Der Todesengel
Filmposter von Der Todesengel
30. August 1974 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Thriller
Regie: Maurizio Lucidi
|
Drehbuch: Leslie Daniels, Aldo Lado
Besetzung: Pierre Clémenti, Tomás Milián, Carla Mancini
Originaltitel: La Vittima Designata
User-Wertung
3,0 3 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Stefano Argenti (Tomas Milian), der erfolgreiche Betreiber einer Werbeagentur, bekommt die Chance seines Lebens: Er könnte seine Anteile an der Firma für viel Geld verkaufen und sich mit seiner Freundin, dem schönen Model Fabienne (Katia Christine), eine neue Existenz aufbauen. Doch es gibt ein Problem: Stefanos Ehefrau Luisa (Marisa Bartoli) ist eine kontrollsüchtige Tyrannin, die formal die Rechte an Stefanos Anteilen hält. Sie stimmt dem Verkauf nicht zu, um Stefano so weiter an sich zu fesseln. Immer wieder kreuzt Stefano den Weg des mysteriösen Grafen Matteo Tiepolo (Pierre Clémenti), dem er irgendwann von seinen Problemen erzählt. Graf Tiepolo schlägt daraufhin einen Deal vor: Er will Luisa umbringen, im Gegenzug soll Stefano auch einen Mord für ihn begehen. Entrüstet lehnt Stefano ab, schließlich hat er schon eigene Pläne, um doch noch an sein Geld zu kommen. Doch dem teuflischen Spiel des Grafen kann er nicht mehr entrinnen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Der Todesengel
Von Björn Becher
Das italienische Thrillerkino („Giallo“) ist stark von den Filmen Alfred Hitchcocks beeinflusst. Bisweilen ist gar zu lesen, dass der Giallo die dreckigere, brutalere und freizügigere Variante des typischen Hitchcock-Thrillers sei. Referenzen zu den Werken des Altmeisters des Spannungskinos lassen sich daher in vielen Werken des Genres entdecken. Der Meisterregisseur Dario Argento (Suspiria) drehte 2005 für eine italienische TV-Reihe mit Do You Like Hitchcock? sogar eine direkte Hommage an den Briten. Andere Giallos wiederum greifen ungeniert Geschichten bekannter Hitchcock-Klassiker auf. So auch Maurizio Lucidis „Der Todesengel“, der trotz auffälliger Parallelen zu Der Fremde im Zug doch ziemlich eigenständig bleibt. Stefano Argenti (Tomas Milian), der erfolgreiche Betreiber einer Werbeagentur, bekommt die Chance seines Lebens: Er könnte seine Anteile an der Firma für viel Geld verkaufe
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Pierre Clémenti
Rolle: Count Matteo Tiepolo
foto von Tomás Milián
Rolle: Stefano Argenti

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Zedda Zogenau
Zedda Zogenau

73 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 24. Januar 2024
Herrlich morbider Ausnahme-Giallo, in dem Tomas MILIAN als Mailänder Geschäftsmann in Venedig auf einen seltsam faszinierenden Pierre CLEMENTI als Graf Matteo trifft. Dieser schlägt ihm einen höchst sonderbaren Pakt vor, der bald tödliche Folgen haben wird. Wunderbar, wie das moderne Mailand (Pirelli-Hochhaus) mit dem morbiden Charme von Venedig (Santa Maria della Salute) konfrontiert wird. Am ausgezeichneten Drehbuch war der italienische ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Verleiher -
Produktionsjahr 1971
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1971, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 1971.