Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Durchschnitts-Wertung
4,4
989 Wertungen

44 User-Kritiken

5
15 Kritiken
4
20 Kritiken
3
3 Kritiken
2
3 Kritiken
1
0 Kritik
0
3 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Brave Albar
Brave Albar

14 Follower 223 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 5. Mai 2024
Story und Cast überzeugen und ergeben einen etwas anderen Film als man vielleicht erwarten würde. Schwarzer Humor, Spannung, Traurigkeit, Klischees von Anfang bis Ende. Sehenswert, lediglich Abzüge für das Ende und die vielen Kraftausdrücke.
Josi1957
Josi1957

161 Follower 828 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 22. September 2022
Eigentlich ein berührendes Drama, aber auch mit Sinn für schwarzen Humor, zudem großartig gespielt: Oscars für McDormand und Rockwell.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 26. Juli 2021
Bis zu diesem Film konnten nur wenige Leute etwas mit der Vokabel ‘Billboard‘ anfangen. Um diesen Begriff herum hat Regisseur McDonagh eine im Grunde einfache Geschichte gesponnen. Und oftmals ist doch das Einfache auch das Genialste.
Mutter Mildred Hayes (überragend Frances McDormand) findet sich nicht damit ab, dass ihre Tochter Angela in der Nähe ihres Hauses vor über einem halben Jahr vergewaltigt und ermordet worden ist. Sheriff Willoughby (Woody Harrelson) hat offenbar nichts getan, um den Fall aufzuklären. Drum mietet sie drei, große Werbetafeln wie sie überall am Straßenrand stehen und klebt an jede eine provozierende Message, die man lange Zeit aber nicht entziffern kann, während die Zuschauer in einen Kleinkrieg in Ebbing, Missouri mit hineingezogen werden.
Ein Drama mit erfrischendem, rotzfrechem Witz entwickelt sich, in dessen Verlauf der totkranke Sheriff sich erschießt, nachdem er mit Ehefrau Anne (Abbie Cornish) ein finales Abschiedsnümmerchen geschoben hatte. Sein Stellvertreter Dickson (Sam Rockwell) wird vom Saulus zum Paulus und steht Mutter Mildred echt bei. Er bestand buchstäblich seine Feuerprobe. Eine ganze Reihe von Personen macht das Umfeld sehr spannend und äußerst interessant: wie z.B. der Kleinwüchsige James (Peter Drinklage), der Mildred ein Alibi liefert oder ihr Ex Charlie (John Hawkes) mit seiner neuen Flamme Penelope (Samara Weaving), ein echtes Prachtexemplar von dummem Blondchen. Mit allen Beteiligten geschieht etwas: Der Pfarrer sieht nur alt aus als Anführer einer ‘Gang‘, der Daumen des Zahnarztes macht Bekanntschaft mit seinem eigenen Bohrer. Die Abschiedsbriefe von Sheriff Willoughby an mehrere Involvierte erhöhen die Spannung weiterhin. Überzeugend gelegte Spuren könnten irrelevant sein. Und dann taucht ein mysteriöser Fremder im Ort auf. Der war’s! Der entlassene Dickson ermittelt weiter. Mildred hatte unterdessen das Polizeirevier in Schutt und Asche gelegt. Nachdem sich Mildred und Dickson bereits auf dem Weg machen um den mutmaßlichen Mörder zu fassen/beseitigen, hat das Drehbuch noch eine überraschende, finale Wende in petto, die von der oftmals gepriesenen amerikanischen Maxime abweicht: Auge um Auge.
Die Preise sind absolut berechtigt.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 27. November 2020
Eine Ansammlung der besten Schauspieler HOLLYWOODS. Einige davon hätten durchaus den Oscar® für die beste Nebenrolle verdient.
Definitiv ein Meisterwerk, welches großes Kinovergnügen bereitet. Gehört auf die große Leinwand.
Jan J.
Jan J.

72 Follower 268 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 22. Januar 2021
Kann die vielen guten Bewertungen nicht nachvollziehen.
In meinen Augen ein sehr langatmiger & spannungsarmer Film.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 25. Oktober 2020
Extrem langweilig und überbewertet der Film.
Ich verstehe bis heute nicht wie sowas so gehypt werden kann.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme