Neueste Kritiken: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
Durchschnitts-Wertung
4,1
986 Wertungen
27 User-Kritiken
5
11 Kritiken
4
7 Kritiken
3
6 Kritiken
2
0 Kritik
1
1 Kritik
0
2 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Sebastian Schlicht7
10 Follower 283 Kritiken User folgen
3,5
Veröffentlicht am 3. August 2025
Etwas ernüchternder, aber dennoch gefühlvoller Abschluss der Drachen-Trilogie!
Neben den „Shrek“-Teilen, sind die "Drachenzähmen leicht gemacht"-Filme von Dean DeBlois und DreamWorks Animation wahrscheinlich die erfolgreichsten Animationsfilme des Studios. Und das nicht unbedingt finanziell, aber die Filme erfreuen sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern sind auch unter Kritikern anerkannt. Für mich ist zwar die "Kung Fu Panda"-Trilogie immer noch mein Favorit von DreamWorks, doch „Drachenzähmen“ kommt immer wieder nah dran. Der erste Teil von 2010 ist nach wie vor ein kleines Meisterwerk in der Welt der 3D-Animations-Filme. Teil 2 (2014) hat seine magischen Momente, konnte aber nicht mehr ganz mit dem Glanz des Vorgängers mithalten. Trotzdem war ich sehr gespannt auf den dritten und wahrscheinlich erst einmal letzten Ritt von Hicks und Ohnezahn. Immerhin ließen sich die Macher für das Finale der Trilogie fünf Jahre Zeit. Wie gut ist der Abschluss nun denn geworden?
Hicks und sein Volk von Berk müssen trotz ihres Sieges gegen Drago Blutfaust immer wieder gegen neue Feinde antreten, wie etwa den gefährlichen Drachenfänger Grimmel. Das Oberhaupt Hicks hat die Idee: Eine neue Bleibe für die Bewohner und ihre Drachen. Doch daneben hat der berühmte Drachenreiter auch ein weiteres Problem: Ohnezahn hat nämlich eine Freundin gefunden.
"Drachenzähmen leicht gemacht 3" (mit dem Untertitel "Die geheime Welt") ist wie seine Vorgänger ein rührender, aufregender und spaßiger Animationsfilm mit sehr viel Qualität an allen Ecken. Und dennoch muss ich leider sagen, dass Teil 3 für mich nicht an die ersten beiden Filme heran reicht. Das gleiche Problem, wie der dritte "Kung Fu Panda"-Film... Doch warum?
Nun ein Grund dafür ist für mich die etwas träge erste Hälfte des Films. Die Story kommt nicht so ganz in Fahrt, weil einige Nebenfiguren etwas zu viel Aufmerksamkeit bekommen und das Heiratsthema mit Hicks und Astrid etwas in die Länge gezogen wird. Ein weiteres Problem ist der Bösewicht Grimmel. Vom Design her ist er gut gemacht, aber er war für mich kein Vergleich zu Drago aus Teil 2. Drago wirkte wie ein gefährlicher Gegner, den man nur schwer besiegen kann, immerhin hat er Hicks´ Vater ermordet. Hier jedoch hatte ich das Gefühl, dass vieles aus Teil 2 neu aufgewärmt wurde, siehe Ohnezahns Entführung. Und Grimmel selbst ist halt ein etwas witziger Bösewicht, der aber keinerlei emotionale Tiefe besitzt. Der Film versucht in seltenen Momenten eine Art „Bösen Hicks“ aus ihm zu machen, wenn er davon erzählt, dass er seinen ersten gefangenen Nachtschatten getötet hat. Doch das ist leider viel zu wenig, um Grimmel wirklich bedrohlich und spannend zu gestalten.
Dafür entschädigt der Film aber mit einem berührenden Finale und einer wirklich tollen Endbotschaft, die nicht nur für Kinder wichtig und lehrreich sein dürfte. Generell verfolgt der Film eine schöne Message, die halt durch eine wackelige erste Hälfte und einen schwächeren Bösewicht nicht ganz zur Entfaltung kommt, jedenfalls in meinen Augen.
Alle Figuren und Drachen sind wieder sehr charmant und klasse umgesetzt. Die Drachen werden um ein paar interessante Neulinge bereichert und Ohnezahns Freundin, der „Tagschatten“, ist sehr knuffig. Nur der Humor der Sidekicks wird hier etwas ausgereizt. Ich hätte es gern gesehen, wenn man den Nebenfiguren etwas mehr Tiefe gegeben hätte. Auch Hicks´ Mutter hat leider nicht mehr viel zu tun in diesem Film, ähnlich wie Eret aus Teil 2.
Doch "Drachenzähmen leicht gemacht 3" ist ein optischer Hammer und einer der eindrucksvollsten Animationsfilme der letzten Jahre. Das Wasser, der Sand und viele andere Dinge sehen wie echt aus und trotzdem bleibt der Film seinem comichaften Design treu, was ich sehr schön finde.
Doch das Highlight dürfte wie so oft John Powell und seine fantastische Musik sein! Er ist der Grund, warum ich so viel Liebe für diese Filme empfinde, denn sein Score ist immer wieder ein Geschenk für die Ohren. Hier übertrifft er sich tatsächlich nochmal selbst und trumpft mit neuen, beeindruckenden Themen für Ohnezahns Freundin und die geheime Welt auf. Ein weiteres Soundtrack-Meisterwerk und allein dafür lohnt sich der Film!
Fazit: Teil 3 kommt nicht an seine tollen Vorgänger heran, auch wenn der Film eine wunderschöne und rührende Botschaft vermittelt, die gerade im Finale toll zur Geltung kommt. Jedoch dürfte auch hier genug Unterhaltung, Spaß und Spannung für die ganze Familie garantiert sein. "Drachenzähmen 3" sieht fantastisch aus, hat charmante Charaktere, süße und beeindruckende Drachen und einen wunderschönen Power-Soundtrack!
Der dritte Teil ist auch super toll. Die Handlung ist extrem spannend, der Humor perfekt eingebaut und die Action wieder toll. Auch der dritte Teil überzeugt einen sehr. Im Gesamtpacket ist der Film ein wahres Meisterwerk.
Einer der besten Kinderserien und Filme aller Zeiten. Ich kann mir den immer und immer wieder rauf und runterspielen. Lustige Charaktere, schöne Atmosphäre und die Story kommt super rüber. Natürlich ist der Favorit: Ohnezahn. Am Ende hingegen musste ich mir ein paar Tränen verdrücken.
Klar muss im dritten Teil alles noch größer, alles noch bunter werden. Aber mir fehlen die ruhige Momente aus Teil 1 und 2. spoiler: Das ein Mensch alle Artgenossen von Ohnezahn umgebracht haben soll, aber an diesem einen Exemplar scheitert ist fragwürdig. Immerhin sind Nachtschatten die gefährlichsten Drachen schlechthin. Auch die Rückblende von Hicks, wo sein Vater über die verborgene Welt spricht, wirkt erzwungen. Nie vorher erwähnt und auch nicht zu Haudraufs Charakter aus Teil 1 passend, wirkt diese Geschichte erzwungen. Als hätte man einfach schnell einen Grund gesucht warum Hicks jetzt von dieser Welt weiß. Am Ende zieht sich der Film etwas in die Länge. spoiler: Durchaus kreativ fand ich die Romanze zwischen ohnezahn und dem Tagschatten. Auch wenn ich kein Fan davon gewesen bin, wie Ohnezahn, der majestätische Nachtschatten, sich in ihrer Gegenwart extrem unangenehm zum Affen macht. Definitiv punkten konnte das Ende, wo es sich auch definitiv lohnt, den Abspann zu schauen.
Der Film war sehr schön und Gefährlich und das sind sehr starke Drachen dabei und sehr schöne neue Orte die man mit den Drachen besichtigen kann der Film war sehr herzerwärmend