Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Balticderu
232 Follower 1.224 Kritiken User folgen
2,5
Veröffentlicht am 1. März 2022
Kommt leider nicht mehr an den ersten Teil ran. Man kennt halt schon fast alles aus dem ersten Teil und leider knüpft er einfach nur an ohne irgendwelche Änderungen. Somit leider nichts neues für mich und nur durchschnittlich.
Machete Kills übernimmt die Tugenden des ersten Teils – markige Sprüche, absurde Einfälle, trashige Splattereinlagen, einen coolen Protagonisten – übersteigert das aber so sehr, dass der Film am Ende auseinanderbricht. Und auch die Actionszenen sind weniger gelungen als im Kultvorgänger.
Man kann manchmal Filme beschreiben, umreißen oder Dinge daraus aufzählen und es wirkt wie totaler Stuß – aber man kommt nicht ansatzwweise an das ran was der besagte Film für eine Wirkung hat. Dies ist ein solcher Film und bei den Vorgaben konnte man schon ziemlichen Wahnsinn erwarten, aber das was man dann zu sehen bekommt ist schlichtweg unfassbar. Danny Trejo gibt wieder die sture, wortkarge Killermaschine, darf sich aber in einer komplett neuen Story bewähren. Vor allem die „Ausrichtung“ ist anders: da wo der Erstling sich unbedingt bemühte wie ein Trash Film aus den 70ern zu wirken folgt das Sequel einem alten James Bond Film und parodiert dies auf brüllkomische Weise. Oftmals weiß man nicht wirklich ob man lachen soll über diesen restlos durchgeknallten Stuß, aber egal wie mans sieht oder empfindet: der Spaßfaktor ist enorm. Stellenweise ist es die bewußt billige Aufmachung oder die herrlich bösartigen Sprüche oder der comichafte Gewaltfaktor – was auch immer es ist, es funktioniert bestens- Der Bodycount ist ebenso immens wobei ich stellenweise finde daß manches Opfer nicht sein müßte und hier und da schonmal unnötig übertrieben wird. Aber wen stört das: es ist ein unfassbarer Stuß, albern, blutig, billig und so doof daß es körperlich weh tut – und doch ist es wenn man mit der richtigen Haltung rangeht der Spaßfilm des Jahres.
Fazit: köstlich komische Parodie ohne jede Hemmung und Scham – mehr davon!
Ein paar Lacher machen eben noch keinen originellen Film. Für alle, die überdrehten Trash mögen und über ein überdurchschnittliches Durchhaltevermögen verfügen.