The Strange Colour Of Your Body's Tears
Filmposter von  The Strange Colour Of Your Body's Tears
13. November 2014 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Thriller, Horror
Regie: Hélène Cattet, Bruno Forzani
|
Drehbuch: Hélène Cattet, Bruno Forzani
Besetzung: Klaus Tange, Sam Louwyck, Ursula Bedena
Originaltitel: L'étrange couleur des larmes de ton corps
Pressekritiken
2,4 4 Kritiken
User-Wertung
3,0 8 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,5

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Als Dan Kristensen (Klaus Tange) von einer Geschäftsreise nach Brüssel heimkehrt, stellt er mit Erschrecken fest, dass seine Ehefrau verschwunden zu sein scheint. Hat sie ihn verlassen? Ist es zu einem Verbrechen gekommen? Obwohl die Wohnungstür bei seiner Ankunft von innen verriegelt gewesen ist, fehlt von seiner Frau jede Spur. Im Haus kann ihm niemand weiterhelfen, bis er auf eine Nachbarin trifft, die ebenfalls ihren Ehepartner vermisst. Als am nächsten Tag ein gewisser Kommissar Vincentelli (Klaus Tange in einer Doppelrolle) vor Dans Tür steht, geraten die Ereignisse auf immer abstrusere Bahnen und bald befindet sich Dan auf einer albtraumhaften Odyssee, die ihn tief in Fantasien von Sinnlichkeit, Erotik und Gewalt eintauchen lässt, während sich die Grenze zwischen Realität und Einbildung langsam aufzulösen scheint...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Der Tod weint rote Tränen
Der Tod weint rote Tränen (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
The Strange Colour Of Your Body's Tears
Von Gregor Torinus
Im Jahre 2009 sorgte der Neo-Experimentalfilm „Amer“ für großes Aufsehen. Genau in jenem Jahr, in dem sich mit Dario Argento einer der ehemals größten Virtuosen der Horror-Spielart Giallo ausgerechnet mit einem programmatisch „Giallo“ betitelten filmischen Fehlgriff endgültig für die Rente empfahl, wirbelte das bis dahin recht unbekannte französisch-belgische Regieduo Hélène Cattet und Bruno Forzani gleich mit ihrem Debüt das gesamte Genre einmal komplett durcheinander und setzte es ganz neu zusammen: „Amer“ ist ein derart ikonografisch-fetischistisches audiovisuelles Ausnahmewerk, dass sich die Frage stellt, wie Cattet und Forzani dieses Niveau bei einem Nachfolger nur halten können sollen. Doch mit ihrem zweiten Spielfilm „The Strange Colour of Your Body's Tears“ knüpfen sie an den herausragenden Vorgänger an und liefern erneut eine einzige ungebremste Explosion der Kreativität.Der Tel
Bild von The Strange Colour Of Your Body's Tears Trailer OV 1:43
The Strange Colour Of Your Body's Tears Trailer OV
6.824 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die besten Horrorfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Samstag, 30. Oktober 2021
bild aus der news FILMSTARTS-Vorschau für den Herbst
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch zum Herbstanfang die 30 Filme, denen die Redaktion in den kommenden drei Monaten am meisten entgegenfiebert.…
Donnerstag, 25. September 2014
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (19. Juli 2014)
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jeden Samstag die 15 besten Trailer der Woche - die Highlights aus Kino,…
Freitag, 18. Juli 2014
bild aus der news Trailer zu "The Strange Color of Your Body's Tears", dem surrealen neuen Horror-Trip der "Amer"-Macher
News - Videos
Bruno Frozanis und Helene Cattets Erotik-Albtraum "The Strange Color of Your Body's Tears" könnte der Horror-Trip des Jahres…
Mittwoch, 16. Juli 2014
bild aus der news Fantasy Filmfest 2014: Alle Filme, alle Trailer
News - Festivals & Preise
Das Fantasy Filmfest öffnet ab dem 27. August 2014 wieder seine Pforten in sieben deutschen Städten. FILMSTARTS bietet euch…
Freitag, 20. Juni 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Belgien, Frankreich, Luxemburg
Verleiher Drop-Out Cinema
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Dänisch, Flämisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2013.