Fear and Loathing in Las Vegas
Durchschnitts-Wertung
4,1
1314 Wertungen

27 User-Kritiken

5
13 Kritiken
4
8 Kritiken
3
3 Kritiken
2
0 Kritik
1
2 Kritiken
0
1 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Brave Albar
Brave Albar

14 Follower 223 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 1. Juni 2025
Dachte mit Depp und del Toro kann man nicht viel falsch machen. Auch der Name Terry Gilliam hat einen Klang. Doch weit gefehlt, nur gestellt, aufgesetzt wirkendes Schauspiel und hohle Sprüche am laufenden Band brachten mich zum Abschalten nach 15 Min.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Ron Fauli
Ron Fauli

1 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 2. November 2024
Bestes Roadmovie on Drugs überhaupt. Möchte wohl jeder mal mitmachen. Besonders der Koffer der "Kostbarkeiten" im Kofferraum der nicht fehlen darf.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 23. Dezember 2020
Interessant zu sehen, das es völlig sinnbefreite Filme gibt, die aber dennoch Spaß machen. Mit Fear and Loathing in Las Vegas gelang es aber ex Monthy Python Mitglied Terry Gilliam genau das zu schaffen. Im Prinzip geht's in 90 Minuten um einen gigantischen Drogenrausch zweier kaputter Typen, die bis auf ihre eigenen Haare alles rauchen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Die moralische Komponente ist natürlich mehr als zweifelhaft, wenn zwei Typen während der Laufzeit mehr Drogen konsumieren, wie Cheech und Chong wahrscheinlich in ihrem ganzen Leben. Dafür macht es aber wieder einen Heidenspaß den beiden unkoordinierten Chaoten beizuwohnen. Die Dialoge sind teilweise brillant, allein schon zu Beginn als die beiden einen arglosen Anhalter schier zur Verzweiflung treiben ist mehr als schräg und in dem Tempo geht es munter weiter.
Wer mit dem gebotenen Humor klar kommt, hat jedenfalls eine gute Tube Spaß. Johnny Depp und Benicio del Toro können ihre wahnsinnige Seite ausleben. Nur Ernst nehmen sollte man die ganze Nummer nicht.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. November 2020
AUF PILZEN IST ES DER GEILSTE FILM den ich je gesehen habe :D einfach genial .. Wer den Film auf nem Trip schaut der weiss was ich meine , und warum das einer der besten filme überhaupt ist :D
schonwer
schonwer

1.358 Follower 728 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 7. Januar 2019
"Fear and Loathing in Las Vegas" ist ein wahrhaftiger Drogen-Trip mit einem Darsteller-Duo in Best-Form. Johnny Depp und Benicio del Toro funktionieren in einer undenkbaren Chemie und machen den Film wahrhaftig zu was er ist. Zudem kommt Terry Gilliams skurriler Stil dazu. Das Feeling eines Drogentrips gelingt durch unglaubliche Kameraarbeit, guten Sets, etc...
Ein Film den man allerdings mehrmals sehen muss und sich informieren sollte um alles nachvollziehen zu können. Denn er ist nicht für jeden zugänglich.
PostalDude
PostalDude

1.006 Follower 1.053 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 2. August 2023
Dieser Film ist ein einziger Trip! Und nur darum geht es in diesem Film...

Garniert mit einem passenden wie starken Soundtrack wird es hier immer verrückter..!
Das eigentliche Ziel, ein Wüstenrennen, wird vor lauter Drogentrips irgendwann komplett unwichtig...

Jonny Depp und Benico El Toro spielen so genial, das man ihnen es teils abkauft 
Aber auch die Nebenrollen sind stark besetzt, Augen auf. 

Ich hab zum Glück nix mit Drogen zu tun, aber genau so stelle ich mir diese Trips vor...
Gina Dieu Armstark
Gina Dieu Armstark

21 Follower 69 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 12. Februar 2014
"Fear and Loathing in Las Vegas", langweiliges Machwerk eines Regisseurs, der sich in dem Wort "Kult" sonnt, aber nichts weiter zu Stande brachte, als kreative Effekte.
"Fear and Loathing in Las Vegas" erhielt nun zum dritten Mal die Chance, sich zu beweisen, sich als ein Meisterwerk zu entpuppen und zu begeistern. Leider sind nun mal nicht alle guten Dinge drei und somit stinkt "Fear and Loathing in Las Vegas" auch diesmal wieder gehörig ab.
Was dem Film zugute kommt ist sein Hauptdarsteller. Johnny Depp (Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street) wohl in seiner krankesten und absurdesten Rolle, aber auch diese spielt er so fantastisch, dass man ihn glatt nicht wieder erkennt.
Auch die Effekte sind enorm kreativ und können beeindrucken, ebenso sind ein paar Passagen tatsächlich witzig.
Nun scheitert Terry Gilliams Werk an der Story, wirkt fast etwas inhaltsleer. Man versucht den Monologen des Protagonisten zu folgen und hofft, etwas einzigartiges, skurriles, ja sogar philosophisches zu erkennen.
Nichts. Nada. Gähnende Leere. Der Film sagt mir nichts und gibt mir nichts. Zudem zieht er sich in die Länge, weil die Story so schleppend und ermüdend ist.
Die Protagonisten schleichen sich von einem Trip in den Nächsten und jagen einen Schlamassel nach dem anderen.
Dr. Gonzo, Depps Gefährte hat eine Flatrate im Dauerkotzen ergattert und regt auch mit seinem äußeren Erscheinungsbild beinahe zum Erbrechen an.
Der Soundtrack hätte gut sein können, wenn ich ihn nicht schon wieder vergessen hätte.
"Fear and Loathing in Las Vegas", öde, ausdruckslos uninspirierend. Man hasst ihn oder man liebt ihn und DAS sollte jedem selbst überlassen sein.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme