The Invisible Woman
Durchschnitts-Wertung
3,5
Presse-Titel
  • The Hollywood Reporter
  • Empire UK
  • The Guardian
  • The Guardian
  • Chicago Sun-Times
  • Reelviews.net
  • The Guardian
  • Slant Magazine
  • Variety

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

The Hollywood Reporter

Von Todd McCarthy

"The Invisible Woman" stellt für Ralph Fiennes, als Schauspieler und Regisseur, einen Karrierehöhepunkt dar. Seine schnörkellose und emotional ergreifende Arbeit bietet auch der Hauptdarstellerin Felicity Jones die Möglichkeit eine wichtige Rolle zu spielen und zu zeigen, dass ihre vorhergehenden, kleineren Filme keine leeren Versprechungen waren.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Empire UK

Von Angie Errigo

Einer für Liebhaber der hinreißenden Kunst, obwohl das trügerische emotionale Engagement frustrierend ist.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

The Guardian

Von Peter Bradshaw

Dies ist ein mitreißendes Drama mit exzellenten Performances und einem kolossalen Design.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

The Guardian

Von Catherine Shoard

Fiennes hat das richtige getan. Er hat im Alter von 50 Jahren einen reifen Film gemacht, so vernünftig, wie er nur sein könnte.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

Chicago Sun-Times

Von Richard Roeper

Fiennes und Drehbuchautorin Abi Morgen stellen von Beginn an klar, dass das Nellys Geschichte sein wird, was vielleicht ein Fehltritt war, den Nelly ist zwar wunderschön und nett, aber ziemlich langweilig, während Charles Dickens nun mal Charles Dickens ist.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

Reelviews.net

Von James Berardinelli

Die Personen in der Zielgruppe werden den ungehetzten Ansatz nur als eine der vielen guten Eigenschaften von „The Invisible Woman“ zu schätzen wissen, wogegen andere davon gelangweilt sein werden.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

The Guardian

Von Mark Kermode

Ralph Fiennes mag vielleicht der Regisseur und Star dieser wunderschönen Geschichte des Privatlebens von Charles Dickens sein, aber es ist Felicity Jones, die sie zum Fliegen bringt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

Slant Magazine

Von Andrew Schenker

Fiennes’ Film fühlt sich nicht so sehr in der Vergangenheit verwurzelt an, weil er im Sumpf der Konventionen darüber, wie man Filme in der Vergangenheit darstellt, feststeckt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

Variety

Von Scott Foundas

Felicity Jones darstellerische Leistung ist eine echte Offenbahrung. Sie ist allerdings auch das einzige Highlight in Ralph Fiennes Dickens Erzählung.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme