Blair Witch
Durchschnitts-Wertung
2,6
130 Wertungen

24 User-Kritiken

5
4 Kritiken
4
0 Kritik
3
4 Kritiken
2
6 Kritiken
1
4 Kritiken
0
6 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Lars Hörner
Lars Hörner

35 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 26. Dezember 2024
Die Fortsetzung von The Blair Witch Project, meinem Lieblingshorrorfilm, hat es ja mal richtig verschissen. Ich hatte bei dem Film eine hohe Erwartung, was bei einem zweiten Teil eines Horrormeisterwerks verständlich ist. Als ich den Film geguckt habe konnte ich allerdings meinen Augen nicht trauen. Der Film war die gesamte Zeit nicht einmal ansatzweise gruselig. Die Charaktere sind einem scheiß egal weil nahezu alle davon sich wie Arschlöcher und Idioten benehmen. Wie es bei einem (Horror) Sequel ist, ist meist alles "mehr", "größer", "gruseliger". Hier versucht das Sequel das was der erste Teil gemacht hat öfter einzubauen und meist "krasser" darzustellen als im ersten Teil. Nur das es nicht funktioniert. Das Pacing ist unglaublich schlecht und je mehr Zeit vergeht desto mehr langweilt man sich. Die Blair Witch verhält sich nur teils noch wie im ersten Teil und gegen Ende hin zerstört man durch das Zeigen der Hexe ein unglaublich gutes Konzept vom ersten Teil, welches auch hier gut funktioniert hätte. Der Plottwist am Ende und generell viele Andeutungen und Hinweise sind nur dazu da, um für Verwirrung und Aufmerksamkeit zu sorgen und ergeben wenig Sinn. Das einzig Gute an dem Film warum ich dem Film überhaupt noch 1.5 Sterne gebe (und nicht wie Blair Witch 2 am liebsten 0) ist die Kameraperspektive (die hat halt immer etwas und war in Blair Witch 2 nicht vorhanden), die Tunnelszene am Ende und die Idee mit der Kamera-Rückwärts-Sicht ebenfalls am Ende. Man kann sagen das was der Film "gut" macht ist eher am Ende und das was der Film richtig schlecht macht ist nicht nur am Anfang und in der Mitte des Films, sondern auch besonders stark am Ende vorhanden. Ich finde weil man schon zweimal bewiesen hat das man es nicht hinkriegt eine mindestens "ok-e" Fortsetzung von The Blair Witch Project zu machen und eine davon so schlimm war, dass sich die sogar die Regisseure dafür schämen und einer der Filme sogar aus dem Canon verbannt wurde, kann man es auch einfach sein lassen. Echt unnötig.
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 27. November 2020
Sterbenslangweiliger Found Footage Streifen der das Rad nicht neu erfindet und stattdessen lieber im bekannten Fahrwasser schwimmt.

Blair Witch mag das überraschende und innovative Element des Originals fehlen, filmisch ist er das reifere und darstellerisch das professionellere Werk. Die deutliche Reduktion des Nervanteils und die nicht ganz so arg wackelige Kameraführung sorgen zudem für weniger Kopfschmerz-Neigung und das viertelstündige Finale liefert sogar echten Nervenkitzel. Auch wenn ich damit die heilige Kuh schlachte: Mir gefällt dieses REMAKE ein bisschen besser als das Original.

Aber letztendlich ein Remake den keiner wirklich gebraucht hätte!
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 30. September 2017
Zeit ist im Leben kostbar. Ich habe Zeit in meinem Leben verloren, weil ich diesen Film geschaut habe. Ich habe wirklich selten einen so schlechten Horror-Film gesehen. Das einzige was hier der Horror ist, sind die Kamera-Einstellungen. Man sieht nur Bäume, Wände und und Taschenlampenlicht und sonst gar nichts!
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 18. August 2017
Mostly painful to watch.
Found myself nippicking in this films flaws a lot.
Not going to lie, it has some good spooks and yuk moments, but overall not that strong.
Bruce W.
Bruce W.

11 Follower 47 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 27. März 2017
War es Blair Witch überhaupt möglich dem Kultstatus seines Vorgängers gerecht zu werden? Vor allem wenn man bedenkt, dass the Blair Witch Project größtenteils nur wegen seinem genialen Marketing so einen enormen Erfolg erzielen konnte? Wie dem auch sei, nach dem ersten the Woods-Teaser war ich hoffnungsvoll, denn dieser vermittelte Atmosphäre, Kreativität und konnte mit einem der besten Duos des heutigen Horrorfilms werben: Simon Barrett und Adam Wingard (verantwortlich für the Guest, Teile der V/H/S-Saga und You're Next). Nun wo die große Überraschung (und gleichzeitig das Marketing-Gimmick des Filmes) raus ist, konnte man sich selber ein Bild machen. Leider enttäuscht Blair Witch auf so ziemlich allen Ebenen: Die Atmosphäre wird durch False Jumpscares ausgemacht, das Setting ist an sich immer noch effektiv, allerdings wird es durch die ständige Dunkelheit äußerst repetitiv (das Original konnte durch seinen regelmäßigen Ton-Wechsel mehr Abwechslung reinbringen: Terror in der Nacht und Verzweiflung sowie Paranoia zur Tageszeit) und das Pacing des Filmes kann sich nicht zwischen einem behäbigen Aufbau (ca. die erste dreiviertel Stunde) und einer rastlosen Schlag auf Schlag-Struktur (der ganze Rest des Streifens) entscheiden. Die Charaktere bleiben allesamt sehr eindimensional und langweilig, der Plot ist praktisch nicht vorhanden und die gesamte Entwicklung des Geschehens erinnert viel zu stark an seinen Vorgänger. Technisch gesehen, ist Blair Witch gutes Mittelmaß: Die Kameraarbeit ist zeitweise leider zu hektisch und wackelig, das Editing manchmal ein wenig zu energetisch, und aufgrund der mangelnden Perspektiven-Abwechslung weiß man als Zuschauer zeitweise nicht, welcher Figur man gerade folgt. Das Sounddesign ist sowohl Positiv als auch Negativpunkt für mich. Einerseits hilft das Rumoren und Grollen in der Ferne einen unwohl fühlen zu lassen, andererseits ist es viel zu penetrant und aufdringlich sobald mal eine ruhige Stimmung aufkommt (einfache Knochenbrüche klingen zeitweise wie Explosionen). Das einzige was ich wirklich ausnahmslos loben kann, ist der Soundtrack. Dieser macht praktisch 90% der Atmosphäre aus und ist super gelungen. Auch die erweiterte Folklore der Blair Witch ist gut in Gesprächen untergebracht und gibt der ganzen Legende einen erfrischenden Touch. Nun allerdings zu dem größten Kritikpunkt für mich: Der Film nutzt sein Potenzial leider nicht wirklich aus. In vielen Momenten traut er sich nicht, neues Territorial zu betreten (selbst wenn es so etwas profanes wie Tötungsarten sind, versucht der Film immer noch realistisch zu bleiben) und in anderen Elementen schlägt er effektive Elemente des Vorgängers zugunsten einer modernen Herangehensweise aus (sorry, aber weshalb spoiler: musste man die Hexe dieses Mal zu Gesicht bekommen?
!). Zwar bringt der Film im Finale noch die ein oder andere gute Idee ein ( spoiler: die Kamera als Hilfsmittel um aus dem Haus zu kommen; der Time-Loop der Hexe
), aber das hilft dem Werk dann auch nichts mehr.
Dark Forest
Dark Forest

13 Follower 71 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 22. März 2017
[...] Wenn ich vorher behauptet habe, der Film sei nicht so furchtbar wie erwartet, dann liegt das daran, dass meine Erwartungen irgendwo beim absoluten Nullpunkt angesiedelt waren. Im Gegensatz dazu fühlen sich dann auch minus 20 Grad noch warm an. Ist aber eben trotzdem ziemlich frisch. Das Einzige was den Film aus dem Permafrost holt, ist das gut gelungene Finale. Wir dürfen endlich den monotonen Wald verlassen und uns mit den Akteurinnen durch ein altes, verfallenes Haus gruseln. Hier schaffen es Wingard und sein Team die davor schon hie und da durchscheinende surreale Atmosphäre zum Auftauen zu bringen. Abseits von billigen Jump Scares gelingt es Blair Witch also doch noch mich auf den letzten Metern zu packen.

Unterm Strich merkt man dem Film an, dass ein durchaus talentiertes Team am Start war, die sich mit viel Respekt dem Original näherten. Teilweise mit etwas zu viel Respekt, sodass die Hommage zu einer Kopie verkommt. Wenn der Film zum Schluss noch seinen Rhythmus findet, lässt sich erahnen, was möglich gewesen wäre. Das entschädigt leider auch nicht für die frostige Zeit davor.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme