Wie all meinen Vorrednern muss auch ich uebereinstimmen bezueglich der ersten 20 Minuten, auch wenn hier nicht alles geschichtlich korrekt dargestellt wurde, so ist es doch gelungen Schrecken und Grausamkeit zu erzeugen.
Alles was danach kommt grenzt an Laecherlichkeit.
Erst mal muss hier erwaehnt werden, dass eine solche Normandielandung garnicht moeglich gewesen waere, wenn Deutschland nicht haette an drei Fronten kaempfen muessen, zumal die Italiener mehr Ballast als Hilfe waren.
Dann wiederrum verstehe ich nicht wie man als Deutscher ABGESEHEN von den ersten 20 Minuten, hier solch tolle Kritiken vergeben kann, wie kann man die Wehrmacht als Nazi-Truppen denunzieren? Das waren kaempfende Maenner, Manner die ihr Leben in den Dienst Deutschlands gestellt haben und nicht Hitlers, auch wenn sie auf diesen vereidigt wurden, aendert das nichts daran, dass es unsere Vorfahren waren und ebenso fuer ihr Land gestorben sind, wie es die Russen, Amis, etc. eben auch sind.
Fakt ist ausserdem, dass Deutschland die staerkste Kriegsmaschinerie hatte und eine brillante Fuehrungsriege, trotz Unterzahl.Zu diesem Zeitpunkt waere kein Land der Welt faehig gewesen Deutschland auf eigene Faust zu besiegen, umso schlimmer, dass Deutschlands Elitetruppen hier als Schiessbudenfiguren hinhalten muessen und hier auch noch das Bild vom boesen fiesen deutschen Soldaten entsteht.
Wenn man sich die Verlustraten der Soldaten anguckt, sollte man merken, dass fuer jeden deutschen Soldaten ne handvoll gegnerischer Soldaten fielen, dies alles ist nichts gutes, aber hier die Realitaet dann doch so zu verfaelschen ist abartig und nicht gerecht, all der Menschen gegenueber die gefallen sind, gleich welcher Seite. Jede groessere Persoenlichkeit hatte nur lobende Worte fuer die deutschen Truppen, und ich rede hier von Allierten.
Was jedoch das Schlimmste an der ganzen Misere ist, dass die Amis das auch so aufnehmen, ich habe hier ne zeitlang gelebt, und nein ich verurteile hier nicht jeden als beschraenkt, aber hier werden sich viel weniger Gedanken gemacht, als man das bei uns tut.
Was bleibt ist also ein flaues Gefuehl im Magen aufgrund der Anfangssequenz, artet dann aber, zumindest bei mir, in voellige Verstaendnislosigkeit aus, aufgrund der absurden Darstellung amerikanischen Heroismus und "beschraenktem" deutschen Handeln.