Die Qual der Wahl
Durchschnitts-Wertung
3,6
99 Wertungen

14 User-Kritiken

5
3 Kritiken
4
5 Kritiken
3
5 Kritiken
2
1 Kritik
1
0 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.719 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 13. September 2017
Da kommen in der Tat ein paar gute und lohnende Dinge sehr günstig zusammen: das Thema Politik und Wahlkampf ist ja von vorne rein schon mal sehr gut, egal in welcher Variante es behandelt wird (wie vor einem knappen Jahr bei George Clooneys „Ides of March“). Hier hat man nun die schräge Comedyvariante in der man aber keinen wirklichen Tiefgang, sondern eine recht bekannte Komödie findet bei der ein hohler Trottel gegen einen nicht wirklich helleren Starpolitiker antritt und eigentlich kaum was nennenswertes zu Potte bekommt. Und das Duell, vor allem die Geschmacklosigkeiten mit der sich die beiden Lappen beharken ist gespickt von absurden Momenten und kleinen Highlights die in der Tat ihresgleichen suchen (etwa wenn der eine ein eigenes Sexvideo für den Wahlkampf dreht). Leiser Humor sieht zwar anders aus, aber mal ehrlich: wer sich einen Film mit dieser (Traum)besetzung rein pfeift sollte zumindest im wesentlichen ahnen in welche Richtung es geht. Für einen herrlich albernen Abend allemal geeignet!

Fazit: Wüste Gags mit grandiosen Darstellern und herrlich geschmacklosen Momenten – ein großer Spaß!
Hilde1983
Hilde1983

67 Follower 197 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 24. November 2013
Ferrell und Galifianakis haben richtig Spaß an Ihren Rollen. Der amerikanische Wahlkampf wird kräftig durch den Kakao gezogen, wenn auch stellenweise etwas unrealistisch macht der Film viel Spaß und ist von vorne bis hinten genial besetzt.
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 10. Juni 2013
Gute Gags, aber zu vorhersehbare 08/15-Wendungen. Aber Will Ferrell und Zach Galifianakis sind dennoch sehenswert.
rugai
rugai

6 Follower 32 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 20. April 2013
Dass "Qual der Wahl" nicht in den Comedy- bzw. Satire Himmel aufsteigt, liegt u.a. daran, daß die Gradwanderung zwischen bös-bissiger Satire und Polit-Kömödie zum Schluss nicht aufgeht und uns dementsprechend versöhnlich dann doch wieder die Erfüllung des American Dreams vorgesetzt wird (Underdog siegt über Salonlöwe, das "System" -Der Amerikanische Weg- "funktioniert" ).
Nicht, dass man nicht gern in einer besseren Welt leben wollen würde - bzw. sich diese ausmalen möchte in der z.B. Politiker sich tatsächlich der als normal hingenommenen Korruption, ihres Opportunismus und ihrer Fehlentscheidungen bewusst würden und um ihrer selbstwillen zurückträten, doch habe ich den Eindruck, hier geht es zum Schluss eben auch darum den Zuschauer nicht übermäßig vor den Kopf zu stossen. "Hey Leute, ist doch nur'n Film mit dem ihr stellvertretend etwas Dampf ablassen könnt"

Ich war, allein den fulminaten Auftakt voll bitterböser Seitenhiebe betreffend, ganz schön verblüfft was da an (satirisch verpackter) Wirklichkeitsschau dargeboten wurde, was vielleicht auch das inzwischen weltweit eintretende Phänomen des widerstehenden "Wutbürgers" widerspiegelt - als "Politikverdrossenheit" hübsch hinwegerklärt - ebenso wie die kinderleichte Manipulation tumber Volksmassen die alles fressen, sofern man ihnen die Fleischbrocken nur im richtigen Timing u. semantisch korrekt vorwirft. Und wie selbst die aufrichtigsten Polit-Aspiranten von der Machtmaschinerie gefressen, ausgelutscht und wieder ausgespuckt werden - um dann (im realen Leben) in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden oder sich gnadenlos anpassen zu müssen.

Trotzdem bedanke ich mich für das Schlaglicht das "Qual der Wahl" auf den heutigen Polit/Machtzirkus und die Auswüchse des Zeitgeists wirft.
Teilweise brüllend komisch u. clever pointiert sowie von den beiden Hauptdarstellern hervorragend gespielt.

Ist ne 3.5 wert..
OuDaHeRe
OuDaHeRe

6 Follower 35 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 8. März 2013
Wundervoll humoristische Darstellung des amerikanischen Wahlkampfes. Leider steckt meiner Meinung nach zu viel Wahrheit dahinter.
Lamya
Lamya

1.360 Follower 801 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 15. Dezember 2012
Im ganzen leider nur ein mittelmäßiger Film. Nicht mehr und nicht weniger. Ferrell und Galifanakis spielen ihre Rolle sehr gut, allerdings hätte ich mir von der Story etwas mehr erwartet. Leider hat man auch die besten Scenen schon im Trailer gesehen. Hin und wieder gibt es dann mal ein paar gute Lacher, im Ganzen hält sich das aber leider in Grenzen. Habe mehr erwartet.

5/10
Max H.
Max H.

96 Follower 153 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. November 2012
Will Ferrell ist ja kein Unbekannter auf dem Gebiet der abgedreht überzeichneten Komödien, ganz im Gegenteil. Dass sich Ferrell für seine neue Komödie dann noch "Shootingstar" Zach Galifianakis mit ins Boot holt und Jay Roach, ein ebenso guter Kenner des Fachs wie Ferrell, verspricht ja allein deswegen schon Qualität. Und "Die Qual der Wahl" setzt seine Prioritäten auch schon fast im vorgezeichneten Klamauk, aber der Film funktioniert vor allem durch seine Überspitzung so gut als Satire, dass man es gar nicht erwartet hätte. Somit sind es nicht nur die hervorragend aufspielenden Ferrell und Galifianakis, die die Komödie im Alleingang dominieren, sondern wunderbare Korruptionsklischees oder gezielte Seitenhiebe, die sogar den US - Bürger als solchen attackieren. Das und der momentane aktuelle Bezug zur Wahl ermöglichen auch Nicht-Amerikanern den Einstieg. Umrundet wird das ganze dann noch von namenhaften Nebendarstellern und einigen Runnig - Gags wie Huggins' Tür öffnen oder Brady's Baby - Schlag.
"Die Qual der Wahl" besinnt sich auf alte Stärken und funktioniert so dank zwei irrwitziger Hauptdarsteller ganz wunderbar auch als Satire, mal ganz ohne Komplexität. Aber wie bei Ferrell immer gilt, wer's mag!?
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme