Wieder ein Mord im Weißen Haus
Filmposter von  Wieder ein Mord im Weißen Haus
22. Juni 2012 auf DVD | 1 Std. 30 Min. | Action
Regie: Dan Garcia
|
Drehbuch: Dan Garcia
Besetzung: Billy Zane, Eric Roberts, Robin Givens
Originaltitel: Enemies Among Us
User-Wertung
3,2 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Chip Majors (James DuMont), der Gouverneur von Louisiana, hat beste Aussichten auf das Amt des Vize-Präsidenten der USA. Am Tag seiner Ernennung leistet sich Majors zur Feier des Tages ein kleines Stelldichein mit einer vermeintlichen Prostituierten, die sich allerdings als Attentäterin herausstellt. Majors gelingt es zwar sie zu überwältigen, zu töten und diesen Mord dann zu vertuschen, doch sind damit die Probleme noch nicht aus der Welt geschafft. Während Majors seine wichtigsten Sponsoren auf einer Wahlkampfparty umgarnt, finden seine beiden Sicherheitsmänner Devon (Griffin Hood) und Thomas Coobs (Eric Roberts) heraus, dass Majors ganz tief in zwielichtigen militärischen Unternehmungen verstrickt ist und es einen Zusammenhang zwischen diesen und dem Attentat gibt. Während Devon zur Wahlkampfparty eilt, um Majors aus dem Schussfeld der Attentäter zu retten und in einem Stück an die Polizei zu überführen, gerät Coobs ins Schussfeld und wird niedergeschossen...

Trailer

Bild von Wieder ein Mord im Weißen Haus Trailer OV 1:55
Wieder ein Mord im Weißen Haus Trailer OV
740 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Billy Zane
Rolle: Graham
foto von Eric Roberts
Rolle: Cobbs
foto von Robin Givens
Rolle: Gloria
foto von Edrick Browne
Rolle: Agent McKeith

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Lichtblick Films
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2010.