I, Anna
Filmposter von  I, Anna
2. Mai 2013 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Thriller, Drama
Regie: Barnaby Southcombe
|
Drehbuch: Barnaby Southcombe
Besetzung: Charlotte Rampling, Gabriel Byrne, Hayley Atwell
Pressekritiken
2,8 3 Kritiken
User-Wertung
2,9 7 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
2,0
Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Kriminalhauptkommissar Bernie Reid (Gabriel Byrne) ist körperlich am Ende. Er hat seit Wochen kaum mehr eine Minute geschlafen, sondern lässt sich stattdessen stundenlang durch die Londoner Nacht treiben, wo er nach Ablenkung sucht, da seine Scheidung unmittelbar bevorsteht. Und nun hat er auch noch einen neuen Fall: Ein Mann wurde in einem Apartment erschlagen. Doch Reids Konzentration gilt weniger dem Mord als der schönen Anna Welles (Charlotte Rampling), die er am Tatort im Vorübergehen erblickt hat. Er ermittelt ihre Identität und fängt an, sie zu beobachten. Er folgt ihr schließlich sogar auf eine Single-Party, wo er mit ihr ins Gespräch kommt. Wie auch er ist sie eine verlorene Seele inmitten einer anonymen Großstadt. Sie verlieben sich ineinander, doch den für einen Moment glücklichen Reid holt bald die Realität ein. Er muss erkennen, dass Anna mit der Mord-Ermittlung in Verbindung steht. Als ihm immer klarer wird, wer Anna wirklich ist, kommt eine schmerzhafte, kaum erträgliche Wahrheit zutage…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
I, Anna
Von Robert Cherkowski
Nico Hofmanns Romanverfilmung „Solo für Klarinette" nach Elsa Lewin war 1998 ein echtes Wagnis. Ein erotischer Psychokrimi in düsteren Molltönen war damals wie heute nicht unbedingt das, wofür das komödienbegeisterte deutsche Kinopublikum Schlange stehen würde. Dabei konnte Hoffmann ausgewiesene Schauspiel-Koryphäen verpflichten. Neben Corinna Harfouch in der weiblichen Hauptrolle glänzte Götz George als sensibler Kommissar. Die BILD-Zeitung schwurbelte ein paar vereinzelte Sexszenen zum Porno-Skandal hoch und George rührte mit einem legendären Pöbel-Auftritt bei „Wetten, dass..?" die Werbetrommel. Es half alles nichts. „Solo für Klarinette" wurde ein desaströser Flop. Der Roman selbst jedoch hat nach wie vor viele Freunde. Mit „I, Anna" steht nun die zweite Verfilmung des Buches an. Statt Hofmanns Berlin oder Lewins New York stellt nun London die Kulisse, vor der sich eine reifere Frau
Bild von I, Anna Trailer DF 2:10
I, Anna Trailer DF
1.309 Wiedergaben
Bild von I, Anna Trailer OV 2:08
687 Wiedergaben
Bild von I, Anna Trailer (2) OV 2:07
88 Wiedergaben
Bild von I, Anna Trailer (3) OV 2:20
26 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neue Kino-Starttermine: "Der Hobbit" und der Zauberer von "Oz"
News - In Produktion
Freitag, 14. Oktober 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Charlotte Rampling
Rolle: Anna Welles
foto von Gabriel Byrne
Rolle: Bernie Reid
foto von Hayley Atwell
Rolle: Emmy
foto von Eddie Marsan
Rolle: D.I. Kevin Franks

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Wissenswertes

Produzent erkannte schon vor 18 Jahren das Potential der Romanvorlage

Als Felix Vossen vor ungefähr 18 Jahren den Roman "I, Anna" von Elsa Lewin am Flughafen kaufte, ahnte er wohl noch nicht, dass dies die Vorlage seines ersten Spielfilms werden würde. Erst beim Lesen im Flieger erkannte er das Potential. Als er Jahre später dann zusammen mit seinem Regisseur Barnaby Southcombe nach einer interessanten Geschichte für ihr erstes Filmprojekt suchte, kam ihm das Buch wieder in den Sinn. Als Southcombe zusagte, den Rom Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Großbritannien, Deutschland
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 4 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2011.