Money Train
Filmposter von  Money Train
11. Januar 1996 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Action, Komödie, Thriller
Regie: Joseph Ruben
|
Drehbuch: Doug Richardson, David Loughery
Besetzung: Wesley Snipes, Woody Harrelson, Jennifer Lopez
User-Wertung
3,2 39 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die beiden U-Bahn-Undercover-Cops John (Wesley Snipes) und Charlie (Woody Harrelson) bekommen eine neue Kollegin zur Seite gestellt: Grace Santiago (Jennifer Lopez). Als der spielsüchtige Charlie finanziell in der Klemme sitzt, hilft John ihm mit seinen Ersparnissen aus, doch das Geld wird in der U-Bahn gestohlen. Als die beiden wenig später nach einem Streit von ihrem Boss gefeuert werden, beschließt Charlie, den "Money Train" zu überfallen...

Trailer

Bild von Money Train Trailer OV 2:43
Money Train Trailer OV
1.276 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Wesley Snipes
Rolle: John
foto von Woody Harrelson
Rolle: Charlie
foto von Jennifer Lopez
Rolle: Grace Santiago
foto von Chris Cooper
Rolle: Torch

User-Kritik

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.714 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Nachdem sich Woody Harrelson und Wesley Snipes in der Basketballkomödie „Weiße Jungs bringens nicht“ als optimales Gespann erwiesen hatten versuchten sie es hier gleich nochmal zusammen – diesmal in einer zünftigen Action-Comedy. Allerdings überrascht der Film dadurch dass er ernsthafter ist als es zunächst den Anschein hat.Zu Beginn passt noch alles, da fetzen sich die beiden selbst bei der Jagd auf einen flüchtigen Räuber wie zwei ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1995
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 68 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1995, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1995.