Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 19. Juni 2024
Wenn der Film nicht die Realität wiederspiegeln würde, könnte man ihn recht amüsant finden. Die Dialoge gehen flott von der Lippe und versprühen dabei jede Menge Witz und Geist. So aber erschreckt uns der Zynismus mit dem hier George Clooney und sein Azubi Natalie (Anna Kendrick) zur Sache gehen und Mitarbeitern verkünden "Sie sind gefeuert!" Was den Unterhaltungswert angeht schwanken beide zwischen Herzlosigkeit und Mitgefühl, zwischen Professionalität und Menschlichkeit. Sie werden dabei fast zu Lyrikern, wenn sie Euphemismen verwenden wie 'Wir übernehmen die Menschen in ihrem zerbrechlichsten Moment und überlassen sie den Wellen'. In diesem Job lebt man aus dem Koffer und ist wie George sich nennt 'der Mann mit dem leeren Rucksack'. Eine Beziehung ist nicht möglich nur One-Night-Stands. So muss auch der Versuch mit Kollegin Vera Farmiga scheitern. Das überrascht keineswegs. Es gibt aber noch Raum für die Folgen der Kündigung, der Azubi kündigt selber und George hat Nostalgiegefühle an seine Schulzeit. Sein erfolgreicher Versuch seinen zukünftigen Schwager doch zur Hochzeit zu überreden wirkt etwas aufgesetzt und fungiert als Füllsel. Für George kann und darf es keinen Schluss geben und schon gar keinen glücklichen. Er geht einfach wieder in die Luft.
Schon ein besonderer Film mit völlig eigener Handlung , Tiefe und einen angenehmen Humor. Der Film ist herzlich ohne Wertung oder Kitsch. Den Charakteren kauft man ihre Geschichte voll ab und sieht ihnen gerne zu.
Irgendwo finde ichs ein wenig schade daß um diesen Film so ein Drumherum veranstaltet wird: im Grunde ist dies nämlich ein leiser und stiller Film, ein kleiner „sanfter“ Streifen der unter anderen Umständen ein Geheimtipp gewesen wäre. Mag aber wohl an der Starpower von George Cloone liegen der hier den aalglatten Helden geschickt und auch irgendwie mögenswert verkörpert. Die Handlung dieses stets von einer leichten Traurigkeit durchsetzten Filmes ist eher überschaubar, es dreht sich eben um die Hauptfigur die durch ein paar Umstände gezwungen sit sich mit sich selbst und dem eigenen Leben zu befassen und dabei zu eher tristen Resultaten kommt. Humor ist aber trotzdem allgegenwärtig, wenn auch nicht in der Form daß man brüllend laut loslacht sondern eher in der Form wo man ein beständiges Schmunzeln im Munwinkel hat. Und das Fazit, die Erkenntnis auf die der Film letztlich hinausläuft, das Familie und eine gute Beziehung immer über eine ach so tolle Karriere siegen wird kann man sich von selbst zusammenreimen. Trotzdem machts Laune dies in dieser doch recht humorigen Form präsentiert zu bekommen.
Fazit: Leiser Humor in einem recht ruhigen, aber sympathischen Film mit Darstellern in Spitzenform – eigentlich klein und intim, leider etwa zu sehr zum Kassenschlager aufgebläht!
Dieser Film ist zwar einfach gestaltet und sollte Romantisch sein, ist es aber nicht! Ja, der Film ist eine leichte Kost und man sieht gerne Clooney, Farmiga und Kendrick beim spielen zu. Sie geben auch eine lockere Note ab, müssen sich aber nicht gross anstrengen. Romantisch ist es leider nicht. Denn zu einem kommt der Funken nicht rüber und die Chemie stimmt irgendwie nicht. Farmiga und Kendrick wurden für ihre Rollen für den Oscar nominiert. Die Frage ist nur: Für was? Wie schon gesagt, ihre Rollen sind leicht und braucht wirklich nicht grosse Anstrengungen. Die Geschichte ist locker und alltäglich. Eine Geschichte zwischen mir und Dir. Es ist eine Alltagsituation zwischen Menschen, die gerne unterwegs sind. Sicherlich ist es gut erzählt und auch gut gemeint. Ist aber nichts Spezielles. Fazit: Locker, leicht und Durchschnittlich. Wenn man schon Zwischenmenschliche Geschichten erzählt, dann mit mehr Drama!