Der Soldat James Ryan
Filmposter von  Der Soldat James Ryan
8. Oktober 1998 Im Kino | 2 Std. 43 Min. | Drama, Krieg
Regie: Steven Spielberg
|
Drehbuch: Robert Rodat
Besetzung: Ryan Hurst, Tom Hanks, Tom Sizemore
Originaltitel: Saving Private Ryan
User-Wertung
4,5 1956 Wertungen, 40 Kritiken
Filmstarts
5,0
Auf Paramount+ streamen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

6. Juni 1944. Amerikanische Soldaten landen in "Omaha Beach", wie das Operationsgebiet in der Normandie genannt wurde. Eine Gruppe von acht Soldaten, die den Sturm auf die Küste überlebt, erhält den Auftrag den Fallschirmjäger James Ryan (Matt Damon), dessen drei Brüder bereits im Krieg gefallen sind und der selbst als vermisst gilt, ausfindig zu machen und nach Hause zu schicken. Während die Soldaten unter dem Kommando von Captain John Miller (Tom Hanks) immer tiefer in feindliches Gebiet eindringen, stellen sie sich allmählich die Frage, warum sie sich in Lebensgefahr bringen sollen, um einen einzelnen Mann zu retten. Umgeben von der brutalen Realität des Krieges und zermürbt von den Auseinandersetzungen innerhalb der Truppe, durchlebt die Einheit, von Desertion und Feigheit bis hin zu Heldentum und Selbstaufopferung, alle Facetten des grausamsten und verheerendsten Konflikts der bisherigen Menschheitsgeschichte.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Paramount+
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Der Soldat James Ryan (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D)
Der Soldat James Ryan (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) (Blu-ray)
Neu ab 17,99 €
Kaufen
Der Soldat James Ryan
Der Soldat James Ryan (DVD)
Neu ab 6,49 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Der Soldat James Ryan
Von Ulrich Behrens
Machen wir uns nichts vor: Krieg ist Krieg und Film ist Film. Wenn etwas wahrhaftig ist, dann die Tatsache, dass existentielle Situationen wie Krieg, permanente Armut oder Leben unter Elendsbedingungen, existentielle Erfahrungen solcher Art nicht „realistisch“ visualisiert werden können – noch weniger als schon Alltagserfahrungen, die jeder hat. Insofern wohnt jedem Film über den Krieg oder den Holocaust oder über Elend auch ein Akt des Scheiterns inne. Erfahrungen, die wir nicht selbst vorweisen können, verbleiben einem Bereich zu Unzugänglichen. Zuletzt ist Ridley Scott mit seinem Kriegsdrama „Black Hawk Down“ (2001) an dem selbst verkündeten Ziel gescheitert, den Krieg so realistisch wie möglich per Zelluloid in die Gefühle und Gedanken zu hämmern. Auf der Leinwand wird nicht gekämpft und nicht gestorben. Scott zeigte zwei Stunden lang in technischer Perfektion ein fiktives Kriegsgesc

Trailer

Bild von Der Soldat James Ryan Trailer DF 1:42
Der Soldat James Ryan Trailer DF
629.133 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von I AM GROOT: Die besten Momente des Vin Diesel!!! (FS-Video) 3:49
I AM GROOT: Die besten Momente des Vin Diesel!!! (FS-Video)
1.860 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Jeder Schauspieler hätte dafür getötet": Darum verhinderte Tom Hanks einen potenziell ikonischen Moment in "Der Soldat James Ryan"
News - Reportagen
„Der Soldat James Ryan“ zählt zu den besten und einflussreichsten Kriegsfilmen überhaupt. Ob das auch so wäre, wenn Tom…
Montag, 28. Juli 2025
bild aus der news "Zu hart": Steven Spielberg war sich sicher, dass sein Kriegsfilm-Meisterwerk niemand sehen will
News - Reportagen
„Der Soldat James Ryan“ ist einer der erfolgreichsten Filme in der Karriere von Steven Spielberg. Doch nach den ersten Reaktionen…
Samstag, 28. Juni 2025
bild aus der news Die vergessene Rolle von Nathan Fillion: Der Star aus "The Rookie" war in einem der besten Kriegsfilme aller Zeiten zu sehen
News - Reportagen
Seit 2018 kennen Serienfans ihn aus „The Rookie“. Doch nur wenige wissen, dass Nathan Fillion bereits vor 37 Jahren in einem…
Mittwoch, 18. Juni 2025
bild aus der news Weder "Der Soldat James Ryan" noch "Dunkirk": Der erfolgreichste Kriegsfilm aller Zeiten ist ein umstrittener Kino-Hit, der noch einen weiteren Rekord hält
News - Reportagen
„Der Soldat James Ryan“, „Dunkirk“ oder „American Sniper“? Tatsächlich handelt es sich bei keinem der genannten Hits um…
Sonntag, 15. Juni 2025

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ryan Hurst
Rolle: Paratrooper Mandelsohn
foto von Tom Hanks
Rolle: Kapitän John H. Miller
foto von Tom Sizemore
Rolle: Unteroffizier Michael Horvath
foto von Edward Burns
Rolle: Richard Reiben

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Janos V.
Janos V.

55 Follower 128 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 7. Oktober 2012
"Saving Private Ryan" (der Titel ist einfach nicht richtig ins Deutsche zu übersetzen, schade) ist für mich der beste und wichtigste Film, den Steven Spielberg je gedreht hat. Selten hat mich ein Film so sehr zum Nachdenken gebracht. Spielberg wirft hochkomplexe moralische Fragen auf, klatscht sie dem Zuschauer jedoch nicht ins Gesicht, sondern erdet sie durch ein realistisches, packendes und bewegendes Szenario vor dem Hintergrund des zweiten ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
also, an alle die hier kritisieren, der film sei geschichtlich nicht korrekt oder die amis sind die beste oder sonst noch so ein blödsinn. HALLO es ist ein film!!!! der den krieg realistisch in all seiner grausamkeit darstellt. man will bei sollchen filmen in allererster linie unterhalten werden. wenn ich mich für die geschichte interessiere, geh ich in die bücherei, aber nicht ins kino. der film ist aktionreich, dramatisch, spannend und ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 10. Februar 2018
Das Fazit vorweg: Der Film ist in seiner Gesamtheit überwätigend! Und dies in mehreren Beziehungen: Seien es die Kamerafahrten, die einzelnen Bilder der Normandie im blassen Grauschleier des Krieges, die schauspielerischen Leistungen (selbst Vin Diesel ist glaubhaft!) oder die kargen sowie nachdenklichen Dialoge. Spielberg schaffte es seinerzeit (mal wieder), den filmischen Horizont zu erweitern. Auch wenn es zuvor unzählige Anti-Kriegsfilme ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 26. Januar 2012
Bei James Ryan finde ich die große Landung am Anfang sehr gelungen, es ist wahnsinnig authentisch das die Soldaten sich übergeben, beten und weinen...und eben nicht wie die kleinen Kinder sich wie Wahnsinnige freuen in den Krieg zu kommen. Denn jeder dort weiss die chancen auf einen qualvollen Tod liegen bei 90%. Nach dieser doch recht langen Szene...bei der man wirklich jede Sekunde voll mit dabei ist kommt das erste mal die eigentliche Story ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Paramount Pictures Germany
Produktionsjahr 1998
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 70 000 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1998, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1998.