Bastard
Filmposter von  Bastard
18. April 2013 Im Kino | 2 Std. 10 Min. | Thriller
Regie: Carsten Unger
|
Drehbuch: Carsten Unger
Besetzung: Sibylle Canonica, Martina Gedeck, Finn Kirschner
User-Wertung
3,5 12 Wertungen, 4 Kritiken
Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Eines Tages verschwindet der neunjährige Nikolas (Finn Kirschner) spurlos. Die Eltern sind geschockt und ratlos. Bei der Polizei befürchtet man, dass es sich um ein Sexualverbrechen handelt. Die Psychologin Dr. Claudia Meinert (Marina Gedeck) nimmt die Ermittlungen auf und betreut Nikolas' Eltern. In einem Gespräch stößt sie auf Widersprüche: Es hat den Anschein, als habe die Mutter etwas zu verbergen. Kurze Zeit später taucht ein Video auf, in dem der verschwundene Nikolas gefesselt in einem Keller zu sehen ist. Die Untersuchungen der Polizei führen bis zur Schule des Jungen, zum 13-jährigen Leon (Markus Krojer) und der ebenfalls 13-jährigen Mathilda (Antonia Lingemann). Leon verhält sich auffällig und scheint mehr über den Verbleib von Nikolas zu wissen, als er vorgibt. Schließlich erpresst er Nikolas' Eltern und droht, ihn umzubringen, wenn sie nicht eine Art Vater-Mutter-Kind-Spiel mit ihm spielen. Die Psychologin versucht, das Schlimmste zu verhindern und Leons Vertrauen zu gewinnen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Bild von Bastard Trailer DF 1:23
Bastard Trailer DF
3.583 Wiedergaben
Bild von Bastard Teaser DF 0:33
837 Wiedergaben
Bild von Bastard Teaser (2) DF 1:33
627 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sibylle Canonica
Rolle: Cora Schweizer
foto von Martina Gedeck
Rolle: Claudia Meinert
foto von Finn Kirschner
Rolle: Nikolas
foto von Matthias Koeberlin
Rolle: Stefan - Vater im Schwimmbad

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Philm
Philm

34 Follower 308 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 6. April 2022
Die Figuren und ihre Handlung wirken teilweise etwas konstruiert und krimimäßig unterkühlt. Dennoch intressante Handlung, mit überzeugenden Darstellern und gutem Soundtrack.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 30. Mai 2013
Ein super lehrreicher Film, mit viel Schauspiel, Mimik und Gestik! Großer Film, in gemütlicher Kinoatmosphäre!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 7. November 2013
Sehr guter deutscher Thriller, spannend, geile Kamera, tolle Schauspieler. Vieleicht hier und da etwas drüber, der hervorragender Soundtrack dafür umso mehr Spaß!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher W-Film
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2011.