9. April - Angriff auf Dänemark
Filmposter von  9. April - Angriff auf Dänemark
19. August 2016 auf DVD | 1 Std. 33 Min. | Krieg, Drama
Regie: Roni Ezra
|
Drehbuch: Tobias Lindholm
Besetzung: Pilou Asbæk, Lars Mikkelsen, Gustav Dyekjaer Giese
Originaltitel: 9. april
User-Wertung
3,2 12 Wertungen, 4 Kritiken

Inhaltsangabe

Im April 1940 tut sich etwas an der deutsch-dänischen Grenze: Die deutsche Wehrmacht sammelt ihre Truppen. Das bleibt Dänemark nicht verborgen und so häufen sich auch weiter im Inland die Gerüchte über die Mobilmachung der Deutschen. Um den großen Nachbarn nicht zu provozieren, hält die dänische Armee erst einmal die Füße still. Der Befehl lautet: passiv bleiben. Im Falle des Angriffes wollen sie aber nicht ganz unvorbereitet sein, deshalb wird Leutnant Sand (Pilou Asbæk) mit seinem Zug unerfahrener Soldaten unter dem Vorwand einer Routineübung näher an der Grenze stationiert. Am 8. April schickt der Befehlshaber seine Männer mit Ausrüstung ins Bett. Und schon ein paar Stunden später steht der Feind vor ihnen. Um 4.15 Uhr beginnt die Invasion der Deutschen, die Leutnant Sand so lange wie möglich aufhalten soll - bis Verstärkung eintrifft…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
9. April - Angriff auf Dänemark
9. April - Angriff auf Dänemark (DVD)
Neu ab 11,99 €
Kaufen
9. April - Angriff auf Dänemark
9. April - Angriff auf Dänemark (Blu-ray)
Neu ab 5,49 €
Kaufen

Trailer

Bild von 9. April - Angriff auf Dänemark Trailer DF 1:59
9. April - Angriff auf Dänemark Trailer DF
1.981 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Pilou Asbæk
Rolle: Sekondløjtnant Sand
foto von Lars Mikkelsen
Rolle: Oberstløjtnant Hintz
foto von Gustav Dyekjaer Giese
Rolle: Menig Andersen
foto von Sebastian Bull Sarning
Rolle: Menig Lundgren

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Michael S.
Michael S.

295 Follower 415 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 18. August 2016
Akribisch und ohne großartige Rechtfertigungsparolen inszeniert Regisseur Roni Ezra sein schnörkelloses Kriegsdrama, das eine bisher wenig bekannte Seite des Zweiten Weltkriegs zeigt. Nazis in Norwegen hat man dank Geschichtsunterricht und Widerstandsfilmen wie "Max Manus" vielleicht noch auf dem Schirm, doch der Weg dahin führte mitten durch das kleine Königreich Dänemark, das dem Gegner nichts entgegenzusetzen hatte. Dass die im ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. August 2016
Ich fande den Film spannend, da ich einen Film über den Angriff auf Dänemark bisher noch nicht gesehen habe. Natürlich kann man diesen Film nicht mit Blockbustern wie "Der Soldat James Ryan" gleichsetzen, trotzdem finde ich den Film sehr gelungen. spoiler: Zu meinem erstaunen kamen seitens der Wehrmacht Fahrzeuge (Panzerkampfwagen II, Panzerspähwagen Sd.Kfz. 221 usw.) zum Einsatz, die man so noch nicht in Filmen gesehen hat! (siehe ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 4. Januar 2018
Das kommt dabei raus wenn keine Amerikaner einen Film über den zweiten Weltkrieg drehen. Keine übertriebenen, unrealistischen Heldentaten bei denen die deutschen Soldaten sterben wie Fallobst. Ich hab ihn sehr genossen weil er ziemlich realistisch gemacht ist und man denkt tlw. man ist mittendrin. Bei Filmen wie Herz aus Stahl, James Ryan etc kann ich nur die Nase rümpfen. Die sind wie Call of Duty gemacht: Tolle Effekte und eine Handlung bei ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Dänemark
Verleiher Pandastorm Pictures
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Dänisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme