Radio Silence - Der Tod hört mit
Filmposter von  Radio Silence - Der Tod hört mit
2. Januar 2015 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Horror, Thriller
Regie: Marco Riedl, Carsten Vauth
|
Drehbuch: Marco Riedl
Besetzung: Markus Knüfken, Charles Rettinghaus, Ronald Nitschke
Originaltitel: On Air
User-Wertung
3,2 13 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
2,0
Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Ein sehr brutaler Serienkiller, genannt der Nachtschlitzer (Charles Rettinghaus), hält die Stadt mit seinen grausamen Taten in Atem und die Polizei schafft es einfach nicht, ihn dingfest zu machen. Grund genug für Doc Rock (Markus Knüfken), Radio-Moderator seines eigenen Kellersenders "Night Hawk", seinem Ärger darüber in der Öffentlichkeit Luft zu machen und die Behörden ob ihrer Unfähigkeit zu provozieren. Doch nur wenige Augenblicke später ruft ein ganz besonderer Hörer in seiner Sendung an: Der Nachtschlitzer selbst ist am Apparat und schlägt Doc ein krankes Spiel vor, bei dem ein Menschenleben gefährdet ist. Der Schlitzer gibt die Verantwortung über das Leben der Geisel in die Hände des Moderators und der muss nun versuchen, den Mörder davon abzuhalten, ein weiteres Opfer zu hinterlassen. Sollte es ihm gelingen, kommt die Gefangene sogar frei. Jetzt liegt es an Doc: Er muss schnell und fehlerlos handeln, denn ansonsten wird er selbst zur nächsten Leiche…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Radio Silence - Der Tod hört mit
Von Tim Slagman
So oft diese Beschwerde auch schon geführt wurde, der Befund bleibt gültig: Deutsches Genrekino, das mittlerweile gerade in kleineren Produktionen wieder durchaus lebendig scheint, hat es schwer, sich gegen die internationale Konkurrenz durchzusetzen. Es sei dahingestellt, ob dies tatsächlich an der Qualität der Filme liegt oder nicht vielmehr zumindest teilweise an einem gewissen Dünkel von Kritik, Sendern oder Verleihern. „Radio Silence - Der Tod hört mit“ von Marco J. Riedl und Carsten Vauth jedenfalls ist auch nur ein eintägiges (oder besser: -nächtiges) Leinwandleben während der „Horror Night“ am 2. Januar 2015 in 36 deutschen Kinos vergönnt, ehe ab dem 12. Februar dann DVD, Blu-ray und Download erhältlich sind. Und auch ganz ohne Dünkel sei festgestellt: Mit ihrem teils augenzwinkernd trashigen, teils psychologisch überambitionierten Horrorthriller haben die beiden in der Tat kein

Trailer

Bild von Radio Silence - Der Tod hört mit Trailer DF 1:21
Radio Silence - Der Tod hört mit Trailer DF
4.803 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Markus Knüfken
Rolle: Doc Rock
foto von Charles Rettinghaus
Rolle: Nachtschlitzer
foto von Ronald Nitschke
Rolle: Brix
foto von Jasmin Lord
Rolle: Tara

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Filmliebhaber-Tom
Filmliebhaber-Tom

1.377 Follower 550 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 14. April 2015
[... Insgesamt ist „Radio Silence“ ein gutes Beispiel dafür, dass mit dem Genre-Film aus Deutschland wieder zu rechnen ist. Dem Regie Duo Marco Riedl und Carsten Vauth ist es gelungen aus ihrem eigenen Kurzfilm einen kleinen, fiesen, sympathisch-bösen Horror-Thriller in Spielfilmlänge zu machen, der zwar etwas überkonstruiert daher kommt, über weite Strecken aber bestens funktioniert ...] Eine vollständige Kritik gibt es auf dem ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2015
Geiler Film - Spannend, Überraschend bis zum Schluss und die Jasmin ist hammergeil!!!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 17. Februar 2015
Geiler Film ! Zerrt an den Nerven ! War echt mal was anderes, nicht der übliche 0815-Scheiß!
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 14. Februar 2015
Top Spannend. Hab den Film diese Woche auf dem Filmfestival in Berlin gesehen und war wirklich begeistert!

Bilder

Wissenswertes

Deutsche Stimmen von Hollywoodgrößen diesmal vor der Kamera

Fast alle Darsteller des Films sind besonders für ihre Stimmen bekannt: Viele von ihnen leihen nämlich als Synchronsprecher einigen der größten Hollywoodstars ihr markantes Organ. Charles Rettinghaus vertont für gewöhnlich Jamie Foxx oder Robert Downey Jr., während die deutschen Stimmpendants zu Adam Sandler, George Clooney, Harrison Ford, Hugh Laurie, Jodie Foster und Brad Pitt ebenso zu Wort kommen.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher UCM.One
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2012.