Robin Hood
Durchschnitts-Wertung
2,9
868 Wertungen

21 User-Kritiken

5
5 Kritiken
4
2 Kritiken
3
1 Kritik
2
6 Kritiken
1
6 Kritiken
0
1 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Ein anderer Google Nutzer
Ein anderer Google Nutzer

17 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 2. August 2024
Heute am 02.08.24 läuft auf Pro 7 gegen 22 Uhr 32 Robin Hood. Eine völlig misslungene Neuverfilmung von 2018.
1. Die Texte und Dialoge sind so plump als seien sie aus Donald Trumps Tagebuch entnommen worden
2. Die Kulissen sehen so künstlich aus wie Potemkinsche Dörfer aus Pappe und Sperrholz
3. Die Mode von Peek & Cloppenburg Düsseldorf schaffte es sogar ins Filmset, es gibt sogar Stiefel mit Gummisohlen im Mittelalter !!!!
4. Die extrem modischen Kurzhaarfrisuren sind gerade hoch aktuell, nun auch im Mittelalter
5. in keinem der bisherigen Robin Hood Filme gab es so viele Farbige wie in diesem üblen Schinken.
Man war der Film Mist und der kostete damals sogar 100 Mio. $... ......zum Fenster rausgeworfen.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 26. Februar 2022
Seh den gerade. Boah ist der Scheisse. Mit das beschiensste was ich gesehen habe. Da ist Angriff der Killertomaten schon gut gegen. Schon zu schlecht für Schlefaz. Einfach Mist. Also tut euch diese Lebenzeit Verschwendung nicht an.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 16. März 2021
Bitte Leute das ist gar nichts. Weit von guten Filmen und Liebe entfernt. Er stinkt bis zum Himmel nach Marktanalysen und einfach nur eckligem zeugs. Sry aber jeder der hier schreibt, das dieser Film irgendwas hat, hat seine Reputation mir gegenüber einfach verloren. Alleine der Hauptdarsteller und wieviel Szenen einfach nur sinnlos zur Stimmungsmache eingebaut wurden. Die Szene wo er das Haus überfällt Maskiert reingeht und demaskiert rausgeht mit Säcken voller Geld. Das ganze dann auch noch mitten am Tag und ein schwarzer tätowierter Mann hält davor wache zu dieser Zeit in einem Christlich geprägtem England zu Kriegszeit natürlich. Alles andere drumherum wirkt billig und wie aus Plastik. Die Hauptdarstellerin geschminkt bis ende nie. Ich will auch nichtmal streiten ob das die ladys damals so getragen haben aber es passt ihr halt einfach nicht. Sie sieht aus wie eine 18 jährige die man auf den Strich schikt und älter machen wollte. Und millionen andere sachen ich lass es jetzt. lieber.

Jeder kann denken was er will aber für mich das ding einfach nur peinlich.
Alex M
Alex M

132 Follower 262 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 27. Mai 2019
Robin Hood die 200ste, ja optisch teils richtig gut, Ben Mendelson ist herrlich übertrieben böse und Jamie Foxx als launiger Szenendieb überzeugt. Aber dennoch täuscht dieser Film nicht darüber hinweg, dass man sich echt fragen muss was die Macher sich bei dieser eintönigen Geschichte und den ganzen Albernheiten gedacht haben. Mit beiden Augen zu 5/10
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 3. Mai 2019
Was für ein Zeitlich unrealistischer Film - Ritter mit Sturmschilden (spazial Einheiten) - Stahlbeton Hallen. Der Film verliert seine Handlung in Action Szenen. Sorry das war wohl eher nix.
ToKn
ToKn

1.954 Follower 945 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 28. Februar 2019
Nach einer halben Minute schon stand es da: Tik Films (hong kong) limited- soll heißen, ganz viele Hong Kong Dollar, am Geld kann es also nicht liegen. Das Negative vorweg, mit dem vielen sichtbar verarbeiteten Geld hat „Robin Hood 2018“ natürlich sämtlichen Charme altbekannter stilechter Verfilmungen verloren und nimmt den Zuschauer mit in eine fast postapokalyptische Darstellung des Mittelalters. Klingt paradox, trifft es aber. Ich will den Film nicht sinnlos schlecht machen, weil ich vielleicht was anderes erwartet habe. Der Film ist rasant, visuell toll gemacht und ich bin locker bis zum Ende gekommen ohne das sich mir irgendwo eine Langatmigkeit dargestellt hätte. Schauspielerisch hat mich jetzt keiner so recht vom Hocker gehauen, Eve Hewson als Marian fand ich ziemlich blass und Jamie Dornan als Will wird wohl ein Leben lang damit zu tun haben, sein „Christian Grey-Image“ loszuwerden. Fazit: Ja…, doch…, eben weil die Handlung ein bisschen anders ist und weil man sich tatsächlich den halben Film lang fragt, ob er in der Zukunft oder in der Vergangenheit spielt, kann man sich das bildgewaltige Stück schon mal antuen. Keine Angst vor den 116 Minuten, die letzten 11 davon sind Abspann. Zweiter Teil wird wohl kommen, egal was der Film einspielt.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 10. Februar 2019
Also mal ganz ehrlich, ich verstehe die ganze Negativkritik in keinster Weise. Das der Film sich nicht an seine Vorgänger hält und eine teils ganz andere Geschichte erzählt, als man sie gewohnt ist, wirkt erfrischend und unterhaltsam. Ob Red Riding Hood, Snow White and the Huntsman, The Huntsman and te Icequeen, Maleficent, King Arthur, Hänsel und Gretel: Hexenjäger, Abraham Lincoln: Vampirjäger, Into the Woods usw., auch diese Neuinterpretation von Robin Hood bringt endlich frischen Wind in die langweilige Aufwärmkinowelt. Man fühlt sich wie im Altersheim-Canasta-Club, wenn man einige Kritiker liest, die sich gegen das 21. Jahrhundert mit Händen und Füßen wehren. Also meiner Meinung nach, gehören diejenigen, die Robin Hood mit Taron Egerton und Jamie Foxx für die Goldene Himbeere nominiert haben, ins Altersheim.

Wenn man schon etwas für die Goldene Himbeere nominieren will, dann doch bitte solch einen Müll wie:

Two and a half man, Die wilden Siebziger, How I met your Mother, American Dad, Hangover 1, 2 und 3 usw. Denn solche Serien und Filme sind unter anderem Schuld daran, dass die Menschheit immer dümmer wird und es selbst anscheinend nicht wirklich merkt, was man ja auch deutlich in der Pisastudie nachlesen kann.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme