The Choice - Bis zum letzten Tag
Durchschnitts-Wertung
3,3
58 Wertungen

12 User-Kritiken

5
6 Kritiken
4
2 Kritiken
3
1 Kritik
2
2 Kritiken
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 11. April 2022
Einfach ein Mega schöner Film spannend ein bisschen traurig aber mit einem sehr schönen Ende echt empfehlenswert Einfach nur mega
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 5. Dezember 2020
The Choice bleibt reichlich oberflächlich. Er schneidet das Thema Seitensprung an, vertieft sich darin aber nie. Stattdessen wird Gabbys Freund schnell aus dem Weg geräumt, um die Romanze zwischen der Studentin und dem Tierarzt in den Fokus zu rücken. Das bleibt dabei in jeder Sekunde unwirklich, und längst nicht nur, weil der Sommer-Sonne-Strand-Ort, an dem dies spielt, direkt aus einer Ferienbroschüre zu stammen scheint, und die Bewohner allesamt ein Heile-Welt-Charisma verstrahlen, sondern auch, weil die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren keinerlei Authentizität entwickelt.

Kennst Du einen, kennst Du alle. Auf Nicholas Sparks' Werke passt diese Binsenweisheit tatsächlich ganz wunderbar, es ist nur immer wieder eine Frage der Umsetzung. Während manche Adaption seiner Schmachtfetzen durchaus amüsieren, weil sie so gnadenlos über die Strenge schlagen, ist "The Choice – Bis zum letzten Tag" nur ein anstrengendes Beispiel dafür, warum Nicholas Sparks' konservative Weltsicht, seine sonnendurchfluteten Postkartenmotive und viel zu schönen Menschen, höchstens bei heranwachsenden Mädchen Anklang findet.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 14. Februar 2019
Ich hab gelacht und geweint. Die Schauspieler spielen ihre Rolle großartig.sehr sehr sehenswert! Dieses ja nein Spiel ist sowas von witzig. Eine wunderschöne Liebesgeschichte
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.733 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 13. September 2017
So langsam kann ich zurückbläätern auf den letzten Nicholas Sparks Film den ich gesehen habe, die geschriebene Kritik einfach kopieren und einfügen, da sich die Geschichte lediglich variiert, aber an keiner Stelle wirklich entscheidend verändert. Mann trifft Frau, Mann und Frau werden ein Paar, es könnte alles so schön sein, wenn nicht irgendein Skript-Hinderniss auftauchen und die Stimmung vermiesen würde. Die Stimmung ist dann auch wie immer, eine angenehme, stets sonnige Atmopshäre mit Urlaubshintergrund, zumindest solange die Dinge gutstehen. Humor gibt’s, aber was bittersüßes haftet allem an … gähn. Im Ernst, Sparks hat ein Talent dafür tragische Love Story zu schreiben und immer irgendwelche gemeinen oder miesen Dinge zu ersinnen die das Glück entweder vernichten oder aber zumindest zeitweise trüben, aber irgendwann hat man sich satt gesehen. Ich zumindest. Eigentlich ist es immer nur die Frage ob Sparks seinen Figuren ein Happy End gönnt oder es schlimm enden läßt. Ob es sich kohnt dafür zwei Stunden Film zu ertragen … sei jedem selbst auferlegt.

Fazit: Nach Konserve schmeckende Standardromanze mit ein wenig Kummer drin.
Lisa D.
Lisa D.

60 Follower 188 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 12. Juni 2017
Ein sehr schöner und berührender Film. Nicolas Sparks Filme sind immer wunderschön allein wegen der Storys und die Landschaften das alles immer am See spielt, wirklich sehr schön. Mir hat der Film sehr gut gefallen vor allem der Schluss und seine private Insel und das Pavillon das er für sie gekauft hat. Was mir nicht so gut gefiel war das es ein bisschen zu amerikanisch war. Die Gesten und der Humor war etwas zu viel amerikanisch.
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 14. April 2017
Der Anfang beginnt vielversprechend. Aber der Hälfte des Films wird es öde .. Da gibt's deutlich bessere Nicolas Sparks Filme.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme