zimmermann
foto von Maruschka Detmers
Rolle: Monika
foto von Marlen Diekhoff
Rolle: Mutter Jennifer Zimmermann

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich mag ja nicht viele deutsche Filme aber dieser hier ist wirklich mehr wert als 5/10. Durchgehend zum Lachen .. ein Muss für jeden Fan lustiger Geschichten. Naja, ist halt immer alles Geschmackssache aber für mich seit Der bewegte Mann und Der letzte Lude endlich mal wieder etwas Gutes aus deutschen Landen. Unbedingt anschauen!!!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher DCM Filmdistribution
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2008.