RoboCop
Filmposter von  RoboCop
6. Februar 2014 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Action, Sci-Fi
Regie: José Padilha
|
Drehbuch: Joshua Zetumer, Nick Schenk
Besetzung: Joel Kinnaman, Gary Oldman, Michael Keaton
Pressekritiken
2,6 9 Kritiken
User-Wertung
3,1 1133 Wertungen, 41 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der multinationale Megakonzern OmniCorp besitzt im Jahr 2028 die globale Vormachtstellung auf dem Markt für Robotertechnologie. Mit dem Verkauf seiner weltweit eingesetzten Drohnen erwirtschaftet der Konzern gigantische Gewinne. Zur gleichen Zeit versucht der idealistische Polizist Alex Murphy (Joel Kinnaman), die ausufernde Kriminalität in seiner Heimatstadt Detroit zu bekämpfen. Bei einem Anschlag wird er so schwer verletzt, dass seine Überlebenschancen gegen Null tendieren. Raymond Sellars (Michael Keaton) von OmniCorp nutzt die Gelegenheit, um an Murphy die nächste Stufe seiner Robotertechnologie auszuprobieren: Der Wissenschaftler Dr. Dennett Norton (Gary Oldman) soll aus Alex den Prototyp eines neuen Überpolizisten machen - halb Mensch, halb Roboter. Nahezu unverwundbar und aus der Ferne kontrollierbar wird "RoboCop" auf die Straßen geschickt. Alex' Frau Ellen (Abbie Cornish) weiß nicht, wie sie mit der neuen Situation umgehen soll, denn wieviel von ihrem Ehemann steckt tatsächlich noch in RoboCop?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
RoboCop
RoboCop (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
RoboCop
RoboCop (Blu-ray)
Neu ab 9,97 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
RoboCop
Von Andreas Staben
„Jetzt hast du die richtige Farbe“, mit diesen Worten kommentiert der schwarze Kollege des Roboter-Polizisten Alex Murphy in José Padilhas „RoboCop“ dessen veränderte Montur. Damit spielen die Macher dieser Neuinterpretation von Paul Verhoevens Science-Fiction-Klassiker aus dem Jahr 1987 auf eine der im Vorfeld meistdiskutierten Fragen an, denn das Design und die Farbe des neuen RoboCop-Anzugs sind unter Fans hochumstritten. Dabei geht es letztlich um weit mehr als um die Alternative Grau-Silber oder Schwarz, nämlich um die Erwartungen an das Remake eines vielgeliebten Originals: Die Anhänger des ultraharten und kompromisslosen Ur-„RoboCop“, der in Deutschland jahrelang auf dem Index stand, was seinen Kultstatus nur noch beförderte, befürchteten einen weichgewaschenen und von Marketing-Strategen verwässerten Allerwelts-Aufguss. Doch der Brasilianer Padilha, der dem Original mit einigen k
Bild von RoboCop Trailer DF 2:06
RoboCop Trailer DF
121.627 Wiedergaben
Bild von RoboCop Trailer OV 2:19
6.561 Wiedergaben
Bild von RoboCop Trailer (2) DF 2:13
22.985 Wiedergaben
Bild von RoboCop Trailer (2) OV 2:26
5.031 Wiedergaben
Bild von RoboCop Trailer (3) OV 1:39
381 Wiedergaben
Bild von RoboCop Trailer (4) OV 1:35
2.858 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Virales Video 1 - Englisch 0:55
Virales Video 1 - Englisch
5.062 Wiedergaben
Bild von Comic-Con 2013 8:16
Comic-Con 2013
16.927 Wiedergaben
Bild von RoboCop Videoclip (3) OV 0:31
RoboCop Videoclip (3) OV
1.142 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Ich hab es einfach nicht mehr gefühlt": Deswegen gefallen Paul Verhoeven die Remakes zu "Total Recall" und "RoboCop" nicht
News - Reportagen
Mit „RoboCop“ und „Total Recall“ hat Paul Verhoeven zwei der größten Sci-Fi-Klassiker aller Zeiten abgeliefert. Mit den…
Dienstag, 9. Januar 2024
bild aus der news Heute im TV: Dieses Sci-Fi-Remake mit Marvel- und DC-Stars ist besser als sein Ruf
News - TV-Tipps
Der originale „RoboCop“ ist ein Kultfilm, das Remake von 2014 floppte in den USA – und vereint eher negative Kritiken. Dabei…
Samstag, 30. September 2023
bild aus der news Neue "RoboCop"-Serie soll kommen – aber ohne RoboCop!
News - Kommende Serien
Wenn nicht um RoboCop, um wen dann soll es in einer „RoboCop“-Serie gehen? Der Plan für eine Prequel-Serie sieht Folgendes…
Donnerstag, 10. September 2020
bild aus der news Nach FSK-12-Version: Der nächste "RoboCop" wird wieder so brutal wie das Original
News - In Produktion
„RoboCop Returns“ heißt die späte Fortsetzung, die aktuell zum originalen „RoboCop“ in Arbeit ist und nichts mit dem „RoboCop“…
Sonntag, 24. Februar 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Joel Kinnaman
Rolle: Alex Murphy/RoboCop
foto von Gary Oldman
Rolle: Norton
foto von Michael Keaton
Rolle: Raymond Sellars
foto von Abbie Cornish
Rolle: Clara Murphy

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 9. Februar 2014
OmniCorp ist führend im Robotergeschäft. Überall auf der Welt überwachen und schützen ihre Drohnen und Roboter die Bürger vor Gefahren. Nur in Amerika dürfen sie ihre Technik nicht einsetzen, da der Senator Dreyfuß ein Problem darin sieht, dass Maschinen keine Emotionen verspüren. Sein Zuspruch bei er Bevölkerung und einigen Senatoren verhindert, dass OmniCorp auch auf den hemischen Markt tätig wird. Da kommt dem zwielichtigen Kopf der ...
Mehr erfahren
nada-
nada-

37 Follower 120 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. Juli 2014
"It's a machine that thinks it's Alex Murphy. And in my book that's legal." Hat Alex Murphy sein Visier oben, kommt das menschliche Drama um den Familienvater, der im Dienst sein früheres Leben gegeben hat, schön zum Tragen. Hat der Robocop sein Visier unten, darf man nette Actionszenen geniessen. Die Debatte um die Illusion des freien Willens weiss am meisten zu gefallen, wenn die Wissenschaftler an Alex' Gehirn rumspielen, beispielsweise den ...
Mehr erfahren
lorena v.
lorena v.

11 Follower 28 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 8. Februar 2014
Auch mit 12 FSK, ist dieser Streifen zu keiner Sekunde langweilig gewesen. Action vom Anfang bis zum Ende. Das Original war für mich einfach ein öder Schinken, mit unsinniger Story. Für mich war das Remake um Längen besser. Top Besetzung, allen voran Gary Oldmann. Ich hoffe auf eine Fortsetzung.
DrDane
DrDane

8 Follower 36 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 7. Februar 2014
"also wo soll ich anfangen. Bin mit wenig erwartung in das Robocop remake gegangen und war positiv überrascht ,Joel Kinnaman spielt die rolle des alex murphy alias Robocop absolut überzeugend und man fühlt mit der Figur mit. gefühle kommen bei diesem action film nicht zu kurz. Das Design des
Robocop hammer und die effecte in den action scenen wenn auch etwas schnell gezeigt sehr sehenswert bleiben. Bewertung von mir 7,5 von 10 "

Bilder

Wissenswertes

Ballett-Horror statt Roboter-Kampf

Ursprünglich sollte das Robocop-Remake schon 2010 ins Kino kommen. Damals war Darren Aronofsky ("Black Swan") für die Regie eingeplant. Doch nach dem Erfolg von "Avatar" Ende 2009 entschied man sich, "Robocop" in 3D zu drehen – und verschob dafür die Dreharbeiten um mehrere Monate. Als dann die Produktionsfirma MGM auch noch in finanzielle Nöte kam, wurde das Projekt vorübergehend komplett auf Eis gelegt. Die Produktion lief erst Anfang 2011 wied Mehr erfahren

Des Roboters neue Kleider

Das erste Robocop-Design, das Sellars (Michael Keaton) gezeigt wird, ist der Look des Robocops von 1987. Sellars verlangt daraufhin ein "taktischeres" und "schwärzeres" Design. Das Resultat ist die neue Farbgebung, mit der Robocop 2014 in den Kampf zieht.

Miguel Ferrer, das Bindeglied

Miguel Ferrer kann "Robocop"-Original und Remake aus der Schauspielerperspektive miteinander vergleichen. Im Original von 1987 spielte er den OCP-Chef Robert Morton, im Remake eine Figur namens Vallon.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 100 000 000 USD
Ein Remake von RoboCop
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2014.